Wien | Albertina: Schwarz Weiß & Grau Großformatige Kohle- und Bleistiftzeichnungen aus der Sammlung

William Kentridge, Shadow Procession, 1999, Video (VHS-Kassette) (ALBERTINA, Wien)

William Kentridge, Shadow Procession, 1999, Video (VHS-Kassette) (ALBERTINA, Wien)

In der Propter Homines Halle zeigt die Albertina in beeindruckenden Künstlerräumen großformatige Werke aus der eigenen Sammlung. So unterschiedlich die hier gezeigten Künstlerinnen und Künstler arbeiten – alle eint, dass sie Meister der Kohle und des Bleistifts sind. Sie erschaffen allein mittels Hell-Dunkel-Kontrasten eine bunte, mannigfaltige Welt.

Ausgestellte Künstler*innen

Eduard Angeli | Jim Dine (→ Jim Dine: Selbstbildnisse) | Sonja Gangl | Hauenschild Ritter | William Kentridge | Birgit Knoechl | Ulrike Lienbacher | Robert Longo | Alois Mosbacher | Muntean/Rosenblum | Florentina Pakosta | Fritz Panzer | Ugo Rondinone | Roman Scheidl | Max Weiler (→ Max Weiler. Der Zeichner) | Rainer Wölzl | Christopher Wool

 

 

Zeichnungen aus der Albertina in „Schwarz Weiß & Grau“: Bilder

  • William Kentridge, Shadow Procession, 1999, Video (VHS-Kassette) (ALBERTINA, Wien)
  • Eduard Angeli, Das Haus mit dem Lautsprecher, 2012, Kohle, Rötel (Albertina, Wien)
  • Jim Dine, Singing Hard Times, 2009, Lackfarbe und Kohle auf Papier (Schenkung vom Künstler und Diana Michener)
  • Max Weiler, Vielfältig und reich an Formen, 1980, Kohle, Wachskreiden auf Papier auf Leinwand kaschiert (Albertina, Wien)

Weitere Ausstellungen zur Kunst der Zeichnung

5. April 2025

Dresden | Residenzschloss + Albertinum: William Kentridge Listen to the Echo | 2025

Zum 70. Geburtstag feiern die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden den südafrikanischen Künstler William Kentridge. Das Kupferstich-Kabinett erfüllt ihm den besonderen Wunsch, seine reiche Druckgrafik zu zeigen, während Kentridges "More Sweetly Play the Dance" im Albertinum auf Caspar David Friedrich und Meißner Porzellan trifft.
14. März 2025

Albstadt | Kunstmuseum Albstadt: Otto Dix – Alpha Omega Der komplette Bestand | 2025

Eine der weltweit größten Sammlungen von Otto Dix öffnet ihre Schatzkiste: 2025 ist der komplette Bestand im Kunstmuseum Albstadt zu sehen. Die griechischen Buchstaben Alpha und Omega stehen symbolisch für den Anfang und das Ende, für die Existenz in ihrer Gesamtheit.
7. März 2025

Wien | Albertina: Leonardo da Vinci – Albrecht Dürer Meisterzeichnungen der Renaissance auf farbigem Papier | 2025

Das Zeichnen in Hell und Dunkel auf farbigen Untergründen von Leonardo da Vinci bis Albrecht Dürer steht im Zentrum dieser Ausstellung der Albertina 2025.

Aktuelle Ausstellungen

4. April 2025

Münster | LWL-Museum: Faszination Lackkunst Asiatische und europäische Lackarbeiten | 2025

Im Dezember 2023 übernahm das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) die Sammlung des Museums für Lackkunst der BASF Coatings in Münster. Rund 1250 Lackkunstobjekte und eine umfangreiche Fachbibliothek erweitern seitdem den Bestand des LWL-Museums. Erstmals werden die Lackobjekte in einer Sonderausstellung gezeigt.
FacebookTwitterGoogle+Pinterest