0

Maria Theresia: Kinder, Kunst und Kinofilm Ausstellung im Hofmobiliendepot, Wien

Martin van Meytens d. J., Die kaiserliche Familie mit elf Kindern auf einer imaginären Schlossterrasse in Schönbrunn, Detail, 1754, Öl auf Leinwand, 200,3 x 181 cm (Wien, Bundesmobilienverwaltung, Standort Schloß Schönbrunn, Inv.-Nr. MD 039813 (Rahmen MD 039814)

Martin van Meytens d. J., Die kaiserliche Familie mit elf Kindern auf einer imaginären Schlossterrasse in Schönbrunn, Detail, 1754, Öl auf Leinwand, 200,3 x 181 cm (Wien, Bundesmobilienverwaltung, Standort Schloß Schönbrunn, Inv.-Nr. MD 039813 (Rahmen MD 039814)

Maria Theresia (1717–1780), ihre Kinder, Regierung, Kunst und ihr Mythos in Kinofilmen: Die Ausstellung "300 Jahre Maria Theresia" im Hofmobiliendepot erzählt die Geschichte der Regentin von ihrer Thronbesteigung bis weit über ihren Tod hinaus. Die Mutter von sechzehn Kindern, von denen zehn das Erwachsenenalter erlebten, führte nicht nur 20 Jahre Kriege und reformierte das Land, sondern nutzte Kinder wie Künste, um Politik zu betreiben und ihren Ruhm schon zu Lebzeiten über die Landesgrenzen hinaus zu verkünden. Sie ließ nicht nur Porträts von sich und ihrer Familie malen und Medaillen auf wichtige Ereignisse anfertigen, sondern präsentierte ihre Schätze auch in der neu geordneten Schatzkammer.

Liebeshochzeiten

Maria Theresia (Maria Theresia: Herrschaft, Kinder, Reformen) selbst genoss eine unbeschwerte Kindheit, da ihre Eltern bis zum Ableben von Kaiser Karl VI. noch auf einen Thronfolger hofften. Die junge Erzherzogin wurde beschrieben als blondes, hübsches Mädchen, das Ehrlichkeit schätzte und großzügig war. Als Zwölfjährige verliebte sie sich bereits in ihren späteren Ehemann Franz Stephan von Lothringen, der im Alter von fünfzehn Jahren an den Wiener Hof kam und für vier Jahre bleiben durfte (Juni 1723–1729). Nachdem er bis 1732 durch Europa gereist war, kehrte er nach Wien zurück, wo sich die Erzherzogin erneut für ihn entschied. Am 12. Februar 1736 heirateten Maria Theresia und Franz Stephan in der Wiener Augustinerkirche. Während in den folgenden Jahren Maria Theresia zur bestimmenden politischen Kraft aufstieg, erarbeitete sich Franz Stephan einen internationalen Ruf als Wirtschafts- und Finanzfachmann.

Auch Maria Theresias Schwester Maria Anna fand Gefallen an einem Lothringer, Karl Alexander, der Bruder von Franz Stephan. Da Karl VI. die Verbindung jedoch für nicht angemessen empfand, konnte die Ehe erst nach dessen Tod 1744 geschlossen werden. Das Paar wurde als Statthalter in den Niederlanden entsandt, doch schon im gleichen Jahr verstarb Maria Anna im Kindbett und Karl Alexander kehrte nach Wien zurück. Als Heerführer war er nur wenig erfolgreich, stattdessen ist er heute als Sammler bekannt. Da Karl Alexander kinderlos verstarb, fielen seine Sammlungen an die Habsburger zurück und bereichern seither u.a. die Silberkammer.

Maria Theresia und ihre Kinder

Die kaiserliche Familie erhielt durch die vielen Kinder eine wichtige Stütze für die Herrschaftssicherung. Einerseits garantierten die zehn Kinder, vier Söhne und sechs Töchter, die das Erwachsenenalter erreichten (von insgesamt sechzehn Kindern), die Fortführung der neu gegründeten Dynastie Habsburg-Lothringen, zum anderen ermöglichten sie eine ausgeklügelte Heiratspolitik. Zahlreiche Porträts von Martin van Meytens d. J. dokumentieren die reiche Kinderschar. Das aus Holz geschnitzte und in Bronze gegossene, sowie vergoldete Relief der „Familia Augusta“ zeigt die Porträts der kaiserlichen Familie für ein silbernes Altarantependium in Mariazell. Das nicht mehr im Original erhaltene Stück von Balthasar Moll (1769 und 1776) wurde in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts von Anton Sever rekonstruiert (Gesamtmaße 136,5 x 154 x 22 cm, Wien, Bundesmobilienverwaltung). Im Zentrum stehen die Medaillons von Maria Theresia und Franz I., umgeben von ihren sechzehn Kindern sowie der Tochter von Joseph II., Maria Theresia (1762–1770).

Die Darstellung der reichen Kinderschar Maria Theresias in der Kunst folgte einem propagandistischen Konzept: In Gruppenbildnissen, Stammtafeln und Porträtserien wird kaum auf die Darstellung emotionaler Verhältnisse zwischen den Dargestellten Wert gelegt, sondern auf die große Anzahl der Kinder in unterschiedlichen Lebensaltern. Wie Werner Telesko, Co-Kurator der Ausstellung erklärt, pflegten die Habsburger bis Karl VI. in aufwändigen Stammbäumen auf ihre Ahnenreihe zu verweisen, während Maria Theresia und Franz I. ihre neu gegründete Dynastie der Habsburg-Lothringer mit ihrem Nachwuchs inszenierten.

  • Maria Elisabeth (1837–1740)
  • Maria Anna (1738–1789): Sie blieb unverheiratet, weil etwas verwachsen und kränklich. Maria Anna lebte von 1781 bis 1789 im Kloster der Elisabethinen in Klagenfurt.
  • Maria Karolina (1740–1741)
  • Joseph II. (1741–1790) ∞ Isabella von Parma (1741–1763), der Enkeltochter Ludwigs XV. (1760); ∞ Prinzessin Maria Josepha von Bayern (1739–1767), Tochter Kaiser Karls VII. (1765)
  • Maria Christina (auch: Marie Christine, 1742–1798) ∞ Albert von Sachsen-Teschen (1738–1822), Herzog von Teschen, kaiserlicher bzw. Reichs-Generalfeldmarschall (1766)
  • Maria Elisabeth (1743–1808): Äbtissin in Innsbruck
  • Karl Joseph (1745–1761)
  • Maria Amalia (1746–1804) ∞ Ferdinand von Bourbon (1751–1802), Infant von Spanien, ab 1765 Herzog von Parma, Piacenza und Guastalla (1769)
  • Leopold II. (1747–1792) ∞ Infantin Maria Ludovica von Spanien (1745–1792), Tochter Karls III. von Spanien und der Maria Amalia von Sachsen (1764)
  • Maria Karolina († 1748)
  • Johanna Gabriela (1750–1762)
  • Maria Josepha (1751–1767)
  • Maria Karolina (1752–1814) ∞ König Ferdinand I. von Bourbon-Sizilien (1751–1825), dritter Sohn Karls III. von Spanien (12.5.1768)
  • Ferdinand Karl Anton (1754–1806) ∞ Maria Beatrice d’Este (1750–1829), Tochter Herzog Herkules‘ III. von Modena, ab 1814 Herzogin von Massa und Carrara (1771)
  • Maria Antonia (später: Marie-Antoinette, 1755–1793) ∞ Ludwig XVI. (1754–1792), ab 1774 König von Frankreich und Navarra (1770)
  • Maximilian Franz (1756–1801): Hochmeister des Deutschen Ordens, Erzbischof-Kurfürst von Köln sowie Fürstbischof von Münster (ab 1784)

Erziehung der Kinder

Maria Theresia gilt gleichermaßen als liebevolle wie strenge, teils unversöhnliche und ungerechte Mutter, die sich auch nach den arrangierten Eheschließungen ihrer Kinder noch in deren Belange einmischte. Sie und Franz Stephan boten ihren Kindern eine angemessene Erziehung, die vor allem auf den Spracherwerb Wert legte: Maria Theresias Kinder lernten Französisch, Italienisch, Spanisch, Wienerisch. Zudem wurden die kaiserlichen Kinder künstlerisch ausgebildet. In der Regel erlernten sogar die Erzherzoge ein Instrument, und in Schloss Schönbrunn wurden von den Kindern Opern und Theaterstücke aufgeführt. Zwei großformatige Gemälde von Johann Georg Weikert, beide nach 1765, hängen normalerweise in der Hofburg und durften für die Ausstellung in das Hofmobiliendepot entliehen werden. Die „Szene aus der Oper Parnasso Confuso von Willibald Gluck, aufgeführt anlässlich der Vermählung Josephs II. mit Maria Josepha von Bayern am 24. Jänner 1765 im sogenannten Battagliensaal des Schlosses Schönbrunn mit den Akteurinnen Maria Josepha, Marie Elisabeth, Maria Amalia und Maria Caroline (von links nach rechts)“ und „Szene aus dem Balletino Le Triomphe de l’Amour von Willibald Gluck, aufgeführt anlässlich der Vermählung Josephs II. mit Maria Josepha von Bayern am 24. Jänner 1765 im sogenannten Battagliensaal des Schlosses Schönbrunn mit den Akteurinnen Maria Antonia, Maximilian Franz und Ferdinand“ sind nach Aufführungen der Geschwister des Kaisers angefertigt worden.

Das kaiserliche Paar engagierte die Pastellmalerin Gabrielle Beyer-Bertrand (1737–1802) als Mallehrerin der Kleinen. Sie war Mitglied der Akademie und kurzzeitig Ehefrau des Bidhauers Beyer, der die Skulpturen für den Schlosspark von Schönbrunn schuf. Zu den wichtigsten künstlerischen Erzeugnissen der kaiserlichen Familie zählen die Blaugouachen des Porzellanzimmers und die Bilder des Miniaturenkabinetts in Schloss Schönbrunn. Auch der Kaiser selbst sowie Isabella von Bourbon-Parma, die erste Ehefrau von Kaiser Joseph I., sind in der Ausstellung als begabte Künstler vertreten: „Nikolobescherung“ und „Joseph am Wochenbett“ (1763) zeigen höchst intime, seltene Einblicke in das Leben der Habsburger und wurden von der Ehefrau von Kaiser Joseph II. nach holländischen Vorbildern gestaltet.

Heiratspolitik

Nicht im Krieg wähnte sich Maria Theresia erfolgreich, sondern in der familiären Verbindung mit wichtigen europäischen Herrscherhäusern. Vor allem nach dem 1756 geschlossenen Bündnis mit Frankreich („Renversement des Alliances“) setzte ein Reigen von Eheschließungen mit dem Haus Bourbon und seinen in Spanien, Neapel-Sizilien, Parma und Frankreich regierenden Zweigen ein. Die Hochzeit von Joseph I. mit der bourbonischen Prinzessin Isabella von Parma, einer Enkeltochter Ludwigs XV., markiert 1760 den Beginn der Heiratspolitik Maria Theresias. Höhepunkt wurde die Vermählung von Marie-Antoinette mit dem Dauphin Ludwig, dem späteren König Ludwig XVI. Den Abschluss fand diese Strategie mit der Hochzeit des jüngsten Sohnes Ferdinand mit Maria Beatrice d’Este in Mailand 1771.

Einzig Maria Theresias Lieblingstochter Maria Christina durfte ihren Ehemann selbst wählen, weshalb die Hochzeit erst nach dem plötzlichen Tod von Kaiser Franz I. im Jahr 1766 stattfinden konnte. Gemeinsam mit Herzog Albert von Sachsen-Teschen begründete Maria Christina die Grafiksammlung der Albertina (→ Die Gründung der Albertina).

Alle anderen Kinder wurden der Staatsräson gemäß verheiratet, wobei es Maria Karolina 1768 am härtesten traf. Ihr Ehemann, König Ferdinand I. von Bourbon-Sizilien, war wenig gebildet, erfreute sich an der Jagd und maßlosem Essen. So war es auch Maria Karolina, die es ihrer Mutter Maria Theresia gleichtat und ab 1777 die Regierungsgeschäfte übernahm. Kaiserin Maria Theresia ermutigte ihre Kinder sich gegenseitig zu besuchen und mittels Briefen Kontakt zu halten, während sie selbst in Wien blieb und daher kaum eines ihrer Enkelkinder persönlich kennenlernte. Einzig Porträts der Mitglieder der Großfamilie – etwa in Form eines Diamantarmbandes – brachten ihr den reichen Nachwuchs nahe.

Kunstschätze der maria-theresianischen Zeit

Maria Theresia beauftragte mit Anton Matthias Domanek (1713–1779) den talentiertesten Bildhauer für Kleinbronzen für einige wahrhaftig spektakuläre Stücke1: Er fertigte das „Mundzeug der Kaiserin Maria Theresia“ (zweite Hälfte 18. Jahrhundert, Wien, Bundesmobilienverwaltung, Hoftafel- und Silberkammer) und das berühmte „Frühstücksservice der Kaiserin Maria Theresia“ (um 1750, Gold, Ebenholz, japanisches Imari-Porzellan, Meißener Porzellan Wien, Kunsthistorisches Museum, Kunstkammer). Diese Gefäße aus Edelmetall wurden durch Meißener Porzellan und Pietra Dura-Platten aus Florenz ergänzt. Das bekannteste Kunstkammerstück ist jedoch der Edelstein-Blumenstrauß, der um 1760 vermutlich von Juwelier Georg Gottfried Lautensack aus Frankfurt- Hanau entworfen und von Juwelier Johann Michael Edler von Grosse gefertigt wurde. Das repräsentative und teure Stück war ein Geschenk der Erzherzogin an ihren Gemahl, des sich wissenschaftlich für Natur interessierte und Steine sammelte. In dem außergewöhnlichen Stück verbanden sich beide Interessensgebiete auf kongeniale Weise.

Zu den wichtigsten Kommunikationsmedien des Rokoko zählten Porträts in unterschiedlichen Medien. Da Maria Theresia nie reiste und ihre verheirateten Kinder sowie ihre Enkel nicht besuchte, mussten Briefe und Bildnisse von der Entwicklung der Lieben berichten. Zu den gefragtesten Porträtisten Europas zählte der aus der Schweiz stammende Jean-Étienne Liotard (1702–1789 → Jean-Etienne Liotard (1702–1789)), dessen abenteuerliches Leben ihn auch an den Hof in Konstantinopel (heute: Istanbul) führte. Der in osmanischer Tracht und mit langem Bart auftretende Pastellmaler schuf Porträts der gesamten kaiserlichen Familie, darunter „Maria Theresia im pelzbesetzten Kleid“ (1743, Pastell auf Pergament, 62 x 49,4 cm, Wien, Österreichische Nationalbank) sowie „Maria Theresia im Alter von zirka 45 Jahren im blauen pelzverbrämten Kleid“ (1762, Pastell auf Pergament, 84 x 66 cm, Wien, Bundesmobilienverwaltung).

Seltene Karikaturen

So oft Maria Theresia in Kunst und Druckgrafiken als mächtige, selbstbewusste Frau auf dem Thron inszeniert wurde, so selten finden sich zeitgenössische Karikaturen auf die Herrscherin. Vor allem englische und niederländische Stecher hatten sich auf die Produktion von entwürdigenden Bildern spezialisiert, die durchaus brutal mit der Entkleidung der Kaiserin arbeiteten. Einmal übergibt sie sich, weil sich ein französischer Politiker nähert, ein anderes Mal nimmt sie dem Bayerischen Herzog Karl VII. seine Hosen weg und annektiert sein Land. In Österreich und den Kronländern wäre eine solche Bildproduktion undenkbar gewesen und ihre Schöpfer von der Zensur verfolgt worden. Die politischen Widersacher bedienten sich jedoch erfolgreich der Verbreitung dieser untergriffigen Pamphlete.

Maria Theresia in Schloss Schönbrunn

Unter der Regierungszeit von Maria Theresia wurde Schloss Schönbrunn zur Sommerresidenz der Habsburger ausgebaut. Sowohl der Innenausbau durch Nicolaus Parcassi, der dem Hofstaat Platz bieten musste und sogar einen Personenlift für die betagte „Landesmutter“ umfasste, wie auch die Neugestaltung des Schlossparks waren große Anliegen der kaiserlichen Familie.

Die Räume der Kaiserin im Südosten der Schlossanlage wurden ihrer Vorliebe für ostasiatische Kunstwerke nach neu vertäfelt: indische Miniaturen der Mogulzeit, chinesische und japanische Lackarbeiten fanden ihre Plätze an den Wänden. Hier erfüllten sie rein dekorative Zwecke, denn ihre ursprüngliche Bedeutung war in Europa noch lange nicht bekannt. Die Naturverehrung chinesischer und japanischer Künstler fand in der Ausmalung des Berglzimmers im Erdgeschoss (1769–1778) ein europäisches Pendant, brachte die Ausmalung durch den böhmischen Maler Johann Wenzel Bergl (1718–1789) die Umgebung der Schlossparks der hitzegeplagten Kaiserin in ihr Schloss hinein.

Kaiser Franz zeichnet im Südwesten des Parks für die Anlage der Menagerie nach Pariser Vorbild verantwortlich, Beete ermöglichten ihm eine niederländisch-wissenschaftlichen Garten zu pflegen. Maria Theresia ließ die barocke Gestaltung der Parterres (wie sie in den Gemälden von Bernardo Bellotto im KHM zu sehen ist) im Geschmack des Rokoko erweitern: Der Berg hinter dem Schloss bekam die Gloriette von Hetzendorf von Hohenberg aufgesetzt, der Neptunbrunnen, der Obelisk, die römische Ruine wie auch der Skulpturenschmuck von Johann Christian Wilhelm Beyer wurden ergänzt.

Maria Theresia im Hofmobiliendepot

Der berühmte Edelsteinstrauß aus dem Naturhistorischen Museum, Familienporträts, von ihren Kindern selbst gestaltete Aquarelle, ihr Engagement in Schloss Schönbrunn (Bau der Gloriette, Gestaltung des Parks) bis zur Ausbildung einer Gedenkkultur – die Schau verbindet Politik, Kunst und Popkultur. Theaterstücke, literarische Werke und Kinofilme prägen seit dem 19. Jahrhundert das Bild der einsam regierenden „Landesmutter“ und Reformerin.

Kuratorin | Kurator:

  • Elfriede Iby, Kuratorin Hofmobiliendepot
  • Werner Telesko, Direktor des Institutes für kunst- und musikhistorische Forschungen an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Maria Theresia. Kinder, Kunst und Kinofilm: Bilder

  • Blumenstrauß aus Edelsteinen, bestehend aus 2102 Diamanten und 761 Farbsteinen (Smaragd, Granat, Rubin, Achat, Chalcedon, Türkis, Edelopal, Amethyst, Lapislazuli, Topas, Olivin, Turmalin, Spinell u.a.), Blätter aus Seidentaft, Vase aus Bergkristall, Entwurf vermutlich Juwelier Georg Gottfried Lautensack, Frankfurt-Hanau, Fertigung Juwelier Michael Edler von Grosser zugeschrieben, Wien um 1760, 47 x 25 x 16 cm, Gewicht 2,8 kg (Wien, Naturhistorisches Museum, Sammlung der Mineralogisch-Petrografischen Abteilung, Inv.-Nr. A.a.2334)
  • Martin van Meytens d. J., Die kaiserliche Familie mit elf Kindern auf einer imaginären Schlossterrasse in Schönbrunn, 1754, Öl auf Leinwand, 200,3 x 181 cm (Wien, Bundesmobilienverwaltung, Standort Schloß Schönbrunn, Inv.-Nr. MD 039813 (Rahmen MD 039814)
  • Johann Carl Auerbach, Hoftafel anlässlich der Verlobung Marie Christines mit Prinz Albert von Sachsen am 2. April 1766, 1773, Öl auf Leinwand, 225 x 190 cm (Wien, Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie, Inv.-Nr. GG 3150)
  • Anton von Maron, Maria Theresia als Witwe mit der Statue des Friedens, 1772, Öl auf Leinwand, 55,5 x 25 cm (Wien, Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie, Inv.-Nr. 6948)
  • Joseph Ducreux, Maria Theresia als Witwe, 1769, Pastell auf Leinwand, 69 x 44 cm (Wien, Akademie der bildenden Künste, Gemäldegalerie, Inv.-Nr. 207; Schenkung Carl Rahl 1876)
  • Jean-Étienne-Liotard, Maria Theresia im pelzverbrämten Kleid, 1743 (© Dauerleihgabe der Österreichische-Nationalbank, Foto: A. E. Koller für SKB)
  • Edelsteinstrauß, Geschenk Maria Theresias an ihren Gemahl (© Naturhistorisches Museum Wien)
  • Martin van Meytens, Familienporträt um 1754 (© Sammlung Bundesmobilienverwaltung, Foto: Fritz Simak für SKB)
  • Anton Matthias Domanek, Mundzeug der Kaiserin Maria Theresia, zweite Hälfte 18. Jahrhundert, Holz, Leder, Samt, Textil, Messing, Papier, Gold, Stahl (Wien, Bundesmobilienverwaltung, Hoftafel- und Silberkammer)
  • Spieltisch Karl VI und Elisabeth Christines, Wien um 1710 © BMobV, Foto Marianne Haller
  • Alois Hans Schram, Maria Theresia im gelben Kleid, , Öl auf Leinwand, 283 x 174 cm (Wien, Bundesmobilienverwaltung, Inv.-Nr. MD 047442 © BMobV, Foto Tina Haller)

Weitere Beiträge zu Maria Theresia

29. Juni 2017
Friedrich Heinrich Füger, Kaiserin Maria Theresia im Kreise ihrer Kinder, 1776, Tempera auf Pergament 34,2 x 39 cm Rahmenmaße: 48 x 53 x 6 cm © Belvedere, Wien

Maria Theresia und die Kunst Kunst- und Kulturförderung in Wien während des 18. Jahrhunderts

Maria Theresias Ruf als Kunstförderin ist nicht herausragend: Häufig bevorzugte sie wenig avancierter Künstler am Wiener Hof. Aus heutiger Sicht ist die größte und wirkmächtigste kulturpolitische Leistung der mariatheresianischen Zeit die Öffnung der kaiserlichen Sammlung im Oberen Belvedere für das allgemeine Publikum. Die bildende Kunst erfuhr nicht nur aus propagandistischen Gründen kaiserliche Unterstützung, wobei der Landschaftsmalerei erstmals größere Bedeutung zukam.
31. März 2017
Franz Würth, Maria Theresia, Medaille auf die Wiederherstellung der Hofämter in Siebenbürgen, Avers, Wien 1762, Gold (Wien, Kunsthistorisches Museum, Münzkabinett Inv.-Nr. 1862bβ © KHM-Museumsverband)

Maria Theresia. Medaillen Ausstellung im KHM, Münzkabinett

Das Münzkabinett besitzt etwa 300 Medaillen und damit die wohl quantitativ wie qualitativ größte Sammlung an Medaillen aus der Zeit Maria Theresias. Medaillen wurden zu allen wichtigen Ereignissen als handliche Kleinbronzen angefertigt und dienten als leicht transportierbare Propaganda-Werke dem Ruhm der Herrscherin. Sie repräsentieren wichtige Lebensereignisse auf allegorische Weise sowie Porträts von Familienmitgliedern und machten Maria Theresia schon zu Lebzeiten zu einem „Medienstar“.
28. Februar 2017
Stift Klosterneuburg, Marmorsaal mit Deckenfresko von Daniel Gran, 1749 (Fotografin: Rita Newman)

Maria Theresia und die Kirche Ausstellung in Stift Klosterneuburg

Die Epochen Maria Theresias gilt als der Höhepunkt spätbarocker Religiosität und kirchlicher Repräsentation. Die Jahresausstellung des Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg 2017 zeigt Objekte der Schatzkammer (vor allem Textilkunst, Reliquiare, liturgische Geräte) und stellt seine Ausstattung des Kaisertraktes (Fresko und Skulpturen) ins Zentrum des Interesses.
28. Februar 2017
Reicher Krönungswagen („Imperialwagen“), 18. Jahrhundert, 677 (L) x 355 (H.) x 212 (B) cm (Kunsthistorisches Museum, Wien, Inv. Nr. Wagenburg, W 11)

Maria Theresia in der Wagenburg Reiten, Fahren, Repräsentieren

Zur Hofhaltung Maria Theresias gehörten prunkvolle Kutschen (Berline), Schlitten und Karussellfahrten. Prächtig livirierte Diener und kostbar verzierte Gefährte lassen sich als „fahrende Throne“ lesen, da sie mehr als reines Vergnügen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren. Mit „Frauenpower und Lebensfreude“ lenkte Maria Theresia den Staat und die Staatskarosse gleichermaßen.
28. Februar 2017
ABC-Täfelchen mit Alphabet in Frakturschrift, 1774 © Schulmuseum Bad Leonfelden, Foto Helga Baier

Maria Theresia: Reformen und Modernisierung Ausstellung in Schloss Niederweiden

Die Reformerin Maria Theresia ist das Thema der Ausstellung in Schloss Niederweiden. Staatsreformen, Rechtsreformen, Steuerreform, Münzreform, Umsiedelung von Protestanten aus den österreichischen Erblanden, Abschaffung der Folter (nicht aus eigenem Antrieb), Einführung von Hausnummern und die Volkszählung, Einführung der Schulpflicht.
28. Februar 2017
Maria Theresia im pelzverbrämten Kleid, 1743 (© SKB / OeNB / A.E. Koller)

Maria Theresia: Bündnisse und Feindschaften Ausstellung in Schloss Hof

Maria Theresias Machtergreifung und Durchsetzung derselben sind die zentralen Themen in der Ausstellung in Schloss Hof. Die Regentin führte mehr als die Hälfte ihrer vierzigjährigen Regierungszeit Krieg. Karl Vocelka beschäftigt sich mit ihren Kriegen (allesamt Kabinettkriege), ihren diplomatischen Winkelzügen, ihren (wenigen) militärischen Erfolgen vom Ersten Schlesischen Krieg über den Siebenjährigen Krieg zur Ersten Polnischen Teilung und dem kampflosen Bayrischen Erbfolgekrieg.
  1. Ab etwa 1740 war Domaneck als Gießer von Gussmedaillons am Wiener Hof beschäftigt. Das „Goldene Nachtzeug des Kaiserpaares (um 1750) gilt als eines seiner frühesten Meisterwerke, gefolgt von Arbeiten für den Dom von Pressburg, die Domanek als Aufnahmearbeit für die Akademie in Wien einreichte. Im Jahr 1754 als Mitglied aufgenommen, fertigte er silberne Medaillen. Seine Fertigkeiten waren so herausragend auf diesem Gebiet, dass 1767 Domanek der erste Direktor der neu gegründeten Graveur-Akademie wurde, die 1772 mit der Akademie fusioniert wurde. Ein weiteres Indiz für die hohe Wertschätzung, die der Künstler am Wiener Hof erfuhr, ist, dass Herzog Albert von Sachsen-Teschen einen ornamentierten Tisch Domaneks an seine Schwägerin Marie-Antoinette nach Frankreich schickte.
Alexandra Matzner
Gründerin von ARTinWORDS * 1974 in Linz, Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Romanistik in Wien und Rom. Seit 1999 Kunstvermittlerin in Wien, seit 2004 Autorin für verschiedene Kunstzeitschriften. Jüngste Publiktionen entstanden für das Kunsthaus Zürich, Schirn Kunsthalle Frankfurt, Albertina und Belvedere in Wien.