0

Porto | Serralves Museum of Contemporary Art Porto: Yayoi Kusama: 1945 To Now Retrospektive | 2024

Yayoi Kusama, Foto: Yusuke Miyazaki, courtesy Ota Fine Arts, Victoria Miro und David Zwirner. ©YAYOI KUSAMA

Yayoi Kusama, Foto: Yusuke Miyazaki, courtesy Ota Fine Arts, Victoria Miro und David Zwirner. ©YAYOI KUSAMA

Yayoi Kusama ist mit ihrer kompromisslosen und zugleich avantgardistischen Kunst zu einer globalen Kulturikone des 21. Jahrhunderts geworden. In den vergangenen sieben Jahrzehnten hat sie eine unverwechselbare persönliche Ästhetik und Lebensphilosophie entwickelt. Kusamas Werke fesseln mit Einblicken in unendliche Weiten und Reflexionen über Kreisläufe der Erneuerung. „Yayoi Kusama: 1945 to Now“ erzählt die Lebens- und Werkgeschichte der japanischen Künstlerin und beleuchtet ihre Sehnsucht nach Verbundenheit und die tiefgründigen Fragen nach dem Dasein, die ihre kreativen Erkundungen antreiben.

Yayoi Kusama in Porto 2024

Mit rund 160 Werken - Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen, Installationen und Archivmaterial - bietet die Retrospektive einen Überblick über Kusamas Schaffen von den ersten Zeichnungen, die sie als Teenager während des Zweiten Weltkriegs anfertigte, bis zu ihren jüngsten immersiven Kunstwerken. Chronologisch und thematisch gegliedert, führt die Retrospektive den Betrachter anhand von Hauptthemen wie Unendlichkeit, Akkumulation, radikale Konnektivität, Biokosmos, Tod und Lebenskraft durch das Werk der Künstlerin.

Quelle: Serralves Museum of Contemporary Art Porto

Weitere Beiträge zu Yayoi Kusama

29. März 2025
Linda Lomahaftewa, Untitled Woman's Faces, 1960s, Öl auf Leinwand, 91.4 × 121.9 cm (Heard Museum, Phoenix, Gift of the artist © Linda Lomahaftewa)

New York | Whitney Museum: Sixties Surreal Psychosexuelle, fantastische und revolutionäre Tendenzen | 2025/26

Im Whitney Museum widmet sich „Sixties Surreal“ der Frage, wie der historische Surrealismus des frühen 20. Jahrhunderts den Grundstein für eine Art „volkstümlichen“ Surrealismus der 1960er Jahre legte – insbesondere in Amerika.
26. Dezember 2024
Yayoi Kusama, Infinity Mirrored Room – My Heart is Filled to the Brim with Sparkling Light, 2024 © YAYOI KUSAMA Foto Sean Fennessy

Melbourne | National Gallery of Victoria: Yayoi Kusama Größte Werkschau in Australien mit zehn Infinity Mirror Rooms | 2024/25

Die Retrospektive der Künstlerin umfasst fast 200 Werke. Mit Gemälden, Skulpturen, Collagen, Mode, Filmen und Installationen zeigt die Ausstellung die erstaunliche Bandbreite von Kusamas multidisziplinärem Schaffen. Zehn „Infinity Mirror Rooms“ - ein Maßstab für Kusama-Ausstellungen - ermöglichen das Eintauchen in ihre Kunst. Erstmals zu sehen ist „Infinity Mirrored Room - My Heart is Filled to the Brim with Sparkling Light“ (2024).
22. Oktober 2024
Kusama mit Yellow Tree / Living Room an der Aichi Triennale, 2010 ©️ YAYOI KUSAMA

Amsterdam | Stedelijk Museum: Yayoi Kusama Werke aus 70 Jahren | 2026

Gezeigt werden sowohl ikonische Werke als auch ältere Arbeiten, die in den Niederlanden noch nie zu sehen waren, aber auch neue Produktionen sowie einer ihrer beliebten Infinity Mirror Rooms (Unendlichkeits-Spiegelräume).
Alexandra Matzner
Gründerin von ARTinWORDS * 1974 in Linz, Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Romanistik in Wien und Rom. Seit 1999 Kunstvermittlerin in Wien, seit 2004 Autorin für verschiedene Kunstzeitschriften. Jüngste Publiktionen entstanden für das Kunsthaus Zürich, Schirn Kunsthalle Frankfurt, Albertina und Belvedere in Wien.
FacebookTwitterGoogle+Pinterest