Düsseldorf | K20: Georges Braque. Erfinder des Kubismus Frühe Meisterwerke des Pariser Malers

Porträt Georges Braque, anonymer Fotograf, um 1906–1907, Silbergelatine Abzug, Archives Quentin Laurens

Porträt Georges Braque, anonymer Fotograf, um 1906–1907, Silbergelatine Abzug, Archives Quentin Laurens

Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen würdigt den in Deutschland bislang zu wenig beachteten Georges Braque im Herbst/Winter 2021/22 als bahnbrechenden Künstler der französischen Avantgarde. Die Ausstellung konzentriert sich auf die wichtigsten Jahre seines Schaffens, auf das besonders spannende und ereignisreiche Frühwerk zwischen 1906 und 1914.

In diesen Jahren arbeitete Georges Braque eng mit Pablo Picasso zusammen. Während Picasso allerdings in der Kunstgeschichte als Pionier der Pariser Avantgarde gefeiert wird, muss auf Braques Leistungen immer wieder hingewiesen werden. Denn: Eigentlich war es Georges Braque, der den Stil mit Landschaftsgemälden aus L'Estaque erfand. Seine kubisch geformten Kompositionen mit erdigen Farbtönen wurden erstmals in der Kunstkritik von 1908/09 als "Kubismus" beschrieben. Und auch in den folgenden Jahren war es Braque, der viele Techniken und Methoden - u.a. des Synthetischen Kubismus (Arbeiten mit Sand, Collage in 3D) - als Erster erprobte.

 

Georges Braque. Erfinder des Kubismus in Düsseldorf: Bilder

  • Anonym, Porträt Georges Braque, um 1906–1907, Silbergelatine Abzug, Archives Quentin Laurens

Beiträge zu Georges Braque

2. September 2023

Basel | Kunstmuseum Basel: Matisse, Derain und ihre Freunde Pariser Avantgarde 1904–1908 | 2023/24

Überblick zur Entwicklung des Fauvismus mit weiblicher Beteiligung! Das Kunstmuseum Basel stellt die Malerinnen Émilie Charmy und Marie Laurencin vor und gibt erstmals Einblick in die Aktivitäten der Galeristin Berthe Weill.
6. Mai 2023

Wien | Horten Museum: Picasso, Chagall, Klein und ihre Zeit Rendez-vous in Paris und der Côte d’Azur | 2023

Sammlungskünstler:innen und ihre Lebensorte in Frankreich von Paris bis in den Midi. Mit Werken von Picasso, Chagall, Klein, Braque, Dubuffet, Laurencin, Léger, Poliakoff, Renoir, Signac, Soutine, de Saint Phalle uvm. | 2023
16. Februar 2022

Bilbao | Guggenheim: Fauvismus – Kubismus – Surrealismus aus dem Musée d’Art Moderne de Paris Meisterwerke der Klassischen Moderne | 2022

Fast 70 Meisterwerke bedeutender Künstler:innen im Guggenheim Museum Bilbao präsentieren die Geschichte der Sammlung des Musée d'Art Moderne de Paris (MAM). Die Auswahl gibt gleichzeitig einen Überblick über die künstlerischen Avantgarde-Bewegungen des frühen 20. Jahrhunderts.

Aktuelle Ausstellungen

4. April 2025

Münster | LWL-Museum: Faszination Lackkunst Asiatische und europäische Lackarbeiten | 2025

Im Dezember 2023 übernahm das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) die Sammlung des Museums für Lackkunst der BASF Coatings in Münster. Rund 1250 Lackkunstobjekte und eine umfangreiche Fachbibliothek erweitern seitdem den Bestand des LWL-Museums. Erstmals werden die Lackobjekte in einer Sonderausstellung gezeigt.
Alexandra Matzner
Gründerin von ARTinWORDS * 1974 in Linz, Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Romanistik in Wien und Rom. Seit 1999 Kunstvermittlerin in Wien, seit 2004 Autorin für verschiedene Kunstzeitschriften. Jüngste Publiktionen entstanden für das Kunsthaus Zürich, Schirn Kunsthalle Frankfurt, Albertina und Belvedere in Wien.
FacebookTwitterGoogle+Pinterest