0

Chicago | Art Institute of Chicago: The Obama Portraits Kehinde Wileys und Amy Sheralds offizielle Bildnisse des Präsidentenpaars

Kehinde Wiley, Barack Obama & Amy Sherald, Michelle LaVaughn Robinson Obama, 2018 (National Portrait Gallery, Smithsonian Institution)

Kehinde Wiley, Barack Obama & Amy Sherald, Michelle LaVaughn Robinson Obama, 2018 (National Portrait Gallery, Smithsonian Institution)

Im Sommer 2021 zeigt das Art Institute of Chicago zwei renommierte Porträts in seinen Galerien: Kehinde Wileys Porträt von Präsident Barack Obama und Amy Sheralds Bildnis von der First Lady Michelle Obama.

Die Obama-Porträts sind eine Leihgabe der Smithsonian National Portrait Gallery und kommen nach Chicago, das die erste Station einer Fünf-Städte-Tour ist. Als langjähriges Zuhause der Familie hat Chicago eine einzigartige Verbindung zu den Obamas, ebenso wie das Art Institute. Die First Lady erinnert sich an häufige Besuche mit ihrer Familie, als sie in South Side aufwuchs. Das erste Treffen des Paares fand im Art Institute of Chicago statt.

Die Porträts zeigen nicht nur ein Paar, das Geschichte schrieb, sondern wurden auch von bahnbrechenden Künstlerinnen geschaffen: Kehinde Wiley und Amy Sherald sind die ersten Afroamerikanerinnen, die von der National Portrait Gallery beauftragt wurden, offizielle Porträts eines Präsidenten und einer First Lady zu machen. Wiley entschied sich, Präsident Obama vor einen Hintergrund von Blumen mit besonderer Bedeutung zu setzen. Chrysanthemen sind die offiziellen Blumen von Chicago. Amy Sherald fing die First Lady auf hellblauem Boden ein. Auch sie sitzt und blickt die Betrachter*innen direkt an.

Die Obama Portraits Tour

Die Obama Portraits Tour führt von Juni 2021 bis Mai 2022 durch fünf Städte: vom Art Institute of Chicago, zum Brooklyn Museum, zum LACMA, zum High Art Museum und zum Museum of Fine Arts in Houston. Sie wird voraussichtlich Millionen von Menschen erreichen, die sonst möglicherweise nicht die Möglichkeit haben, diese bemerkenswerten Gemälde zu sehen.

Bilder

  • Kehinde Wiley, Barack Obama, 2018 (National Portrait Gallery, Smithsonian Institution. The National Portrait Gallery is grateful to the following lead donors: Kate Capshaw and Steven Spielberg; Judith Kern and Kent Whealy; Tommie L. Pegues and Donald A. Capoccia. © 2018 Kehinde Wiley)
  • Amy Sherald, Michelle LaVaughn Robinson Obama, 2018 (National Portrait Gallery, Smithsonian Institution. The National Portrait Gallery is grateful to the following lead donors: Kate Capshaw and Steven Spielberg; Judith Kern and Kent Whealy; Tommie L. Pegues and Donald A. Capoccia)

Aktuelle Ausstellungen

17. August 2023
Käthe Kollwitz, Die Pflüger. Blatt 1 aus dem Zyklus Bauernkrieg, 1907 (Kunsthaus Zürich)

Schweiz | Zürich: Kunsthaus: Käthe Kollwitz / Mona Hatoum Stellung beziehen! | 2023

16. August 2023
Dots Obsession, 2013, Installationsansicht Yayoi Kusama, You Me and the Balloons, in Manchester International Festival 2023, Foto: DavidLevene

Manchester | The Warehouse: Yayoi Kusama You, Me and the Balloons | 2023

Yayoi Kusama feiert mit der Installation drei Jahrzehnte aufblasbare Kunstwerke, die in dieser Ausstellung zum ersten Mal zusammengeführt werden. In Manchester stellt die japanische Künstlerin elf großformatige Werke aus, einige davon sind über 10 Meter hoch.
15. Juli 2023
Michael Rakowitz, The invisible enemy should not exist (Room F, section 1, panel 15, Northwest Palace of Kalhu), 2019. Middle Eastern food packaging and newspapers, glue, cardboard on wooden structures, 88.6 x 84.2 x 3.5 inches.

Gateshead | Baltic: Michael Rakowitz Hängender Garten | 2023/24

Ein Hängender Garten als weitläufiger, immersiver Wald aus Bäumen, Hecken, Kräutern und Heilpflanzen, bewohnt von Rakowitz’ Pappskulpturen und aktiviert durch ein intensives Programm.
15. Juli 2023
Michael Armitage, Curfew (Likoni, March 27, 2020), 2022, Öl auf Lubugo, 250 x 350 cm (Courtesy of the artist, © Michael Armitage, White Cube, Foto: Theo Christelis)

Bregenz | Kunstmuseum Bregenz: Michael Armitage Malend über das Leben nachdenken | 2023

7. Juli 2023
the next ENTERprise, Raumkonzept, Kestner Gesellschaft 2023

Hannover | Kestner Gesellschaft: El Lissitzky und die Kestner Gesellschaft

Mit der Ausstellung „Der neue Mensch, der Ansager, der Konstrukteur. El Lissitzky: Das Selbstbildnis als Kestner Gesellschaft“ spürt die Kestner Gesellschaft den Gründungsmomenten ihrer Geschichte und der avantgardistischen Mission nach.
6. Juli 2023
Jan Hendrik Weissenbruch, Blick auf drei Mühlen, Detail, 1890 (Stedelijk Museum, Amsterdam)

Potsdam | Museum Barberini: Impressionismus in Holland. Wolken und Licht Landschaftsmalerei von Haager Schule und Amsterdamer Impressionismus | 2023

Das Museum Barberini zeigt im Sommer 2023 erstmals einen Überblick über die holländische Landschaftsmalerei zwischen Tradition (Naturialismus) und französischem Impressionismus und Pleinair-Malerei.