Ausstellungen in Baden-Württemberg: Vorschau
ARTinWORDS gewährt einen ersten Einblick in kommende Ausstellungen in Baden-Württemberg - mit einem Schwerpunkt auf Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim, Freiburg i.Br. uvm.
Vorschau auf Ausstellungen in Baden-Württemberg
24. November 2024
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 24. November 2024
Zahlreiche Schlüsselwerke aus mehr als sechs Schaffensjahrzehnten von Richard Pousette-Dart ermöglichen, in das farbgewaltige und facettenreiche Œuvre des Künstlers einzutauchen. Zahlreiche seiner lichtdurchfluteten Arbeiten rufen die Idee transzendentaler Kräfte hervor, oft in motivischer Anlehnung an die Schönheit des Firmaments oder die aufgeladene Energie leuchtender Himmelskörper. | 2025
Gefällt es Dir?0
24. November 2024

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 24. November 2024
Mehr als 70 Gemälde geben im Museum Frieder Burda einen opulenten Überblick über die Entwicklung des deutschen Impressionismus, ausgehend von Max Liebermann, Lovis Corinth, Max Slevogt und Wilhelm von Uhde. | 2025/26
Gefällt es Dir?0
18. November 2024

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 18. November 2024
Die Staatsgalerie Stuttgart widmet anlässlich der Großen Landesausstellung 2025 erstmals dem außergewöhnlichen, dreidimensionalen Werk von Katharina Grosse. Die Ausstellung im Kunstgebäude am Schlossplatz zeigt erstmals frühe Werke aus den 1980er Jahren bis hin zu neuesten Leinwandarbeiten, Skulpturen und In situ Arbeiten.
Gefällt es Dir?0
28. Juli 2024

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 28. Juli 2024
Bad Schussenried | Kloster Schussenried: UFFRUR! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25 | 2025
Die historischen Ereignisse im deutschen Südwesten zwischen Juni 1524 und Juni 1525 in einer Ausstellung, incl. der „Weißenauer Chronik” und acht KI-generierter Protagonist:innen des Bauernkrieges.
Gefällt es Dir?0
17. Juli 2024

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 17. Juli 2024
Emil Nolde war zutiefst geprägt durch seine Heimat im deutsch-dänischen Grenzgebiet.
Gefällt es Dir?0
25. März 2023

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 25. März 2023
Geta Brătescu verstand das Zeichnen als einen physischen Akt, als eine Geste des Körpers, ähnlich einem Tanz, durch den sie die Welt in ihrer Umgebung ergründete. Das Kunstmuseum Ravensburg widmet der 2018 verstorbenen Künstlerin eine konzentrierte Ausstellung.
Gefällt es Dir?0