Paris | Musée Jacquemart-André: Artemisia Gentileschi Malerin des Barock im Dialog mit ihren Kollegen | 2025

Artemisia Gentileschi, Judith enthauptet Holofernes, Detail, um 1612–1613, Öl/Lw, 158.8 × 125.5 cm (Neapol, Museo e Real Bosco di Capodimonte (Q378) © ph. Luciano Romano / Museo e Real Bosco di Capodimonte 2016)
Artemisia Gentileschi (1593–1656) ist eine Persönlichkeit mit außergewöhnlichem Schicksal, ist eine der seltenen Künstlerinnen des Barock. Dank ihres internationalen Erfolgs konnte sie ihren Lebensunterhalt mit ihrer Malerei bestreiten. Artemisia, eine Hauptvertreterin des Caravaggismus, wurde besonders für ihre Darstellung von Heldinnen und ihre Porträts gefeiert.
Artemisia Gentileschi
Frankreich | Paris:
Musée Jacquemart-André
19.3. – 29.6.2025
Artemisia Gentileschi 2025 in Paris
Die Ausstellung im Musée Jacquemart-André zeigt das Werk von Artemisia Gentileschi neben den Gemälden von Künstlern, mit denen sie in beruflichen oder familiären Beziehungen stand: Insbesondere die Konfrontationen mit ihrem Vater Orazio Gentileschi und dem französischen Maler Simon Vouet belegen, in welch intensivem Austausch die Malerin stand.