0

San Francisco | de Young Museum: Frida Kahlo in San Francisco Werk, Leben und Selbstbild der mexikanischen Malerin 1930 und 1940

Frida Kahlo, Selbstporträt, gewidmet an Dr. Leo Eloesser, Detail, 1940, Öl/Masonit (?) (Privatsammlung © 2020 Banco de México Diego Rivera Frida Kahlo Museums Trust, Mexico, D.F. / Artists Rights Society (ARS), New York)

Frida Kahlo, Selbstporträt, gewidmet an Dr. Leo Eloesser, Detail, 1940, Öl/Masonit (?) (Privatsammlung © 2020 Banco de México Diego Rivera Frida Kahlo Museums Trust, Mexico, D.F. / Artists Rights Society (ARS), New York)

1930 verließ Frida Kahlo Mexiko zum ersten Mal und reiste nach San Francisco. Diese Erfahrung war zutiefst einflussreich, prägt Kahlos Identität und kann als Beginn ihres künstlerischen Wegs bezeichnet werden. Das de Young Museum in San Francisco bietet eine neue Perspektive auf die inzwischen legendäre Künstlerin. Die Ausstellung zeigt, wie Politik, Geschlecht, körperliche Beeinträchtigung und nationale Identität Kahlos Leben, Kunst und Leben beeinflusst haben. Dazu kommt noch ihre facettenreiche Kreativität.

 

„Frida Kahlo: Appearances Can Be Deceiving“ zeigt erstmals an der Westküste Amerikas eine Auswahl von Kahlos Besitztümern, die sie in ihrem Heim, La Casa Azul, verwahrte, jetzt das Museo Frida Kahlo in Mexiko-Stadt. Nach Kahlos Tod 1954 wurden diese ergreifenden Gegenstände weggesperrt und erst 2004, fünfzig Jahre später, durften sie entsiegelt werden. Die Ausstellung in San Francisco zeigt diese persönlichen Gegenstände Kahlos – darunter Fotografien, Briefe, Schmuckstücke, Kosmetika, medizinische Korsetts und außergewöhnliche Kleidungsstücke – neben 34 Zeichnungen, Gemälden und einer Lithografie. Die ausgestellten Exponate und Kunstwerke umfassen Frida Kahlos gesamtes Erwachsenenleben.

Quelle: de Young Museum, San Francisco

 

 

Frida Kahlo in San Francisco: Bilder

  • Frida Kahlo, Frieda und Diego Rivera, 1931, Öl/Lw, 100 x 78.7 Cm (Collection SFMOMA, Albert M. Bender Collection, gift of Albert M. Bender © Banco de Mexico Diego Rivera & Frida Kahlo Museums Trust, Mexico, D.F. / Artist Rights Society (ARS), New York, Foto: Ben Blackwell)
  • Frida Kahlo, El Aborto [Frida und die Fehlgeburt], 1932, Lithografie, 22.2 x 14.2 cm (Fine Arts Museums of San Francisco, Museum purchase, Dr. R. Earl Robinson Estate and Achenbach Foundation for Graphic Arts Endowment Fund; Image courtesy of the Fine Arts Museums of San Francisco; © 2020 Banco de México Diego Rivera Frida Kahlo Museums Trust, Mexico, D.F. / Artists Rights Society (ARS), New York)
  • Frida Kahlo, Der Selbstmord der Dorothy Hale, 1939, Öl/Masonite, bemalter Rahmen (Collection of Phoenix Art Museum, Gift of an anonymous donor. © 2020 Banco de México Diego Rivera & Frida Kahlo Museums Trust. Av. 5 de Mayo No. 2, Col. Centro, alc. Cuauhtémoc, C.P. 06000, Mexico City. / Artists Rights Society (ARS), New York)
  • Frida Kahlo, Selbstporträt, gewidmet an Dr. Leo Eloesser, 1940, Öl/Masonit (?) (Privatsammlung © 2020 Banco de México Diego Rivera Frida Kahlo Museums Trust, Mexico, D.F. / Artists Rights Society (ARS), New York)
  • Imogen Cunningham, Frida Kahlo Rivera, Malerin und Ehefrau von Diego Rivera, 1931, Gelatinesilberprint, 30.1 x 24 cm (Center for Creative Photography Gift of Ansel and Virginia Adams © Imogen Cunningham Trust)
  • Toni Frissell, Frida Kahlo (Senora Diego Rivera) bei einer Agave, aufgenommen während eines Fotoshooting für die Vogue, "Senoras of Mexico", 1937 (Negative, nitrate. Library of Congress, Washington, D.C. Library of Congress, Prints & Photographs Division, Toni Frissell Collection, LC-DIG-ds-05052)
  • Nickolas Muray, Frida im blauen Kleid, New York City, 1939, 32 x 24 cm (The Hecksher Family Collection © Nickolas Muray Photo Archives)
  • Nickolas Muray, Frida mit Olmeca Figurine, Coyoacán, 1939, Farbabzug, 27.3 x 40 cm (Fine Arts Museums of San Francisco, Gift of George and Marie Hecksher in honor of the tenth anniversary of the new de Young museum. 2018.68.1. Image courtesy the de Young Museum; © Nickolas Muray Photo Archives)
  • Nickolas Muray, Frida auf einer Bank, New York City, 1939 (© Nickolas Muray Photo Archives)
  • Beinprothese mit Lederschuh, V.8, Foto: Javier Hinojosa (Diego Rivera and Frida Kahlo Archives, Banco de México, Fiduciary of the Trust of the Diego Rivera and Frida Kahlo Museums)
  • Rebozo mit Rapacejo (geknotete Fransen); Seidenhemd mit chinesischer Stickerei & Holán (Rüsche), Foto: Javier Hinojosa (Diego Rivera and Frida Kahlo Archives, Banco de México, Fiduciary of the Trust of the Diego Rivera and Frida Kahlo Museums)
  • Rebozo und Baumwolle Huipil; Seidenhemd mit gewebten Samtblumenmotiven, Foto: Javier Hinojosa (Diego Rivera and Frida Kahlo Archives, Banco de México, Fiduciary of the Trust of the Diego Rivera and Frida Kahlo Museums)
  • Stehende Figur, 900–1500, Mexico, Zentralmexico, Aztekisch, Vesikulärer Basalt, 28 x 9 x 6 in.
  • Stehende männliche Figur mit Schlinge, 300 BC–300, Westmexiko, Antikes Colima, Slip lackiertes Steingut, 43.2 x 21.6 x 22.9 cm
  • Hund kratzt sich am Kopf, 200 BC - 200 AD, Westmexiko, Colima Steingut, 20.3 x 16.5 cm

 

Beiträge zu Frida Kahlo

3. Dezember 2024
Frida Kahlo, Le Cadre [Der Rahmen], Detail, 1938 (Centre Pompidou, Staatsankauf, 1939, JP 929 P (1). © Banco de México Diego Rivera Frida Kahlo Museums Trust, Mexiko, D.F. / ADAGP, Paris. Digitales Bild © CNAC /MNAM, Dist. RMN-Grand Palais / Art Resource, NY)

Chicago | Art Institute: Frida Kahlo in Paris Freundschaft mit Mary Reynolds | 2025

Die Ausstellung zeichnet Kahlos künstlerischen Werdegang von ihrer ersten Einzelausstellung über ihre kurze, aber folgenreiche Begegnung mit Mary Reynolds und den französischen Surrealisten bis hin zu ihrer Rückkehr über den Atlantik im Jahr 1940 und ihrer Teilnahme an der Internationalen Surrealismus-Ausstellung in Mexiko nach.
18. September 2024
Frida Kahlo auf einer weißen Bank, Detail, Nickolas Murays Studio, New York 1939, Inkjet (autorisierte Reproduktion) Collection of Nickolas Muray Photo Archives, Foto: © Nickolas Muray Photo Archives, Werk: © Nickolas Muray Photo Archives.

Paris | Grand Palais Immersif: Frida Kahlo Es lebe das Leben | 2024/25

“Frida Kahlo ¡Viva La Vida” ist der Titel der immersiven Ausstellung zu Leben und Werk der mexikanischen Ausnahmekünstlerin Frida Kahlo - auf Basis ihres Mal- und Tagebuchs.
18. August 2024
Nickolas Muray, Frida Kahlo in blauer Satinbluse, 1939 © Nickolas Muray Photo Archives

Australien | Bendigo Art Gallery: Frida Kahlo: In her own image Kleidung, Make-up und Accessoires | 2025

„Frida Kahlo: In her own image“ beleuchtet den Dialog zwischen Kahlos Kleidung und Stil, ihrer Leistung in der Fotografie sowie ihrem Zeichnen und Malen, einschließlich ihrer ikonischen Selbstporträts.

Aktuelle Ausstellungen

3. Dezember 2024
Frida Kahlo, Le Cadre [Der Rahmen], Detail, 1938 (Centre Pompidou, Staatsankauf, 1939, JP 929 P (1). © Banco de México Diego Rivera Frida Kahlo Museums Trust, Mexiko, D.F. / ADAGP, Paris. Digitales Bild © CNAC /MNAM, Dist. RMN-Grand Palais / Art Resource, NY)

Chicago | Art Institute: Frida Kahlo in Paris Freundschaft mit Mary Reynolds | 2025

Die Ausstellung zeichnet Kahlos künstlerischen Werdegang von ihrer ersten Einzelausstellung über ihre kurze, aber folgenreiche Begegnung mit Mary Reynolds und den französischen Surrealisten bis hin zu ihrer Rückkehr über den Atlantik im Jahr 1940 und ihrer Teilnahme an der Internationalen Surrealismus-Ausstellung in Mexiko nach.
18. September 2024
Frida Kahlo auf einer weißen Bank, Detail, Nickolas Murays Studio, New York 1939, Inkjet (autorisierte Reproduktion) Collection of Nickolas Muray Photo Archives, Foto: © Nickolas Muray Photo Archives, Werk: © Nickolas Muray Photo Archives.

Paris | Grand Palais Immersif: Frida Kahlo Es lebe das Leben | 2024/25

“Frida Kahlo ¡Viva La Vida” ist der Titel der immersiven Ausstellung zu Leben und Werk der mexikanischen Ausnahmekünstlerin Frida Kahlo - auf Basis ihres Mal- und Tagebuchs.
18. August 2024
Nickolas Muray, Frida Kahlo in blauer Satinbluse, 1939 © Nickolas Muray Photo Archives

Australien | Bendigo Art Gallery: Frida Kahlo: In her own image Kleidung, Make-up und Accessoires | 2025

„Frida Kahlo: In her own image“ beleuchtet den Dialog zwischen Kahlos Kleidung und Stil, ihrer Leistung in der Fotografie sowie ihrem Zeichnen und Malen, einschließlich ihrer ikonischen Selbstporträts.