ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

Wiener Musterzimmer Künstler designen Stoffe

Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 22. September 2009
Gerwald Rockenschaub, Wiener Musterzimmer, 2009, Ausstellungsansicht, Foto © Eva Würdinger.

Gerwald Rockenschaub, Wiener Musterzimmer, 2009, Ausstellungsansicht, Foto © Eva Würdinger.

In der Orangerie neben dem Unteren Belvedere trifft man auf ein lustvolles Experimentieren mit Stoff, die sog. sechs „Wiener Musterzimmer“. Gilbert Bretterbauer, Peter Kogler, Florian Pumhösl, Gerwald Rockenschaub, Lisa Ruyter und Esther Stocker zeigen, wie ihre Formensprache als Design wirkt. Edelbert Köb meint dazu im Vorwort des Katalogs: „Wiener Musterzimmer ist ein Kunstprojekt mit Designhintergrund.“ Backhausen, ein Wiener Traditionsunternehmen, war auf der Suche nach neuen Mustern – und fand mit Hilfe Köbs die oben genannten sechs Künstler. Da man sich wohl in der Rolle des Auftragskünstlers nicht wohlfühlte, ersann der Kurator eine Präsentation der Stoffe in Form von gestalteten Kojen. Also: Wie würde ein Esther-Stocker-Raum aussehen, oder einer von Gilbert Bretterbauer oder gar von Gerwald Rockenschaub?

Wiener Musterzimmer

Österreich | Wien: Belvedere, Orangerie
23.9.2009 – 24.1.2010

Florian Pumhösl, Wiener Musterzimmer, 2009, Ausstellungsansicht, Foto: Alexandra Matzner.
Florian Pumhösl, Wiener Musterzimmer, 2009, Ausstellungsansicht, Foto: Alexandra Matzner.

Peter Kogler, Wiener Musterzimmer, 2009, Ausstellungsansicht, Foto: Alexandra Matzner.
Peter Kogler, Wiener Musterzimmer, 2009, Ausstellungsansicht, Foto: Alexandra Matzner.

 

Rockenschaub hat sich der gestellten Aufgabe scheinbar gleich wieder entzogen, denn aus seinem Musterzimmer wurde ein hermetisch abgeschlossener Musterquader. Während alle anderen Künstler die Gelegenheit genutzt haben, die Raumschachteln mit einem Allover Design zu gestalten, hüllt Rockenschaub seinen Kubus einfach vollständig ein und stellt die passend bezogene Couch gleich davor. Esther Stocker setzt ihre bühnenartigen, schwarzweißen Installationen zweidimensional auf Stoff um und scheint zu fragen, ob die Funktionalität oder nicht doch eher das Einfügen der Objekte in ihre Ästhetik im Vordergrund stehen. Das Raumkonzept von Gilbert Bretterbauer hingegen ist ein poppig buntes Sammelsurium von Eigenem und Fremdem. Im Gegensatz zu den All-Over-Designs der anderen Künstler hat er Freunde eingeladen, Arbeiten für sein Zimmer beizusteuern. Er stellt damit die Frage nach dem Mythos des einheitlichen Gesamtkunstwerks, der Autorschaft und der Vereinbarkeit von Kunstwerken unterschiedlicher Herkunft.

 

Lisa Ruyter, Wiener Musterzimmer, 2009, Ausstellungsansicht, Foto: Alexandra Matzner.
Lisa Ruyter, Wiener Musterzimmer, 2009, Ausstellungsansicht, Foto: Alexandra Matzner.

Gilbert Bretterbauer, Wiener Musterzimmer, 2009, Ausstellungsansicht, Foto: Alexandra Matzner.
Gilbert Bretterbauer, Wiener Musterzimmer, 2009, Ausstellungsansicht, Foto: Alexandra Matzner.

 

Beteiligte Künstlerinnen und Künstler

  • Gilbert Bretterbauer
  • Peter Kogler
  • Florian Pumhösl
  • Gerwald Rockenschaub (→ Op-Art und Konkrete Kunst in Wien)
  • Lisa Ruyter
  • Esther Stocker

 

Wiener Musterzimmer: Bilder

  • Gerwald Rockenschaub, Wiener Musterzimmer, 2009, Ausstellungsansicht, Foto © Eva Würdinger.
  • Gilbert Bretterbauer, Wiener Musterzimmer, 2009, Ausstellungsansicht, Foto: Alexandra Matzner.
  • Florian Pumhösl, Wiener Musterzimmer, 2009, Ausstellungsansicht, Foto: Alexandra Matzner.
  • Peter Kogler, Wiener Musterzimmer, 2009, Ausstellungsansicht, Foto: Alexandra Matzner.
  • Lisa Ruyter, Wiener Musterzimmer, 2009, Ausstellungsansicht, Foto: Alexandra Matzner.
Alexandra Matzner
Gründerin von ARTinWORDS * 1974 in Linz, Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Romanistik in Wien und Rom. Seit 1999 Kunstvermittlerin in Wien, seit 2004 Autorin für verschiedene Kunstzeitschriften. Jüngste Publiktionen entstanden für das Kunsthaus Zürich, Schirn Kunsthalle Frankfurt, Albertina und Belvedere in Wien.
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK