ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

Humlebæk | Louisiana Museum: Robert Longo Medienbilder in Schwarz-Weiß | 2025

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 10. April 2025

Robert Longo (*1953, Brooklyn) ist für seine monumentalen fotorealistischen Bilder bekannt: kraftvolle, dynamische Kohlezeichnungen, die einen durch die virtuose Technik und die Bildmächtigkeit des Motivs in ihren Bann ziehen. Als Vorlagen wählt er Fotografien, die dramatische Situationen im größten Spannungsmoment festhalten. Dabei geht es dem Künstler um das Aufzeigen von Macht – in Natur, Politik und Geschichte. Longo verwendet tausendfach publiziertes Bildmaterial, das Teil unserer Populärkultur, oft unseres kollektiven Gedächtnisses geworden ist. Er isoliert und reduziert die Motive mit dem Ziel der Potenzierung der Bildwirkung. Dank der Vergrößerung einerseits und der die Hell-Dunkel-Gegensätze erheblich zuspitzenden Lichtregie andererseits stehen wir vor riesigen, nie zuvor gesehenen theatralischen Bildern.

Robert Longo

Dänemark | Humlebæk:
Louisiana Museum für Moderne Kunst
10.4. – 31.8.2025

Robert Longo im Louisiana Museum 2025

„Als Künstler fühle ich mich moralisch verpflichtet, die Bilder unserer gemeinsamen dystopischen Gegenwart zu bewahren – in der Hoffnung, dass sich eines Tages etwas ändern wird.“1

Robert Longo greift auf bestehende Bilder zurück, bezieht die Wirklichkeit aus zweiter Hand und schafft monumentale „Kopien“ von originalen Schwarz-Weiß-Fotografien, die durch die Transformierung in monumentale Kohlezeichnungen das ursprüngliche Bild vergessen lassen. Die dramatischen Licht- und Schatteneffekte der Zeichnungen betonen die Plastizität der Dinge und die Tiefe des Raumes. Sie lassen das Motiv ebenso real wie unwirklich erscheinen. Das satte Schwarz der in das Papier eingeriebenen Kohle verschlingt jegliches Licht.

Die Ausstellung entsteht in Zusammenarbeit mit der Albertina, Wien → Wien | Albertina: Robert Longo

 

Bilder

  • Robert Longo, Untitled (38 Caliber Pearl Handle Revolver), 2007, Graphit, Kohle (Credit: ALBERTINA, Wien)
  • Robert Longo, Untitled (Phantomvessel), 2008

Weitere Beiträge zu Robert Longo

25. Oktober 2024
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 25. Oktober 2024

Milwaukee | Milwaukee Art Museum: Robert Longo The Acceleration of History | 2024/25

Die Ausstellung „Robert Longo: The Acceleration of History“ im Milwaukee Art Museum konzentriert sich auf Longos Arbeiten der letzten zehn Jahre, die als unmittelbare Reaktion auf das globale Zeitgeschehen entstanden sind.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
12. November 2022
Robert Longo, Untitled (The Three Graces, Donetsk, Ukraine, March 14, 2022), 2022, Kohl auf Papier, 243.8 cm × 124.5 cm gesamt © Robert Longo
Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 12. November 2022

Los Angeles | Pace Gallery: Robert Longo Sea of Change | 2022

Zitiert nach: Elsy Lahner, Aufzeichnungen unserer Zeit, in: Robert Longo, hg. v. Elsy Lahner und Klaus Albrecht Schröder (Ausst.-Kat. Albertina, Wien, 4.9.2024–26.1.2025; Louisiana Museum für Moderne Kunst, […]
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
26. Juni 2021
Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 26. Juni 2021

Palms Springs | Palm Springs Art Museum: Robert Longo. Storm of Hope Law & Disorder | 2021/22

Im Mittelpunkt der Ausstellung des Palm Springs Art Museum stehen Robert Longos monumentale Werke, die die drei Pfeiler der US-Regierung repräsentieren: das Kapitol, den Obersten Gerichtshof und das Weiße Haus. Ergänzt werden sie durch vier großformatige Werke, die sich mit Umweltreformen, der Darstellung der Geschichte durch Denkmäler, den Gefahren für Einwanderer und der Fragilität der freien Presse befassen.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
ARTinWORDS.de Redaktion
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK