0

Wien | Foto Arsenal Wien: Henri Cartier-Bresson Foto-Reporter von Weltrang | 2026

Henri Cartier-Bresson, Simiane-la-Rotonde, 1969, Silbergelatineduck von 1973 (© Fondation Cartier-Bresson / Magnum Photos)

Henri Cartier-Bresson, Simiane-la-Rotonde, 1969, Silbergelatineduck von 1973 (© Fondation Cartier-Bresson / Magnum Photos)

Henri Cartier-Bresson (1908–2004) zählt zu den wichtigsten Fotografen des 20. Jahrhunderts (→ Henri Cartier-Bresson: Biografie). Er war ein Mitbegründer der Bildagentur „Magnum Photos“ (27.4.1947) und hielt mit untrüglichem Gespür politische Ereignisse und Menschen in Bildern fest. Das Foto Arsenal Wien holt den Franzosen 2026 mit einer Ausstellung nach Wien!

Quelle: Katalog „Watch, watch, watch. Henri Cartier-Bresson“ der Hamburger Kunsthalle (→ Hamburg | Bucerius Kunst Forum: Henri Cartier-Bresson)

Weitere Beiträge zu Henri Cartier-Bresson

22. Juni 2020
Henri Cartier-Bresson, Simiane-la-Rotonde, 1969, Silbergelatineduck von 1973 (© Fondation Cartier-Bresson / Magnum Photos)

Venedig | Palazzo Grassi: Henri Cartier-Bresson Fünf Interpreten für die „Master Collection”

Fünf Kuratoren zeigen Henri Cartier-Bresson (1908–2004). Anfang der 1970er Jahre lud das Sammlerpaar Jean und Dominique de Menil Cartier-Bresson ein, seine bedeutendsten Bilder auszuwählen: Der Pariser Fotograf stellte selbst aus 385 Fotografien seine „Master Collection“ zusammen.
Alexandra Matzner
Gründerin von ARTinWORDS * 1974 in Linz, Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Romanistik in Wien und Rom. Seit 1999 Kunstvermittlerin in Wien, seit 2004 Autorin für verschiedene Kunstzeitschriften. Jüngste Publiktionen entstanden für das Kunsthaus Zürich, Schirn Kunsthalle Frankfurt, Albertina und Belvedere in Wien.