ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

Venedig | Gallerie dell’Accademia: Willem de Kooning de Kooning und Italien | 2024

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 16. April 2024
Willem de Kooning in seinem East Hampton Atelier, New York, 1971; Foto Dan Budnik © 2024 The Estate of Dan Budnik. All Rights Reserved.

Willem de Kooning in seinem East Hampton Atelier, New York, 1971; Foto Dan Budnik © 2024 The Estate of Dan Budnik. All Rights Reserved.

Willem de Kooning wird 2024 mit einer großen Einzelausstellung in den Gallerie dell’Accademia geehrte. Die Ausstellung zeigt, wie Italien die künstlerische Vision des Künstlers geprägt hat. Der Maler besuchte Italien in den Jahren 1959 und 1969. Bisher sei, so zeigt sich die venezianische Institution überzeugt, der Einfluss Italiens noch nie thematisiert worden. Deshalb erforschen die Kuratoren Gary Garrels und Mario Codognato de Koonings Kunst, die er während der Aufenthalte schuf, und zeichnen die Veränderungen in seinen den ab den späten 1950er Jahren entstandenen Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen in Amerika nach.

Willem de Kooning

Italien | Venedig:
Gallerie dell’Accademia
16.4. – 15.9.2024

Willem de Kooning in Italien

Willem de Kooning hielt sich von September 1959 bis Januar 1960 in Rom im Atelier von Afro Basaldella auf. Dort experimentierte er mit Schwarz-Weiß-Arbeiten auf Papier, bekannt als die „Rom“-Zeichnungen. Nach seiner Rückkehr reiste er an die Westküste. Während seines Aufenthalts in San Francisco arbeitete er mit Pinsel und Tinte, aber was noch interessanter ist, er experimentierte mit Lithografie. Die beiden daraus resultierenden Drucke – bekannt als „Waves I“ und „Waves II“ – wurden zu bedeutenden Werken der Druckgrafik des Abstrakten Expressionismus (→ Abstrakter Expressionismus | Informel).

Im Juli 1969 reiste de Kooning nach Spoleto und Rom. Er hielt sich in Spoleto als geladener Gast des „Festival of Two Worlds XII“ auf, wo seine Ausstellung „de Kooning: Drawings“ (28.6.–13.7.) gezeigt wurde. In Rom modellierte er die ersten 13 Tonskulpturen in der Gießerei des Bildhauers und Freundes Herzl Emanuel, der sie in Bronze goss und bearbeitete.

Kuratiert von Gary Garrels und Mario Codognato.

Weitere Beiträge zu Willem de Kooning

There are no posts on the list.
ARTinWORDS.de Redaktion
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK