0

Wien | Albertina: Georg Baselitz. 100 Zeichnungen Hommage an den 85-jährigen Künstler | 2023

Georg Baselitz, Zum Pandämonium II, 1962, Tusche auf Transparentpapier, 20,5 × 27,4 cm (ALBERTINA, Wien)

Georg Baselitz, Zum Pandämonium II, 1962, Tusche auf Transparentpapier, 20,5 × 27,4 cm (ALBERTINA, Wien)

Die Albertina präsentiert 2023 eine Hommage an Georg Baselitz, der 85 Jahre alt wird. Die Schau ist einer Schenkung von 50 richtungsweisenden Arbeiten auf Papier durch den einflussreichen Künstler an das Museum gewidmet. Sie spannt den Bogen von Baselitz´ frühen bis zu jüngst entstandenen Werken (→ Georg Baselitz Biografie). Zum Einsatz kamen unterschiedlichste Materialien wie Bleistift, Tusche, Aquarell oder Pastell.

Quelle: Albertina, Wien. Die Ausstellung entsteht in Kooperation mit der Morgan Library & Museum in New York → New York | The Morgan Library & Museum: Georg Baselitz: Drawings.

Georg Baselitz. 100 Zeichnungen: Ausstellungskatalog

Beiträge von I. Dervaux, A. Hoerschelmann sowie mit einem Gespräch zwischen Georg Baselitz und Achim Gnann
192 Seiten, 130 Abbildungen in Farbe
24,5 x 28,5 cm, gebunden
ISBN 978-3-7774-3863-4
HIRMER VERLAG

Weitere Beiträge zu Georg Baselitz

14. Mai 2023

Wolfsburg | Kunstmuseum Wolfsburg: Gemeinschaftsarbeiten von Dalí bis Holzer Freundschaften in der Kunst | 2023

Es ist eine Besonderheit der künstlerischen Produktion des 20. und 21. Jahrhunderts, dass sich flüchtig Bekannte und enge Vertraute, Freunde, Liebespaare oder bisweilen sogar Gegner und Rivalen unter bestimmten Umständen und zeitlichen Konstellationen zusammenfinden, um gemeinschaftlich an der Realisierung eines einzelnen Kunstwerks zu arbeiten. „Freundschaften. Gemeinschaftswerke von Dada bis heute“ widmet sich der Entstehungsgeschichte dieser Werke und erforscht die Bedingungen, die zur Bündelung und Freisetzung dieser kreativen Energien beigetragen haben.
4. April 2023
Pablo Picasso, Die orangefarbene Bluse – Dora Maar [Le corsage orange – Dora Maar], 21.04.1940, Öl auf Leinwand, 73 × 60 cm (Sammlung Würth, Foto: Volker Naumann, Schönaich © Succession Picasso/Bildrecht, Wien 2022)

Wien | Leopold Museum: Highlights der Sammlung Würth Amazing | 2023

Hans-Peter Wipplinger stellt eine für das Leopold Museum maßgeschneiderte Auswahl vom Impressionismus bis in die Kunst der Gegenwart zusammen. Obschon Malerei triumphiert wird auch die Skulptur thematisiert werden. Das Publikum darf sich freuen auf Charakteristisches von Max Liebermann, Metamalerei von Gerhard Richter bis Anselm Kiefers Aufarbeitung der Vergangenheit, österreichische Kunst der 1950er bis in die 1980er sowie einige Vertreter der französischen Avantgarde.
6. März 2023
Georg Baselitz, Fingermalerei – Weiblicher Akt, Detail, 1972, Öl auf Leinwand, 250 × 180 cm (Humlebaek, Louisiana Museum of Modern Art. Schenkung: Georg Baselitz © Georg Baselitz 2023, Louisiana Museum of Modern Art, Foto: Finn Brøndum)

Wien | KHM: Georg Baselitz Nackte Meister | 2023

Baselitz selbst traf die Auswahl der Werke – etwa 80 Arbeiten aus dem eigenen Schaffen, 40 aus der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums –, wobei er sich vollkommen auf den Akt konzentrierte.