0

Chemnitz | Kunstsammlungen am Theaterplatz: Pierre Soulages Retrospektive des 100-jährigen Malers der Abstraktion

Pierre Soulages, Peinture 89 × 130 cm, 7 juillet 1957 –1958, Detail, Öl/Lw (Kunstbesitz der Landeshauptstadt Hannover, Sprengel Museum Hannover © VG Bild-Kunst, Bonn 2020)

Pierre Soulages, Peinture 89 × 130 cm, 7 juillet 1957 –1958, Detail, Öl/Lw (Kunstbesitz der Landeshauptstadt Hannover, Sprengel Museum Hannover © VG Bild-Kunst, Bonn 2020)

Pierre Soulages (* 1919) zählt zu den bedeutendsten Malern der Abstraktion (→ Abstrakte Kunst). Seit mehr als 70 Jahren arbeitet der Franzose mit der Farbe Schwarz, das er zunehmend als Material auffasste, mit dem er das einfallende Licht formen konnte. Anstelle des Farbtons tritt in Soulages Bildern die strukturierte Oberfläche, die er mithilfe von zusammengestellten Tafeln auch abrupt aufeinanderstoßen lassen kann. Die Ausstellung in den Kunstsammlungen am Theaterplatz bringt 2021 den „ganzen“ Soulages nach Chemnitz.

Die Ausstellung entsteht in Kooperation mit dem Museum Frieder Burda, Baden-Baden, wo „Pierre Soulages“ vom 17. Oktober 2020 bis zum 28. Februar 2021 zu sehen ist: Baden-Baden | Museum Frieder Burda: Pierre Soulages

 

 

Pierre Soulages in Chemnitz: Bilder

Pierre Soulages, Peinture 89 × 130 cm, 7 juillet 1957 –1958, Öl/Lw (Kunstbesitz der Landeshauptstadt Hannover, Sprengel Museum Hannover)

Weitere Beiträge zu Pierre Soulages

11. Dezember 2024
Pierre Soulages, 2. Oktober 2017 © Collection Raphaël Gaillarde, dist RMN Grand Palais, Raphaël Gaillarde © RMN Grand Palais. Gestion droit auteur pour Raphaël Gaillarde ©ADAGP, Paris 2019 pour Pierre Soulages

Paris | Musée du Luxembourg: Pierre Soulages Gemälde auf Papier | 2025

Die 2025 in Paris versammelten „Werke auf Papier“ sind entweder vorbereitend für Gemälde oder eigenständig und in den sechs Jahrzehnten seines Schaffens, von 1947 bis 2004, entstanden.
18. Oktober 2020
Pierre Soulages, 2. Oktober 2017 © Collection Raphaël Gaillarde, dist RMN Grand Palais, Raphaël Gaillarde © RMN Grand Palais. Gestion droit auteur pour Raphaël Gaillarde ©ADAGP, Paris 2019 pour Pierre Soulages

Pierre Soulages: Biografie Lebenslauf des Malers der schwarzen Lichtbilder

Biografie des Malers mit Kindheit, Zweiter Weltkrieg und (kurzer) Ausbildung, Anfänge in Courbevoie und Paris, Pierre Soulages und die Abstraktion, internationaler Durchbruch (2. Hälfte 50er), Musée Soulages + Lebenslauf
16. Oktober 2020
Pierre Soulages, Peinture , 13 juin 1971, Öl/Leinwand, 111 x 162 cm (Sammlung Domnick © VG Bild-Kunst, Bonn 2020)

Baden-Baden | Museum Frieder Burda: Pierre Soulages Lichtbilder in Schwarz von 1946 bis 2019

Die Ausstellung zeigt Werke aus dem 80-jährigen Schaffen von Pierre Soulages - und wirft einen Blick in die Zukunft des 100jährigen Malers.

Aktuelle Ausstellungen

21. Januar 2025
David Hockney beim Zusammensetzen seines Bradford-„Joiner“ (Bild: National Science & Media Museum / Science Museum Group)

Bradford | Science and Media Museum: David Hockney Pieced Together | 2025

15. Januar 2025
Suzanne Valadon, Der blaue Raum, Detail, 1923, Öl-Lw, 90 x 116 cm (Centre Georges Pompidou, Paris)

Paris | Centre Pompidou: Suzanne Valadon Rebellische Malerin der Moderne | 2025

Diese Pariser Ausstellung unterstreicht 2025 den Umfang, den Reichtum und die Komplexität ihres Werks in fünf thematischen Abschnitten: Lernen durch Beobachtung, Familienporträts, „Ich male Menschen, um sie kennen zu lernen“, „Die wahre Theorie ist die Natur, die sie vorschreibt“, „Der Akt: ein weiblicher Blick“.
31. Dezember 2024
Vincent van Gogh, Schwertlilien, 10.–15. Mai 1889, Öl auf Leinwand, 71 x 93 cm (J. Paul Getty Museum, Los Angeles)

Los Angeles | Getty Centre: Van Goghs Schwertlilien in neuem Licht Verblasste Farben im UV-Licht | 2024

Vincent van Goghs „Schwertlilien“ (1889) wird im Herbst 2024 aus der Perspektive der modernen Konservierungswissenschaft analysiert. Die Ausstellung zeigt, wie das Licht- und Farbverständnis des Künstlers seine Malpraxis beeinflusste.