0

Genua | Palazzo Ducale: M.C. Escher

Maurits Cornelis Escher, Hand mit reflektierender Kugel, Detail, 1935, Lithografie, 31,1x21,3 cm (Niederlande, Escher Foundation Collection, alle M.C. Escher Werke © 2021 The M.C. Escher Company The Netherlands. Alle Rechte vorbehalten, www.mcescher.com)

Maurits Cornelis Escher, Hand mit reflektierender Kugel, Detail, 1935, Lithografie, 31,1 x 21,3 cm (Niederlande, Escher Foundation Collection, alle M.C. Escher Werke © 2021 The M.C. Escher Company The Netherlands. Alle Rechte vorbehalten, www.mcescher.com)

Im Herbst/Winter 2021/22 ist im Palazzo Ducale in Genua die größte und umfassendste Einzelausstellung des niederländischen Genies Maurits Cornelis Escher zu sehen. M. C. Escher gehört heute zur den beliebtesten Künstlern der Welt. Seine unmöglichen Welten gehören zum kollektiven Gedächtnis und machen ihn zu einer wahren Ikone der Welt der modernen Kunst. Mit über 200 Werken und seinen repräsentativsten Werken wie „Hand mit spiegelnder Kugel“ (1935), „Unionsbindung“ (1956), „Metamorphose II“ (1939), „Tag und Nacht“ (1938) und der Reihe „Emblemata“ zeigt die Ausstellung in acht Kapiteln einen Überblick über Eschers gesamtes und umfangreiches künstlerisches Schaffen.

Zum ersten Mal kann das Publikum in Genua in das bildliche Universum M.C. Eschers durch immersive Räume und unmögliche Strukturen eintauchen. Diese werden mit Werken großer visionärer Künstler wie Giovanni Battista Piranesi (1720–1778) und Victor Vasarely (1906–1997) verglichen.

Mathematik, Natur, Natur und Design, die Escher-Ausstellung ist ein einzigartiges Ereignis, um einen unruhigen Künstler näher kennenzulernen, ein zurückhaltender Charakter, aber zweifellos genial und aktiv an vielen prospektiven, geometrischen und kompositorischen Paradoxien arbeitend. Seine Werke basieren auf gewitzten Strukturen, die bis heute Generationen von Künstlerinnen und Künstlern in allen Bereichen inspirieren.

Die Ausstellung wurd von der Palazzo Ducale Fondazione per la Cultura und Arthemisia in Zusammenarbeit mit der M.C. Escher Foundation organisiert. Kuratiert von Mark Veldhuysen, CEO der M.C. Escher Company, und Federico Giudiceandrea, einem der weltweit führenden Escher-Experten.

 

M.C. Escher: Bilder

  • Maurits Cornelis Escher, Hand mit reflektierender Kugel, 1935, Lithografie, 31,1x21,3 cm (Niederlande, Escher Foundation Collection, alle M.C. Escher Werke © 2021 The M.C. Escher Company The Netherlands. Alle Rechte vorbehalten, www.mcescher.com)
  • Maurits Cornelis Escher, Metamorphose II, 1939, Holzschnitt, 19,2x389,5 cm (Niederlande, Escher Foundation Collection, alle M.C. Escher Werke © 2021 The M.C. Escher Company. Alle Rechte vorbehalten, www.mcescher.com)
Maurits Cornelis Escher, Metamorphose II, 1939, Holzschnitt, 19,2x389,5 cm (Niederlande, Escher Foundation Collection, alle M.C. Escher Werke © 2021 The M.C. Escher Company. Alle Rechte vorbehalten, www.mcescher.com)

Aktuelle Ausstellungen

23. Januar 2025

Düsseldorf | K20: The Scharf Collection Goya – Monet – Cézanne – Bonnard – Grosse | 2026

Die deutsche Privatsammlung Scharf umfasst französische Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts sowie zeitgenössische internationale Kunst. Zu sehen sind Werke von Francisco de Goya, Edouard Monet, Paul Cézanne, Pierre Bonnard bis Katharina Grosse.
23. Januar 2025

Berlin | Gemäldegalerie: Meisterwerke aus Odessa Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts | 2025

23. Januar 2025
Wien Ausstellungen 2025

Wien | Ausstellungen 2025 Welche Kunstausstellungen sind 2025 in Wien zu sehen?

23. Januar 2025

Berlin | Alte Nationalgalerie: The Scharf Collection Goya – Monet – Cézanne – Bonnard – Grosse | 2025/26

Die deutsche Privatsammlung Scharf zeigt Werke von Goya, Monet, Cézanne, Bonnard bis Katharina Grosse.
21. Januar 2025
David Hockney beim Zusammensetzen seines Bradford-„Joiner“ (Bild: National Science & Media Museum / Science Museum Group)

Bradford | Science and Media Museum: David Hockney Pieced Together | 2025

21. Januar 2025
David Hockney, A Year in Normandie, Frühling (c) David Hockney

Paris | Fondation Louis Vuitton: David Hockney 25 Werke der letzten 25 Jahren | 2025

Die Hockney-Ausstellung vereint mehr als 400 Arbeiten, die zwischen 1955 und 2025 entstanden sind, darunter seine neuesten Werke!