Frankfurt | Schirn: Moderne Malerei in Kanada Mythos Kanada in der Malerei 1910–1940

Lawren S. Harris. Lake and Mountains, Detail, 1928. Öl/Lw (Art Gallery of Ontario. Gift from the Fund of the T. Eaton Co. Ltd. for Canadian Works of Art, 1948. Courtesy of the Estate of Lawren S. Harris. © Family of Lawren S. Harris, Photo Art Gallery of Ontario, 48/8)
Uralte Wälder in entlegenen Regionen, majestätische Ansichten der Arktis, die Magie der Nordlichter: Die Malerei der kanadischen Moderne entwirft ein mythisches Kanada. Voller bildnerischer Experimentierfreude reisten Anfang des 20. Jahrhunderts Künstlerinnen und Künstler wie Franklin Carmichael, Emily Carr, J.E.H. MacDonald, Lawren S. Harris, Edwin Holgate, Arthur Lismer, Tom Thomson oder F. H. Varley aus den Städten tief hinein in die Natur, auf der Suche nach einem neuen malerischen Vokabular für die kulturelle Identität der jungen Nation.
Magnetic North. Mythos Kanada
in der Malerei 1910–1940
Deutschland | Frankfurt: Schirn
22.2. – 16.5.2021
verlängert bis 29.8.2021
In einer verführerischen visuellen Sprache verkörpern diese Gemälde und Skizzen den Traum einer „neuen“ Welt und zeichnen ein Idyll der überwältigenden Landschaft jenseits der Realität der indigenen Bevölkerung und des modernen Stadtlebens sowie der expandierenden industriellen Nutzung der Natur. Zu den berühmtesten Künstler:innen Kanadas gehört Emily Carr, deren dokumentarisch inspirierte Bilder von der kanadischen Wildnis und der Kultur der First Nations eine fast untergegangene Welt rettete.
- Lawren S. Harris. Lake and Mountains, 1928. Öl/Lw (Art Gallery of Ontario. Gift from the Fund of the T. Eaton Co. Ltd. for Canadian Works of Art, 1948. Courtesy of the Estate of Lawren S. Harris. © Family of Lawren S. Harris, Photo Art Gallery of Ontario, 48/8)
- J.E.H. MacDonald. The Beaver Dam, 1919. Öl/Lw (Art Gallery of Ontario. Gift from the Reuben and Kate Leonard Canadian Fund, 1926. Photo © Art Gallery of Ontario, 840)
Kanada in der Schirn
Anlässlich des Ehrengastauftritts Kanadas auf der Frankfurter Buchmesse 2020 präsentiert die Schirn Kunsthalle Frankfurt die Malerei der kanadischen Moderne aus aktueller Perspektive. Eine Ausstellung der Schirn Kunsthalle Frankfurt in Kooperation mit der Art Gallery of Ontario, Toronto,und der National Gallery of Canada, Ottawa
Kuratiert von Dr. Martina Weinhart, Schirn Kunsthalle Frankfurt, Georgiana Uhlyarik, Art Gallery of Ontario, Toronto, und Katerina Atanassova, National Gallery of Canada, Ottawa
- Emily Carr, Blunden Harbour, um 1930, Öl/Lw, 129.8 x 93.6 cm (National Gallery of Canada, Ottawa, Foto: NGC)
Mythos Kanada in der Malerei 1910–1940: Bilder
- Lawren S. Harris, Lake and Mountains, 1928. Öl/Lw (Art Gallery of Ontario. Gift from the Fund of the T. Eaton Co. Ltd. for Canadian Works of Art, 1948. Courtesy of the Estate of Lawren S. Harris. © Family of Lawren S. Harris, Photo Art Gallery of Ontario, 48/8)
- J.E.H. MacDonald. The Beaver Dam, 1919. Öl/Lw (Art Gallery of Ontario. Gift from the Reuben and Kate Leonard Canadian Fund, 1926. Photo © Art Gallery of Ontario, 840)
- Emily Carr, Blunden Harbour, um 1930, Öl/Lw, 129.8 x 93.6 cm (National Gallery of Canada, Ottawa, Foto: NGC)