Pamela Singh, Chipko Tree Huggers of the Himalayas #4, 1994 © Pamela Singh Courtesy sepiaEYE
„RE/SISTERS“ ist eine große Gruppenausstellung, welche die Beziehung zwischen Geschlecht und Ökologie untersucht und die systemischen Verbindungen zwischen der Unterdrückung von Frauen und der Zerstörung des Planeten hervorhebt. Die Schau mit rund 50 internationale Frauen und geschlechtsnichtkonformen Künstler:innen zeigt Arbeiten von aufstrebenden und etablierten Künstler:innen aus den Bereichen Fotografie und Film.
Großbritannien | London:
Barbican, Art Gallery
5.10.2023 – 14.1.2024
Die Arbeiten in der Ausstellung untersuchen, wie sich das Verständnis von Frauen für unsere Umwelt oft der Logik kapitalistischer Ökonomien widersetzt hat, die die Ausbeutung des Planeten in den Mittelpunkt stellt. Sie werden neben aktivistischen Werken präsentiert, die zeigen, wie Frauen regelmäßig an vorderster Front stehen, wenn es darum geht, sich für den Planeten einzusetzen und sich um ihn zu kümmern.
„RE/SISTERS“ reflektiert eine Reihe von Themen, von der Rohstoffindustrie bis zur Politik der Fürsorge, und untersucht Umwelt- und Geschlechtergerechtigkeit als untrennbare Teile eines globalen Kampfes. Die Ausstellung versucht, bestehende Machtstrukturen anzugehen, die unser zunehmend prekäres Ökosystem bedrohen.
Quelle: Barbican