ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

Wien | Albertina modern: The Print: Warhol bis Kiefer Von Pop Art bis Gegenwart | 2023

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 24. Februar 2023
Kiki Smith, Banshee Pearls, 1991 (ALBERTINA, Wien)

Kiki Smith, Banshee Pearls, 1991 (ALBERTINA, Wien)

Entsprechend den internationalen Kunstentwicklungen und -strömungen spiegelt die druckgrafische Sammlung der Albertina anhand herausragender Beispiele wesentliche Phänomene nach 1945 wider. Zum 20-jährigen Jubiläum der Neueröffnung der Albertina wird ein grandioses Ausstellungsduett zur Druckgrafik der letzten sechs Jahrhunderte präsentiert. In der Albertina modern ist die Kunst nach 1945 ausgestellt.

The Print: Andy Warhol bis Damien Hirst

Österreich | Wien: Albertina modern
23.2. – 15.8.2023

Druckgrafik von der Pop Art bis zur Gegenwart in der Albertina modern

So sind die amerikanische Pop Art und Minimal Art | Minimalismus mit Werken von Andy Warhol, Robert Rauschenberg, Roy Lichtenstein und Agnes Martin vertreten. Die bedeutendsten Künstler Deutschlands seit der Nachkriegszeit sind Georg Baselitz, Jörg Immendorff, Anselm Kiefer sind ebenfalls zu entdecken.

Der Bogen der Ausstellung spannt sich bis zu jüngeren Positionen, darunter Damien Hirst und Kiki Smith, wobei dem zeitgenössischen Umgang mit traditionellen Techniken wie dem Holzschnitt genauso Aufmerksamkeit gewidmet wird wie dem innovativen Gestalten mithilfe neuer drucktechnischer Möglichkeiten.

Zu sehen sind rund 100 zum Teil großformatige Schlüsselwerke der Kunstgeschichte nach 1945, die zugleich Hauptwerke der heutigen Sammlung der Albertina darstellen. Die Ausstellung knüpft chronologisch an die Schau im Haupthaus an: Wien | Albertina: The Print: Dürer bis Picasso

Quelle: Albertina, Wien

 

Ausgestellte Künstlerinnen und Künstler

Georg Baselitz | Christiane Baumgartner | Chuck Close | Michael Craig-Martin | Jim Dine | Franz Gertsch | Damien Hirst | Jörg Immendorff | Donald Judd | Alex Katz | Anselm Kiefer | Peter Kogler | Michaela Konrad | Auguste Kronheim | Roy Lichtenstein | Markus Lüpertz | Julie Mehretu | Hermann Nitsch | Florentina Pakosta | Jack Pierson | Arnulf Rainer | Robert Rauschenberg | Markus Schinwald | Sean Scully | Richard Serra | Kiki Smith | Gert & Uwe Tobias | Andy Warhol

ARTinWORDS.de Redaktion
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK