0

London | Royal Academy of Arts: Milton Avery Amerikanischer Kolorist der Moderne | 2022

Milton Avery, Little Fox River, Detail, 1942, Öl-Lw, 91.8 x 122.2 cm (Collection Neuberger Museum of Art, Purchase College, State University of New York. Gift of Roy R. Neuberger © 2021 Milton Avery Trust / Artists Rights Society (ARS), New York and DACS, London 2021. Photo: Jim Frank)

Milton Avery, Little Fox River, Detail, 1942, Öl-Lw, 91.8 x 122.2 cm (Collection Neuberger Museum of Art, Purchase College, State University of New York. Gift of Roy R. Neuberger © 2021 Milton Avery Trust / Artists Rights Society (ARS), New York and DACS, London 2021. Photo: Jim Frank)

Milton Avery (1885–1965) gilt als einer der größten Koloristen Nordamerikas der Klassischen Moderne. „Nur Henri Matisse – dessen Kunst er natürlich viel verdankte – hat in dieser Hinsicht eine größere Leistung erbracht“, so die „New York Times“. Averys Karriere fiel zwischen den Strömungen der amerikanischen Impressionisten und der Abstrakten Expressionisten, so dass er einen entschieden unabhängigen Weg einschlug.

Die Royal Academy of Art organisiert die erste umfassende Ausstellung von Averys Werk in Europa. Es vereint eine Auswahl von rund 70 Gemälden aus den 1930er bis 1960er Jahren, die zu seinen berühmtesten Werken zählen. Diese Bilder zeigen für Avery charakteristische Szenen des täglichen Lebens, darunter Porträts von Angehörigen und ruhige Landschaften von seinen Besuchen in Maine und Cape Cod. Averys Werk lässt staunen über die Sensibilität und Ausgewogenheit der Farben, sein Stil, der die nächste Generation stark beeinflussen sollte.

 

 

Von den Abstrakten Expressionisten Mark Rothko und Barnett Newman verehrt, drückte Milton Avery seine Vision der Welt durch harmonische Farben und vereinfachte Formen aus. Damit distanzierte er sich vom amerikanischen Impressionismus (→ Impressionismus in Amerika) und bereitete die Kunstströmung Abstrakter Expressionismus | Informel vor. Die Londoner Institution zeigt 2022 eine längst überfällige Feier eines amerikanischen Meisters, der, in Rothkos Worten, die Welt um sich herum mit einer Poesie feierte, die „jede Pore der Leinwand bis zum letzten Pinselstrich durchdrang“.

Die Ausstellung wird organisiert mit The Modern Art Museum of Fort Worth und dem Wadsworth Atheneum Museum of Art.

 

 

Milton Avery: Bilder

  • Milton Avery, Seaside, 1931, Öl/Lw, 81.3 x 101.6 cm (Privatsammlung)
  • Milton Avery, Self-Portrait, 1941, Öl/Lw, 137.2 x 86.4 cm (Collection Friends of the Neuberger Museum of Art, Purchase College, State University of New York. Gift from the Estate of Roy R. Neuberger)
  • Milton Avery, Little Fox River, 1942, Öl-Lw, 91.8 x 122.2 cm (Collection Neuberger Museum of Art, Purchase College, State University of New York. Gift of Roy R. Neuberger)
  • Milton Avery, Seated Girl with Dog, 1944, Öl/Lw, 111.8 x 81.3 cm (Collection Friends of the Neuberger Museum of Art, Purchase College, State University of New York. Gift from the Estate of Roy R. Neuberger)
  • Milton Avery, Two Figures on Beach, 1950, Öl/Lw, 76.2 x 101.6 cm (Privatsammlung)
  • Milton Avery, Boathouse by the Sea, 1959, Öl/Lw, 182.9 x 152.4 cm (Milton Avery Trust)
  • Milton Avery, Black Sea, 1959, Öl/Lw, 127 x 172.1 cm (The Phillips Collection, Washington, DC)
  • Milton Avery, Sails in Sunset Sea, 1960, Öl/Lw, 182.9 x 132 cm (Milton Avery Trust)

Weitere Beiträge zur Klassischen Moderne

23. Februar 2025
Ervin Baktay, Amrita zeichnet, Simla, 1927, Moderne Kopie aus Gelatine-Sonnenlichtpapier, Vergrößerung (HFA_ Ad. 5756.4.195)

Delhi | Jaipur House: Sher-Gil und Baktay Fotografien und Dokumente einer indisch-ungarischen Familie | 2025

Umrao Sher-Gil als Fotograf, Amrita Sher-Gil als Malerin und Ervin Baktay als Kunsthistoriker und Indologe führten ein kreativ-künstlerisches Leben. Die Ausstellung in Delhi präsentiert das Leben der Familie sowie die miteinander verflochtenen kreativen und wissenschaftlichen Tätigkeiten.
8. Februar 2025
Le Corbusier (Charles-Edouard Jeanneret), Unité d’Habitation Marseille, Holzmodell, 111 × 101 × 48 cm (Fondation Le Corbusier © 2025, ProLitteris, Zurich)

Bern | Zentrum Paul Klee: Le Corbusier Die Ordnung der Dinge | 2025

Das Zentrum Paul Klee rückt das plastische Denken und Entwerfen Le Corbusiers ins Zentrum. Das vor der Architektur steht im Zentrum: das künstlerische Experiment im „Atelier der geduldigen Forschung“; das Herantasten an die architektonische Form in Studien und Plänen; die künstlerische Auseinandersetzung mit Farbe und Form, Komposition und Raum – und die Quellen, die in den Prozess einfließen: von Fundstücken am Strand bis zur Architektur der Antike.
28. Januar 2025
Djanira da Motta e Silva, Três Orixás, 1966, Öl auf Leinwand, 130,5 x 195,5 cm (Pinacoteca do Estado de São Paulo, São Paulo)

London | Royal Academy of Art: Geburt der Moderne in Brasilien Kulturen, Idetitäten und Landschaften | 2025

Die Ausstellung bietet einen erweiterten Einblick in die brasilianische Moderne und zeigt Werke von Künstler:innen, die bislang wenig Beachtung fanden, darunter Tarsila do Amaral und Anita Malfatti, die Autodidakten Alfredo Volpi und Djanira da Motta e Silva, der afrobrasilianische Künstler Ruben Valentim und der Performancekünstler Flávio de Carvalho.
23. Januar 2025

Berlin | Alte Nationalgalerie: The Scharf Collection Goya – Monet – Cézanne – Bonnard – Grosse | 2025/26

Die deutsche Privatsammlung Scharf zeigt Werke von Goya, Monet, Cézanne, Bonnard bis Katharina Grosse.
8. Januar 2025
Ben Enwonwu, The Dancer (Agbogho Mmuo - Maiden Spirit Mask), Detail, 1962 (Ben Uri Gallery & Museum. © The Ben Enwonwu Foundation)

London | Tate Modern: Nigerianische Moderne Unabhängigkeit und Kunst in Nigeria | 2025/26

„Nigerian Modernism“ erzählt die Geschichte künstlerischer Netzwerke, die Zaria, Ibadan, Lagos und Enugu sowie London, München und Paris umspannten. Mit über 50 Künstler:innen, darunter Uzo Egonu, El Anatsui, Ladi Kwali und Ben Enwonwu.
16. Dezember 2024

Paris | Musée de l’Orangerie: Berthe Weill Galeristin der Moderne | 2025/26

FacebookTwitterGoogle+Pinterest