Renate Bertlmann
Wer ist Renate Bertlmann?
Renate Bertlmanns (*28.2.1943, Wien) mannigfaltiges Werk umfasst Zeichnungen, Inszenierte Fotografien, Latex- und Plexiglas-Objekte, Installationen, Performances, Filme und Fotofilme (→ Zeitgenössische Kunst). Performances - sowohl vor Publikum wie auch allein im Atelier inszeniert - befragen gesellschaftliche "Normen" der 1970er Jahre wie Schwangerschaft und Hochzeit, Mutterschaft, Sexualität und Katholische Kirche. Renate Bertlmann thematisiert Lust, Berührung aber auch Gewalt und Schmerz. In der für sie charakteristischen Verbindung von Eros und Thanatos befreit sie Frauen (wie Männer) von stereotypen Geschlechterbildern.