Den Haag | Kunstmuseum: Anni und Josef Albers Farbstudien und Textilkunst | 2022
Im Herbst 2022 zeigt das Kunstmuseum Den Haag eine Retrospektive des Künstlerpaars Anni und Josef Albers mit über 200 Kunstwerken – Gemälde, Fotografien, Möbel, Zeichnungen und Textilien (→ Anni Albers. Textilkünstlerin mit Folgen). Die beiden Kunstschaffenden lernten einander 1922 am Bauhaus kennen (→ Bauhaus: Chronologie). Von der berühmten Bauhaus-Schule aus entwickelten sie eine lebenslange persönliche und berufliche Beziehung. Nachdem sie 1933 gemeinsam aus Deutschland geflohen waren, machten Anni und Josef Albers weiterhin Kunst und lehrten in den Vereinigten Staaten.
Anni und Josef Albers
Niederlande | Den Haag:
Kunstmuseum Den Haag
15.10.2022 – 15.1.2023
Anni und Josef Albers im Kunstmuseum Den Haag
Die Ausstellung zeigt, wie sich Anni Albers zu einer wahren Pionierin der modernen Textilkunst entwickelte und Josef Albers einen künstlerischen Entwicklungsprozess durchlief, der in seiner weltberühmten „Homage to the Square“-Serie mit Hunderten von Farbstudien im quadratischen Format gipfelte. Obwohl Anni und Josef mit unterschiedlichen Materialien arbeiteten, wird die Ausstellung zeigen, wie sehr sie einander gegenseitig beeinflussten und denselben Sinn für Farbe, Rhythmus und Form teilten, der die Prinzipien des Bauhauses widerspiegelt – wie auch den Respekt vor dem Material und Experimentieren. Der Einfluss der Arbeit und Lehre der Albers auf die Entwicklung der modernen Kunst kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.
Die Ausstellung entsteht in enger Zusammenarbeit mit der Josef und Anni Albers Stiftung.
Quelle: Kunstmuseum Den Haag