Berlin | Neue Nationalgalerie: Josephine Baker Icon in Motion | 2024

Josephine Baker, Detail
Josephine Baker (1906–1975) ist eine Ikone und ein mediales Phänomen: In Filmen, Tonaufnahmen und Fotomaterial wirkt ihre Präsenz als Tänzerin, Sängerin und Schauspielerin bis heute nach. Bakers künstlerische Ausdruckskraft und Lebensleistungen sind Teil eines kollektiven Gedächtnisses und zugleich zum Klischee geworden.
Josephine Baker
Icon in Motion
Deutschland | Berlin:
Neue Nationalgalerie
26.1. – 28.4.2024
Josephine Baker in Berlin 2024
Die Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie erkundet die Facetten und Inszenierungsstrategien Bakers in einem audiovisuellen Essay und zeigt die Besonderheit ihres Tanzstils und ihrer Strahlkraft auf der Leinwand – sinnlich, dramatisch und humorvoll. Sie macht Bakers künstlerische Wirkung und ihre Erfolgsstrategien erfahrbar und zeigt, wie sie seit ihren ersten Auftritten in Paris in den 1920er Jahren bis heute andere Künstler:innen inspiriert. Die Ausstellung betrachtet erstmals eingehend Bakers Beitrag zum Kino, der bisher nur wenig beachtet wurde.
Eine Sonderausstellung der Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin in Zusammenarbeit mit der Bundeskunsthalle in Bonn
Quelle: Staatliche Museen zu Berlin
Bilder
- Josephine Baker by George Hoyningen-Huene, Detail, 1929 © George Hoyningen-Huene Estate Archives