Ausstellungseröffnungen in Wien | Mai 2018

Die Verlobung, Detail, Darstellung der Erzherzogin Christine, des Herzogs Albert von Sachsen-Teschen und der Gräfin Fuchs, um 1780, Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien, Modell Anton Grassi, © MAK/Mika K. Wisskirchen
Das MAK stellt im Mai 2018 zwei große Ausstellungen vor: Zum einen zelebriert man mit 1.000 Ojekten die 300-jährige Geschichte der Wiener Porzallanmanufaktur - und zum anderen anlässlich der 100. Wiederkehr des Todestages von Otto Wagner dessen globale Wirkung bis in die Postmoderne.
Rainer Prohaska stellt im Kunsthaus Wien ein Konzept einer verbindenden Brücke vor, Florentina Pakosta wird in der Albertina geehrt. Die neuseeländische Künstlerin Kate Newby (* 1979) verwandelt den Pavillon der Kunsthalle Wien am Karlsplatz in ein ortsspezifisches Environment, in dem gefundene Objekte vor Ort eine große Rolle spielen.
Ausstellungseröffnungen im Mai 2018
Der vergessene Papyrus – KHM (8.5.–16.9.2018 )
Eröffnung: Montag, 7. Mai 2018, 19:00
Rainer Prohaska. Ponte Est – Kunst Haus Wien (9.5.–14.10.2018)
Eröffnung: Dienstag, 8. Mai, 19:00 Uhr
300 Jahre Wiener Porzellanmanufaktur – MAK-Ausstellungshalle (16.5.–23.9.2018 )
→ MAK feiert 300 Jahre Wiener Porzellanmanufaktur
Kuratiert von Rainald Franz, Kustode MAK-Sammlung Glas und Keramik / Michael Macek, MAK-Sammlung Glas und Keramik (wiss. Mitarbeit)
Eröffnung: Dienstag, 15. Mai 2018, 19:00 Uhr
- Musterpokal mit Presentoir, Wien, um 1816, Ausführung Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien (© MAK/Katrin Wißkirchen)
- Die Porzellanerzeugung, Mittelgruppe des Zwettler Tafelaufsatzes, Wien, 1768, Ausführung Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien (© MAK/Georg Mayer)
Kate Newby. I can’t nail the days down – Kunsthalle Wien Karlsplatz (16.5.–2.9.2018)
Kuratiert von Juliane Bischoff
Eröffnung: Dienstag, 15. Mai 2018, 18:00 Uhr
Post Otto Wagner – Von der Postsparkasse zur Postmoderne – MAK (30.5.–30.9.2018 )
→ Otto Wagner im MAK. Seine Vision, seine Schüler, seine Wirkung
Kuratiert von Sebastian Hackenschmidt
Eröffnung: Dienstag, 29. Mai 2018, 19:00 Uhr
- Otto Wagner, K. k. Österreichische Postsparkasse, Großer Kassensaal, Detail (© Hagen Stier, 2015)
Florentina Pakosta – Albertina (30.5.–2.9.2018)
→ Florentina Pakosta. Werke und Leben
Kuratiert von Elsy Lahner
Eröffnung: Dienstag, 29. Mai 2018, 18:30 Uhr
The Place to Be. Salons als Orte der Emanzipation – Jüdisches Museum Dorotheergasse (30.5.–14.10.2018)
Kuratiert vom Team des Jüdischen Museums Wien
Last chance! Ausstellungsende im Mai 2018
Bis 13.05.2018 Das Wiener Aquarell – Albertina
Bis 27.05.2018 Bruno Gironcoli. In der Arbeit schüchtern bleiben – mumok
Ausstellungseröffnungen in Deutschland und der Schweiz
Basel, Kunstmuseum: → Martha Rosler & Hito Steyerl
Berlin, Alte Nationalgalerie: Wanderlust. Von Caspar David Friedrich bis Auguste Renoir
Basel, Kunstmuseum: Maria Lassnig: Zeichnungen und Aquarelle
Frankfurt a. M., Städel Museum: Frank Auerbach und Lucian Freud. Gesichter