ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

Hamburg | Bucerius Kunst Forum: Henri Cartier-Bresson Watch! Watch! Watch! | 2024

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 14. Juni 2024
Henri Cartier-Bresson, Hinter dem Gare Saint-Lazare, 1932 (© 2023 Henri Cartier-Bresson/Magnum Photos, courtesy Fondation Henri Cartier-Bresson, Paris)

Henri Cartier-Bresson, Hinter dem Gare Saint-Lazare, 1932 (© 2023 Henri Cartier-Bresson/Magnum Photos, courtesy Fondation Henri Cartier-Bresson, Paris)

Henri Cartier-Bresson zählt zu den berühmtesten Fotografen des 20. Jahrhunderts (→ Henri Cartier-Bresson: Biografie). Mit untrüglichem Gespür für den „entscheidenden Augenblick“ erfasste er spontane Begegnungen und Situationen, um aus ihnen zeitlose Kompositionen zu erschaffen. Als herausragender Vertreter der Street Photography wurde er durch seinen künstlerischen Ausdruck stilprägend.

„Fotografie ist für mich das Erkennen eines Rhythmus von Oberflächen, Linien und Werten in der Realität. […] Die Komposition ist darin eine simultane Koalition, die organische Koordination visueller Elemente.“1

Watch! Watch! Watch!
Henri Cartier-Bresson

Deutschland | Hamburg:
Bucerius Kunst Forum
15.6. – 22.9.2024

Henri Cartier-Bresson in Hamburg 2024

Das Bucerius Kunst Forum widmet dem Mitbegründer der legendären Fotoagentur Magnum die erste große Retrospektive in Deutschland seit 20 Jahren. Neben den frühen, surrealistisch geprägten Aufnahmen und Filmarbeiten sowie den Fotoreportagen werden auch Cartier-Bressons Porträts bekannter Künstler:innen und Schriftsteller:innen gezeigt, ebenso wie seine späteren Fotografien, in denen der Fokus auf dem menschlichen Alltagsverhalten liegt.

Im „Photo“-Jahrbuch von 1931 entdeckte Cartier-Bresson eine Aufnahme des ungarischen Fotografen Martin Munkácsi (1896–1963), die spielende Kinder am Tanganjikasee zeigt. Die Lebendigkeit dieses Fotos war, wie Cartier-Bresson häufiger betonte, der Auslöser für seine Entscheidung, Fotograf zu werden, und zugleich das einzige konkrete Vorbild für seine spätere Arbeit:

„Ich verstand plötzlich, dass die Fotografie die Ewigkeit in einem Augenblick festhalten kann. Es ist das einzige Foto, das mich beeinflusst hat. In diesem Bild steckt eine solche Intensität, eine solche Spontaneität, eine solche Lebensfreude, ein solches Wunder, dass es mich auch heute noch umhaut.“2 (Henri Cartier-Bresson, 25.5.1977)

Die Ausstellung entsteht in Kooperation mit der Fondation Henri Cartier-Bresson, Paris.
Quelle: Bucerius Kunst Forum

 

Bilder

  • Henri Cartier-Bresson, Hinter dem Gare Saint-Lazare, 1932 (© 2023 Henri Cartier-Bresson/Magnum Photos, courtesy Fondation Henri Cartier-Bresson, Paris)

Weitere Beiträge Henri Cartier-Bresson

24. Dezember 2024
Henri Cartier-Bresson, Simiane-la-Rotonde, 1969, Silbergelatineduck von 1973 (© Fondation Cartier-Bresson / Magnum Photos)
Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 24. Dezember 2024

Wien | Foto Arsenal Wien: Henri Cartier-Bresson Foto-Reporter von Weltrang | 2025

Henri Cartier-Bresson. Scrap Book. Fotografien 1932–1946 (Ausst.-Kat. Fondation Henri Cartier-Bresson), Paris, 2006, S. 37; zitiert nach Watch! Watch! Watch!Henri Cartier-Bresson, hg. v. Kathrin Baumstark und Ulrich […]
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
14. Juni 2024
Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 14. Juni 2024

Henri Cartier-Bresson: Biografie Lebenslauf des französischen Fotografen

Hier findest Du alle wichtigen Daten und Ereignisse im Leben von Henri Catier-Bresson.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
14. Juni 2024
Henri Cartier-Bresson, Hinter dem Gare Saint-Lazare, 1932 (© 2023 Henri Cartier-Bresson/Magnum Photos, courtesy Fondation Henri Cartier-Bresson, Paris)
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 14. Juni 2024

Hamburg | Bucerius Kunst Forum: Henri Cartier-Bresson Watch! Watch! Watch! | 2024

Die erste Cartier-Bresson Retrospektive in Deutschland seit 20 Jahren bringt im Sommer 2024 Porträts bekannter Künstler:innen und Schauspieler:innen aber auch Menschen im Alltag nach Hamburg.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
ARTinWORDS.de Redaktion
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK