ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

Shirin Neshat. The Home of My Eyes Was bedeutet Heimat?

Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 10. Mai 2017
Shirin Neshat 2017, Foto: Alexandra Matzner, ARTinWORDS.

Shirin Neshat 2017, Foto: Alexandra Matzner, ARTinWORDS.

Die iranische Foto- und Filmkünstlerin Shirin Neshat zeigt im Museo Correr 26 der 55 Fotografien umfassenden Serie „The Home of My Eyes“ (2014/15) und stellt ihren aktuellsten Film „Roja“ (2016) vor.

Shirin Neshat. The Home of My Eyes

Italien | Venedig: Museo Correr
13.5. – 24.11.2017

Die 26 schwarz-weißen Porträts zeigen Menschen aus Aserbaidschan. Die Künstlerin mit Lebensmittelpunkt in New York begann sich vor Jahren für das Land und seine Bewohner zu interessieren, weil es sie so sehr an ihre alte Heimat erinnerte. Politisch wurde Aserbaidschan erst im frühen 19. Jahrhundert vom Iran abgespalten. Alle Porträtierten blicken frontal in die Kamera, mit leicht unterschiedlichen Gesten, alle Prints sind ähnlich groß (152 bis 205 cm hoch). Shirin Neshat überschrieb die aus unterschiedlichen Regionen des Landes stammenden Aserbaidschaner mit arabischen Texten, die sich aus der Entfernung wie gleichmäßige Linien ausmachen, beim Nähertreten aber schnell als Kalligraphie erkennbar sind. Der Inhalt setzt sich aus Gesprächen der Künstlerin mit den Abgebildeten und Gedichten von Nizami Ganjavi (1141–1209) zusammen. Der iranische Dichter des 12. Jahrhunderts lebte in einer Region, die heute zu Aserbeidschan gehört.

 

Shirin Neshat, The Home of My Eyes, Ausstellungsansicht Museo Correr 2017, Foto: Alexandra Matzner, ARTinWORDS
Shirin Neshat, The Home of My Eyes, Ausstellungsansicht Museo Correr 2017, Foto: Alexandra Matzner, ARTinWORDS

 

„The Home of My Eyes“ ist der Titel der Serie, die gleichzeitig eine Vermessung des Landes sein möchte. „Lange Zeit war Aserbaidschan ein Kreuzungspunkt für Ethnien, Religionen und Sprachen“, erzählt Neshat. Die abgelichteten Menschen gehören alle unterschiedlichen Religionen an. Indem Shirin Neshat das Verbindende herausarbeitet, versucht sie, die Personen als Teil einer Gemeinschaft darzustellen.

Dass die Porträts an einer Wand des Museo Correr gleichsam rund um eine Schutzmantelmadonna gruppiert sind, mag erstaunen. Die iranische Künstlerin widmet sich aber jüngst verstärkt dem Dialog zwischen Orient und Okzident und bezeichnete die Porträts als ihre „Wandteppiche aus menschlichen Köpfen“.

 

Shirin Neshat, The Home of My Eyes, Detail, Foto: Alexandra Matzner, ARTinWORDS
Shirin Neshat, The Home of My Eyes, Detail, Foto: Alexandra Matzner, ARTinWORDS

Shirin Neshat, The Home of My Eyes, Kopf, Foto: Alexandra Matzner, ARTinWORDS
Shirin Neshat, The Home of My Eyes, Kopf, Foto: Alexandra Matzner, ARTinWORDS


 „Roja“ (2016)

Die Sehnsucht nach der Heimat spiegelt sich auch im Film „Roja“ wider, in dem die Künstlerin selbst mitspielt. Auf der Basis eines Traums begibt sich Neshat auf eine surreale, weil keinem logischen Handlungsstrang unterworfene Suche nach der „Wahrheit“. Was ist Heimat? Erde, der man sich verbunden fühlt? Betrügt die im Westen lebende Künstlerin vielleicht sogar ihre „Scholle“? Kann man im Alter die Jugend wiederfinden? Der schwarz-weiß Film setzt auf die Gefühlsebene, ohne je narrativ zu sein. Vergangenes und Gegenwart sind schlussendlich nicht mehr zu trennen. Anklage und Schuld begleiten die Protagonistin. Das Theater weicht der Sandgrube (oder etwas Ähnlichem), der bequeme Sessel dem Schlamm. Der Blick in Gesichter, die Augen als Fenster der Seelen verbinden die filmische mit den fotografischen Arbeiten.

 

Shirin Neshat, Roja (1), 2016, Foto: Alexandra Matzner, ARTinWORDS
Shirin Neshat, Roja (1), 2016, Foto: Alexandra Matzner, ARTinWORDS
Shirin Neshat, Roja (2), 2016, Foto: Alexandra Matzner, ARTinWORDS
Shirin Neshat, Roja (2), 2016, Foto: Alexandra Matzner, ARTinWORDS

Shirin Neshat, Roja (3), 2016, Foto: Alexandra Matzner, ARTinWORDS
Shirin Neshat, Roja (3), 2016, Foto: Alexandra Matzner, ARTinWORDS
Shirin Neshat, Roja (4), 2016, Foto: Alexandra Matzner, ARTinWORDS
Shirin Neshat, Roja (4), 2016, Foto: Alexandra Matzner, ARTinWORDS

Alexandra Matzner
Gründerin von ARTinWORDS * 1974 in Linz, Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Romanistik in Wien und Rom. Seit 1999 Kunstvermittlerin in Wien, seit 2004 Autorin für verschiedene Kunstzeitschriften. Jüngste Publiktionen entstanden für das Kunsthaus Zürich, Schirn Kunsthalle Frankfurt, Albertina und Belvedere in Wien.
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK