Wien | Modern Masters. Festival of Fine Art 2019 Acht führende Wiener Kunsthändler präsentieren Neuerwerbungen und Highlights ihrer Sammlungen

Wien, Modern Masters - Festival of Fine Art, 2019
Modern Masters. Festival of Fine Art geht 2019 in die zweite Runde! Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr präsentieren acht führende Wiener Kunsthändler wieder Neuerwerbungen und Highlights ihrer Sammlungen - von Malerei über Kunstgewerbe bis Fotografie. Der Wiener Ausstellungsherbst startet mit einer Woche voller Ausstellungen, Veranstaltungen und Kunstgenuss. Eine Woche lang zeigen die teilnehmenden Galerien eine Schau des Besten, das der Wiener Kunsthandel zu bieten hat.
Modern Masters. Festival of Fine Art 2019
Wien / teilnehmende Galerien
5. – 12.10.2019
Bereits im letzten Jahr haben sich das Festival zu einem Treffpunkt für nationale und internationale Sammler, Kuratoren, Experten und Kunstinteressierte entwickelt. Dieser erfolgreiche Weg soll 2019 weiter ausgebaut werden. Die Ausstellungen sind nationalen und internationalen Arbeiten des 19. und 20. Jahrhunderts gewidmet– von Kunstgewerbe über Fotografie bis Malerei und Skulptur. Ein breites Programm an Ausstellungen, Führungen, Expertengesprächen und Dialogen bietet dem Publikum spannende Einblicke und zusätzliche Informationen. Damit präsentieren sich die Modern Masters 2019 erneut ganz in der Tradition der Salonkultur.
- Alfons Mucha, Deutsches Theater, Galerie Sylvia Kovacek
- Rudolf Kopitz, Movement Study, Galerie Johanens Faber
Teilnehmende Galerien 2019
Die Liste der teilnehmenden Galerien setzt sich aus hochklassigen Wiener Händlern zusammen, die sich als Spezialisten in ihren jeweiligen Bereichen verstehen. Gemeinsam verbindet sie nicht nur die Freundschaft, eine genreübergreifende Zusammenarbeit und die langjährige Erfahrung im Handel, sondern auch der Anspruch an Qualität auf höchstem Niveau, Arbeit an umfangreichen, wissenschaftlichen Publikationen sowie der Mut, gemeinsam neue Projekte ins Leben zu rufen.
Bel Etage Kunsthandel
Spezialisten für Kunst- und Einrichtungsgegenstände des Wiener Jugendstils, des Wiener Secession Stils, der Wiener Werkstätte sowie Kunstgegenstände bedeutender Manufakturen (→ Jugendstil)
- LEOPOLD BAUER, LÖTZ WITWE / E. BAKALOWITZ SÖHNE, Vierflammiger Luster, Wien um 1903 für € 38.000
Galerie Johannes Faber
Spezialist für Fotografie der klassischen Moderne in Originalabzügen (Vintage Prints) aus Europa und den USA. Sowie zeitgenössische Fotografie international anerkannter Fotografen
- RUDOLF KOPPITZ, Bewegungsstudie, Wien 1925 für € 180.000
- TRUDE FLEISCHMANN, Tänzerin Claire Bauroff, Wien 1926 für € 4.200
- Alfons Mucha, Deutsches Theater, Galerie Sylvia Kovacek
- Rudolf Kopitz, Movement Study, Galerie Johanens Faber
Galerie Sylvia Kovacek
Spezialisten für mitteleuropäisches Glas von der Renaissance bis zu den 1950er Jahren, sowie für Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts, wie auch des 21. Jahrhunderts (→ Alfons Mucha in Paris und Prag)
- ALFONS MUCHA, Komödie für € 115.000
- LÖTZ-VASE, Cytisus, für € 12.000.
- Lötz-Witwe, Vase Citrus, Galerie Sylvia Kovecek
- Robert Holubetz für Johann Lötz-Witwe, Vase, Kunsthandel Kolhammer
Galerie bei der Albertina – Zetter
Spezialisten für Malerei, Bildhauerei und Design des Jugendstils und besonders der Wiener Werkstätte, der österreichischen klassischen Moderne sowie der Gegenwartskunst
- GUDRUN BAUDISCH, Doppelkopf, Entwurf 1929 für € 56.000
Galerie Ruberl
Spezialisten für Oskar Kokoschka und Kunst nach 1945 mit Schwerpunkt Arnulf Rainer
- OSKAR KOKOSCHKA, Kniendes Mädchen, um 1920 für € 95.000
Kunsthandel Kolhammer
Spezialisten für Wiener Werkstätte, Werkstätte Hagenauer, Johann Loetz Witwe, Glas der Tiffany Studios, sowie ausgewählte Werke des Wiener Jugendstils und Design
- ROBERT HOLUBETZ FÜR JOAHNN LOETZ-WITWE, Vase, ca. 1901 für € 26.000
Kunsthandel Giese & Schweiger
Spezialisten für bedeutende österreichische Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts. Giese & Schweiger zeigen eine Zeichnung von Egon Schiele, eine stupend gemalte Ölstudie von Olga Wisinger-Florian, eine Landschaft von Carl Moll uvm.
- CARL MOLL, Praterlandschaft, um 1919 (Preis auf Anfrage)
- EGON SCHIELE, Mann mit an den Kopf gelegten Händen von 1914 (Preis auf Anfrage)
- Olga Wisinger-Florian, Garten des Palais Coburg, Giese & Schweiger
Kunsthandel Wienerroither & Kohlbacher
Spezialisten für Gustav Klimt, Egon Schiele, Alfred Kubin sowie ausgewählte Positionen der Klassischen Moderne, des deutschen Expressionismus sowie der Kunst nach 1945
- GUSTAV KLIMT, Sitzender Akt von vorne, um 1910 für € 180.000
- JOSEF FLOCH, Silent Afternoon, 1965–1970 für € 38.000
- Josef Floch, Silent Afternoon, Wienerroither & Kohlbacher
- Gustav Klimt – Sitzender Akt von vorne, um 1910, Wienerroither & Kohlbacher
Programm der Modern Masters 2019
Die Teilnehmer der Modern Masters 2019 präsentieren nicht nur Neuerwerbungen und Highlights ihrer Sammlungen, sondern bieten dem kunstinteressierten Publikum auch ein breites Programm an Veranstaltungen – von Sonderausstellungen, Führungen und Dialogen bis hin zu Expertengesprächen mit Themen wie beispielsweise der Welt der Lötz-Vasen, Fotografie und Vintage Prints oder zum Kunstrecht für Sammler.
Die vorläufigen Programmpunkte finden Sie hier
Quelle: Pressetext