ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

Banksy: If you don’t mask – you don’t get Graffiti-Künstler wirbt für Masken in der Londoner U-Bahn

Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 15. Juli 2020
Banksy, If you don’t mask – you don’t get (Ratte mit Desinfektionsmittel), 14.7.2020, Londoner U-Bahn

Banksy, If you don’t mask – you don’t get (Ratte mit Desinfektionsmittel), 14.7.2020, Londoner U-Bahn

Banksys Ratten halten nichts von der Maskenpflicht in der U-Bahn und treiben allerlei Schabernack mit der Schutzausrüstung. Eine Banksy-Ratte nutzt eine OP-Maske als Fallschirm, eine andere niest quer durch den Raum und hinterlässt eine grüne Schleimspur am Fenster. Auch für Desinfektionsmittel hat eine Ratte ein unwirksames Einsatzgebiet gefunden, nutzt sie diese doch als Spraydose.

 

Banksy, If you don’t mask – you don’t get (Niesende Ratte), 14.7.2020, Londoner U-Bahn
Banksy, If you don’t mask – you don’t get (Niesende Ratte), 14.7.2020, Londoner U-Bahn

 

Mit einer Guerilla-Aktion macht der Street-Art Künstler Banksy auf die Maskenpflicht aufmerksam. Das dabei gedrehte Video könnte den anonymen Künstler persönlich zeigen, wie er – als Reinigungskraft verkleidet – seine Ratten an die Wand eines U-Bahn-Wagons sprüht. Das Video endet an der U-Bahn-Station Euston Square, wo Banksy in der Menge verschwindet. Währenddessen singt die britische Band Chumbawumba ihre 90er Hit-Single „Tubthumping“: Die Liedzeile „I get knocked down, but I get up again” aus dem Song steht an der Wand der Station und den Türen des Zugs. Der Kommentar Banksys zu seinem Video bleibt indes geheimnisvoll: „If you don’t mask – you don’t get.“

Banksy in der Londoner U-Bahn, 14.7.2020

Weitere Beiträge zu Banksy

14. Februar 2023
Banksy, Valentine's Day Mascara 2023
Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 14. Februar 2023

Margate | Banksy: Valentine’s Day Mascara

Am 14. Februar 2023 veröffentlichte der britische Street-Art-Künstler Banksy ein neues Werk auf seiner Instagram-Seite: „Valentine’s Day Mascara“ thematisiert häusliche Gewalt – und die Rache der geschundenen Ehefrau.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
9. Juli 2020
The Art of Banksy
Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 9. Juli 2020

Wien | The Art of Banksy

Banksy in Wien! Summer in the City wird um eine Kategorie spannender, wenn der britische Street-Art-Künstler Banksy in seine Ausstellung lädt. Mehr als 100 Werke – Fotografien und Drucke – von Banksys berühmtesten Wandarbeiten werden zu sehen sein.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
7. Mai 2020
Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 7. Mai 2020

Banksy: Game Changer feiert Pflegepersonal Britischer Graffiti-Künstler schenkt NHS neues Bild

Banksy hat am 6. Mai 2020 ein neues Werk - "Game Changer" - beim General Hospital in Southampton hinterlassen: Hier findst das das Bild, eine Beschreibung und seine Bedeutung.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
30. März 2019
Banksy, Devolved Parliament, Detail, 2009 (Privatsammlung, © Banksy)
Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 30. März 2019

Bristol Museum präsentiert Banksys „Devolved Parliament”: ein Kommentar auf den Brexit? Was ist die Bedeutung des Bildes?

Zum Gedenken an die Ausstellung „Banksy vs. Bristol Museum“ – so das Museum – präsentiert es über den Sommer das Gemälde „Devolved Parliament“ von Banksy. Der Künstler hatte es anlässlich seiner Einzelpräsentation 2009 gemalt – jetzt scheint es zur Brexit-Problematik zu passen. Was steckt hinter dem Bild?
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
9. Januar 2019
Banksy, Love Is in the Bin, Detail, 2018, Sprayfarbe und Acryl auf Leinwand, 142 x 78 x 18 cm, Privatsammlung, Foto: Sotheby’s, © Banksy
Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 9. Januar 2019

Museum Frieder Burda zeigt Banksy „Love Is in the Bin“ im Februar 2019! Halbgeshreddertes bzw. neues Kunstwerk erstmals in der Öffentlichkeit zu sehen

Museum Frieder Burda in Baden-Baden zeigt Banksys „Love Is in the Bin“ zwischen 5. Februar und 3. März 2019 in der Öffentlichkeit!
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
Alexandra Matzner
Gründerin von ARTinWORDS * 1974 in Linz, Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Romanistik in Wien und Rom. Seit 1999 Kunstvermittlerin in Wien, seit 2004 Autorin für verschiedene Kunstzeitschriften. Jüngste Publiktionen entstanden für das Kunsthaus Zürich, Schirn Kunsthalle Frankfurt, Albertina und Belvedere in Wien.
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK