Franz Marc: Skizzenbücher – Der Weg zum Blauen Reiter Stilentwicklung, Werkabfolge, Werkgenese

Franz Marc, Schlafender blauer Hund auf roter Matte, 1912/13, Aquarell, Deckfarben, auf Papier, aus Skizzenbuch XXIV, S. 103 (Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg, Inv.-Nr. HZ 6381)
Franz Marc, einer der bedeutendsten Maler des Expressionismus in Deutschland, war Mitbegründer der Künstlervereinigung „Der Blaue Reiter“. Das Germanische Nationalmuseum erwarb 1982 aus dem Nachlass des Künstlers 26 von ursprünglich 32 Skizzenbücher. Die Nürnberger Gruppe stellt mit 603 Zeichnungen auf 523 Blättern den umfangreichsten Teilbestand in Marcs zeichnerischem Œuvre dar. Sie zählt zu den Zimelien der Graphischen Sammlung.
Der Weg zum Blauen Reiter. Skizzenbücher von Franz Marc
Deutschland / Nürnberg: Germanisches Nationalmuseum
23.5. – 1.9.2019
Franz Marcs Skizzenbücher im Germanischen Nationalmuseum
Die Hefte datieren von 1904 bis 1913/1914. Sie enthalten Porträts, Akte, Naturbeobachtungen, zahlreiche Tierstudien, Reiseskizzen, Gemäldekopien und Kompositionsentwürfe für Ölgemälde in den verschiedensten grafischen Techniken. Sie dokumentieren Marcs Reisen und geben Einblick in dessen künstlerische Entwicklung von den Studienjahren bis zum Naturlyrismus des „Blauen Reiter“. Damit legen die Zeichnungen seine Auseinandersetzung mit dem Kubismus und Orphismus sowie der Neuen Künstlervereinigung München offen.
Dem Nürnberger Konvolut kommt eine zentrale Bedeutung für die Werkabfolge und die Genese besonders bekannter Arbeiten des Künstlers zu. In der Ausstellung und in der Begleitpublikation sollen am Beispiel von etwa 200 Zeichnungen der Motivreichtum und die vielfältigen Werkbezüge im Werk des Künstlers vermittelt werden. Anhand einzelner, hervorgehobener Kernblätter lässt sich die Werkentwicklungen von der ersten Idee bis zum fertigen Gemälde verfolgen.
- Franz Marc, Möwenschwarm über dem Meer, 1906, aus: Skizzenbuch III (Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg)
- Franz Marc, Ritter mit Lanze zu Pferd, 1911, aus: Skizzenbuch XXII (Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg)
Franz Marc. Skizzenbücher: Bilder
- Franz Marc, Schlafender blauer Hund auf roter Matte, 1912/13, Aquarell, Deckfarben, auf Papier, aus Skizzenbuch XXIV, S. 103 (Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg, Inv.-Nr. HZ 6381)