ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

Paris | Grand Palais Immersif: Frida Kahlo Es lebe das Leben | 2024/25

Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 18. September 2024
Frida Kahlo auf einer weißen Bank, Detail, Nickolas Murays Studio, New York 1939, Inkjet (autorisierte Reproduktion) Collection of Nickolas Muray Photo Archives, Foto: © Nickolas Muray Photo Archives, Werk: © Nickolas Muray Photo Archives.

Frida Kahlo auf einer weißen Bank, Detail, Nickolas Murays Studio, New York 1939, Inkjet (autorisierte Reproduktion) Collection of Nickolas Muray Photo Archives, Foto: © Nickolas Muray Photo Archives, Werk: © Nickolas Muray Photo Archives.

“Frida Kahlo ¡Viva La Vida” ist der Titel der immersiven Ausstellung zu Leben und Werk der mexikanischen Ausnahmekünstlerin Frida Kahlo. Die starke sensorische Wirkung, die die Besucher:innen durch den Einsatz von Multimedia vollständig einbezieht, geht von 360º-Videoprojektionen, Licht, einem Originalsoundtrack und Soundeffekten aus. Nach der vielbesuchten Retrospektive im Palais Galliera 2023 ist Frida Kahlo 2024 wieder eine der Hauptfiguren der Pariser Kulturszene.

Frida Kahlo ¡Viva La Vida

Frankreich | Paris: Grand Palais Immersif
18.9.2024 – 2.3.2025
abgesagt

Frida Kahlo im Grand Palais Immersif 2024/2025

Nach einem großen Erfolg in vier Ländern wird das Pariser Kunstzentrum die immersive Ausstellung „Frida Kahlo ¡Viva La Vida!“ eröffnen, die Frida als Frau und Künstlerin ehrt. Das Multimedia-Spektakel basiert auf einem Konzept zweier mexikanischer Kuratorinnen. Roter Faden ist das Tagebuch von Frida Kahlo, das 20 Jahre nach ihrem Tod zufällig in ihrem Haus aufgefunden wurde (→ Renate Kroll: Blicke die ich sage. Frida Kahlo. Das Mal- und Tagebuch).

Das Tagebuch ermöglicht, eine direkte Verbindung zwischen dem turbulenten persönlichen Leben der Künstlerin, ihren Beziehungen zu den großen Persönlichkeiten ihrer Zeit und ihrer unglaublichen kreativen Vitalität herzustellen. Das immersive Bühnenbild und die Projektionstechniken bieten den Zuschauenden eine einzigartige Gelegenheit, in den privaten Raum und den Geist von Frida Kahlo einzutauchen, und enthüllen wenig bekannte Aspekte ihrer Welt (→ Frida Kahlo: Biografie).

Website des Museums: https://grandpalais-immersif.fr/

Weitere Beiträge zu Frida Kahlo

15. Juni 2025
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 15. Juni 2025

Trier | Rheinisches Landesmuseum: Marc Aurel Kaiser, Feldherr, Philosoph in Trier | 2025

Die UNESCO-Stadt Trier lädt zur fesselnden Landesausstellung 2025 ein. Der römische Kaiser und Philosoph Marc Aurel (121–180) gilt als Inbegriff des guten Herrschers. Was macht ihn so besonders?
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
14. Juni 2025
Camille Pissarro, Raureif, eine junge Bäuerin macht Feuer, 1888 (Sammlung Hasso Platter)
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 14. Juni 2025

Potsdam | Museum Barberini: Camille Pissarro Bildwelten des Impressionismus | 2025

Mit Camille Pissarro wird ein Außenseiter zur Zentralfigur des Impressionismus - und im Sommer 2025 im Museum Barberini dem deutschen Publikum erstmals groß vorgestellt.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
13. Juni 2025
Max Ernst, Menschliche Figur (Figure Humaine), Detail, Öl auf Leinwand, 114 x 94,5 x 8 cm (Hamburger Kunsthalle, Geschenk Dieter Scharf, Hamburg 1998, © Hamburger Kunsthalle / bpk © VG Bild-Kunst, Bonn, Foto: Elke Walford)
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 13. Juni 2025

Hamburg | Hamburger Kunsthalle: Romantischer Surrealismus Surrealismus und Romantik | 2025

Anlässlich seiner Gründung vor 100 Jahren in Paris präsentiert die Kunsthalle über 150 internationale Ikonen wie Entdeckungen vor dem Hintergrund einer ihrer wichtigsten Wahl- und Geistesverwandtschaften: der deutschen Romantik.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
11. Juni 2025
Wien Ausstellungen 2026
Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 11. Juni 2025

Wien | Ausstellungen 2026 Welche Kunstausstellungen sind 2026 in Wien zu sehen?

Gefällt es Dir?
Weiter lesen
11. Juni 2025
Sophie Taeuber-Arp, Plans et triangles pointe sur pointe, 1932 © Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Foto: Mick Vincenz
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 11. Juni 2025

Remagen | Arp Museum: Abstraction-Création Netzwerk Paris 1931–1937 | 2025/26

Abstraction-Création war ein Netzwerk von Künstlerinnen und Künstlern zur Förderung der Abstrakten Kunst in Paris (1931–1937). Die Ausstellung zeigt die liberale Haltung der Kunstschaffenden und deshalb alle "Spielarten" ungegensätndlichen Gestaltens. | 2025/26
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
8. Juni 2025
Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 8. Juni 2025

Meret Oppenheim: Biografie

Meret Oppenheim: Biografie Lebenslauf von Meret Oppenheim (1913–1985) 6.10.1913 Meret Oppenheim wurde am 6. Oktober 1913 in Charlottenburg bei Berlin geboren. Ihre Eltern sind Eva und […]
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
Alexandra Matzner
Gründerin von ARTinWORDS * 1974 in Linz, Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Romanistik in Wien und Rom. Seit 1999 Kunstvermittlerin in Wien, seit 2004 Autorin für verschiedene Kunstzeitschriften. Jüngste Publiktionen entstanden für das Kunsthaus Zürich, Schirn Kunsthalle Frankfurt, Albertina und Belvedere in Wien.
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK