ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

Paris | Musée d’Orsay: Harriet Backer Each Atom is Colour | 2024

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 22. September 2024
Harriet Backer, Im Lampenlicht, Detail, 1890 (Nasjonalmuseet for kunst, arkitektur og design, The Fine Art Collections, Oslo)

Harriet Backer, Im Lampenlicht, Detail, 1890 (Nasjonalmuseet for kunst, arkitektur og design, The Fine Art Collections, Oslo)

Harriet Backer (1845–1932) ist die berühmteste Malerin Norwegens. Mit ihren zwischen Freilichtmalerei (en plein air), Impressionismus und Realismus changierenden Bildern wurde Backer zu einem Rollenvorbild für malende Frauen. Harriet Backers farbenprächtige Interieurs, ihre sensiblen Darstellungen des einfachen Landlebens, ihre Porträts und Stillleben zeichnen sich im europäischen Kontext durch Originalität, Umfang und Qualität aus.

Harriet Backer. Each Atom is Colour

Frankreich | Paris: Musée d’Orsay
22.9.2024 – 11.1.2025

Harriet Backer in Paris

Harriet Backer debütierte im Pariser Salon von 1880, lebte in München und Paris und gründete nach ihrer Rückkehr in Oslo eine erfolgreiche Schule für Malerei. Ihr Werk rangiert im norwegischen wie auch im europäischen Vergleich auf hohem künstlerischen Niveau und zeichnet sich durch Originalität und eine facettenreiche Motivwelt aus. Ihre farbstarken Interieurs, feinfühligen Schilderungen ländlichen Lebens, ihre Porträts und Stillleben sind von Plein-Air-Malerei, von Realismus und Impressionismus durchdrungen.

Die Grande Dame der norwegischen Malerei war nicht nur Malerin, sondern auch Lehrerin von zwei der bedeutendsten Künstler Norwegens: Nikolai Astrup (1880–1928) und Harald Sohlberg (1869–1935). Im Rahmen dieser Ausstellungstournee wird Harriet Backer erstmals im internationalen Kontext gezeigt!

Kuratiert von Vibeke Waallann Hansen (Nationalmuseum Oslo), Tove Haugsbø (Astrupsenteret der KODE Art Museums, Bergen) und Kristian Wikborg Wiese (Nationalmuseum für Kunst, Architektur und Design). Die Ausstellung entsteht in Kooperation mit dem Nasjonalmuseet in Oslo (29.9.2023–14.1.2024) und dem Nationalmuseum in Stockholm (15.2.–18.8.2024).

 

Harriet Backer, Im Lampenlicht, 1890 (Nasjonalmuseet for kunst, arkitektur og design, The Fine Art Collections, Oslo)
Harriet Backer, Im Lampenlicht, 1890 (Nasjonalmuseet for kunst, arkitektur og design, The Fine Art Collections, Oslo)
Harriet Backer, Taufe in der Tanum-Kirche, 1892 (Nasjonalmuseet for kunst, arkitektur og design, The Fine Art Collections, Oslo)
Harriet Backer, Taufe in der Tanum-Kirche, 1892 (Nasjonalmuseet for kunst, arkitektur og design, The Fine Art Collections, Oslo)

 

Harriet Backer. Each Atom is Colour: Ausstellungskatalog

HARRIET BACKER. EACH ATOM IS COLOUR: Ausstellungskatalog
Vibeke Waallann Hansen, Tove Haugsbø, Kristian Wikborg Wiese (Hg.)
mit Beiträgen von E. Boe Bierlich, R. Bø, V. Dalåsen, T. Haugsbø, E. Lerberg, M. Liu, C. Rech, V. Waallann Hansen
240 Seiten, 200 Abbildungen in Farbe, 22 × 28 cm, Klappenbroschur
ISBN 978-3-7774-4210-5 (engl.)
ISBN 978-3-7774-4212-9 (norw.)
ISBN 978-3-7774-4213-6 (schwed.)
HIRMER Verlag

Weitere Beiträge zu Künstlerinnen

5. Juli 2025
Irma Stern, Stillleben mit Maske, 1933, Öl auf Leinwand auf Karton kaschiert, 56,5 x 43 cm (Privatbesitz)
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 5. Juli 2025

Berlin | Brücke-Museum: Irma Stern Moderne zwischen Berlin und Kapstadt | 2025

Ausstellung und reich bebilderter Band legt einen Fokus auf Irma Sterns ausdrucksstarke Porträts und thematisieren Fragen von Entstehungskontexten und Rezeption bis heute.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
5. Juli 2025
Alexej von Jawlensky, Heilandsgesicht — Erwartung, Detail, 1912 (Museum Wiesbaden, Foto: Museum Wiesbaden / Bernd Fickert)
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 5. Juli 2025

Wiesbaden | Museum Wiesbaden: Feininger, Münter, Modersohn-Becker Wiesbadener Sammlung | 2025/26

In der Ausstellung wird die bewegte Geschichte der in über einhundert Jahren aufgebauten „Abteilung Klassische Moderne“ des Museums Wiesbaden reflektiert, zu deren Umfang und Qualität Schenkungen und Stiftungen beigetragen haben.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
5. Juli 2025
Sophie Taeuber-Arp, Plans et triangles pointe sur pointe, 1932 © Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Foto: Mick Vincenz
Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 5. Juli 2025

Remagen | Arp Museum: Abstraction-Création Netzwerk Paris 1931–1937 | 2025/26

Abstraction-Création war ein Netzwerk von Künstlerinnen und Künstlern zur Förderung der Abstrakten Kunst in Paris (1931–1937). Die Ausstellung zeigt die liberale Haltung der Kunstschaffenden und deshalb alle "Spielarten" ungegensätndlichen Gestaltens. | 2025/26
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
4. Juli 2025
Lygia Clark, Bicho Caranguejo Linear, 1959
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 4. Juli 2025

Zürich | Kunsthaus: Lygia Clark Retrospektive | 2025/26

Das Kunsthaus Zürich zeigt die brasilianischen Künstlerin Lygia Clark erstmals in der Schweiz.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
28. Juni 2025
Vivian Browne, Umbrella Plant, 1971, Öl auf Leinwand (Courtesy of Adobe Krow Archives, CA and RYAN LEE Gallery, NY)
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 28. Juni 2025

Washington | The Phillips Collection: Vivian Browne My Kind of Protest | 2025

"Vivian Browne. My Kind of Protest" mit Gemälden, Drucken & Arbeiten auf Papier aus 7 Werkgruppen zu ihrem bahnbrechenden Aktivismus & ihrer Lehre.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
27. Juni 2025
Rudolf von Alt, Der Dachstein im Salzkammergut vom Vorderen Gosausee (Guckkastenblatt), Detail, 1840 (Albertina, Wien)
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 27. Juni 2025

Wien | Albertina: Unterwegs. Künstler auf Reisen Künstlerische Reiselust im 18. und 19. Jahrhundert | 2025

Die Ausstellung der ALBERTINA beleuchtet die künstlerische Reiselust anhand von Zeichnungen und Aquarellen des 18. und 19. Jahrhunderts aus eigener Sammlung.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
ARTinWORDS.de Redaktion
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK