Stuttgart | Kunstmuseum Stuttgart: Tobias Rehberger „I do if I donʼt“ lädt 2022 zur Partizipation ein

Tobias Rehberger, No..., 2019

Tobias Rehberger, No..., 2019

Das Kunstmuseum Stuttgart widmet Tobias Rehberger (*1966) die bisher umfassendste und flächenmäßig größte Ausstellung in der Region Stuttgart, der Heimat des in Esslingen geborenen Künstlers. Partizipation und Kreativität sind die zentralen Themen der Werkschau. Im Innen- und Außenbereich des Museums werden Besucher:innen und Passant:innen zur Interaktion mit Rehbergers Arbeiten eingeladen und können sich gestaltend einbringen.

Tobias Rehberger in Stuttgart

Gezeigt werden zentrale Werkgruppen des Künstlers aus den letzten Jahrzehnten sowie neue Produktionen, wie die Fassadengestaltung des Museums, das durch Folien und Leuchtelemente zu einem farbenprächtigen Glanzlicht inmitten der Stadt wird. Begleitend zur Ausstellung ist ein vielfältiges Programm geplant, das aus Künstlergesprächen, Konzerten und gemeinsamen Kochveranstaltungen mit Tobias Rehberger besteht.

Quelle: Kunstmuseum Stuttgart

Aktuelle Ausstellungen

4. April 2025

Münster | LWL-Museum: Faszination Lackkunst Asiatische und europäische Lackarbeiten | 2025

Im Dezember 2023 übernahm das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) die Sammlung des Museums für Lackkunst der BASF Coatings in Münster. Rund 1250 Lackkunstobjekte und eine umfangreiche Fachbibliothek erweitern seitdem den Bestand des LWL-Museums. Erstmals werden die Lackobjekte in einer Sonderausstellung gezeigt.
29. März 2025

Boston | MFA Boston: Van Gogh und die Familie Roulin Van Goghs beste Freunde in Arles | 2025

Vincent van Goghs (1853–1890) Leidenschaft für die Porträtmalerei erblühte zwischen 1888 und 1889, als der Künstler während seines Aufenthalts im südfranzösischen Arles mehrere Porträts einer benachbarten Familie schuf – des Postboten Joseph Roulin, seiner Frau Augustine und ihrer drei Kinder Armand, Camille und Marcelle. Erstmals versammelt diese Ausstellung die Bildnisse der Familie Roulin.
FacebookTwitterGoogle+Pinterest