0

Wien | Albertina: Hubert Scheibl. Seeds of Time

Hubert Scheibl, Cage Painting, Detail, 2012, Öl auf Leinwand, Foto: pixelstorm © Hubert Scheibl

Hubert Scheibl, Cage Painting, Detail, 2012, Öl auf Leinwand, Foto: pixelstorm © Hubert Scheibl

Die Albertina lädt zu einer außergewöhnlichen Begegnung mit dem international renommierten österreichischen Künstler Hubert Scheibl. Denn der Künstler selbst wird hier auch zum Kurator und stellt die von ihm ausgewählten eigenen Arbeiten, Kunstwerken aus den Beständen der Albertina gegenüber. Zwischen den subtil gegenübergestellten Werkgruppen entwickeln sich intensive Dialoge, die gleichzeitig auf den inneren Dialog des Künstlers mit seiner Kunst wie auch die Auseinandersetzung mit Außenstehenden verweisen.

 

Die Auswahlkriterien sind dabei vielfältig: formale, inhaltliche wie auch assoziative Aspekte leiten den Künstler in seinem Entscheidungsprozess. Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle, Skulpturen und Künstlerbücher unterschiedlichster Schaffensperioden umkreisen umfassende Themenbereiche. Topoi wie Evolution und Natur, das „ständige Oszillieren zwischen hüben und drüben“ (Hubert Scheibl), das Durchbrechen von Raum- und Zeitachsen sind Ausgangspunkte dieser Annäherung. Die Präsentation wird aus drei Kapiteln bestehen, die auf die drei architektonisch sehr unterschiedlichen Ausstellungsräume der Pfeilerhalle reagieren.

 

 

Hubert Scheibl in der Albertina: Bilder

  • Hubert Scheibl, Cage Painting, 2012, Öl auf Leinwand, Foto: pixelstorm © Hubert Scheibl
  • Robert Longo, Untitled (Interior Apartment Frontdoor with Bars, 1938), 2000, Kohle auf Papier (ALBERTINA, Wien)

Beiträge zu Hubert Scheibl

24. November 2024

Madrid | Museo Thyssen-Bornemisza: Warhol & Pollock Raum-Probleme in der amerikanischen Kunst des 20. Jhdts | 2025

Andy Warhols Faszination für Jackson Pollock ist wohlbekannt. Das Thyssen-Bornemisza zeigt 2025 die beiden US-amerikaner, um Fragen neuer Raumstrategien zu diskutieren. Beide begeisterten sich für das Großformat und die Figur-Grund-Problematik.
15. Oktober 2024
Jackson Pollock

Paris | Musée Picasso: Jackson Pollock Die ersten Jahre | 2024

Die Ausstellung im Musée national Picasso-Paris blickt auf die frühen Jahre von Jackson Pollock (1912–1956) zurück: von 1938, dem Jahr seiner ersten Werke, die vom Einfluss mexikanischer Wandmaler geprägt waren, bis zu den ersten Dripping-Bildern von 1947.
27. November 2023
Salvador Dalì, Weiche Konstruktion mit gekochten Bohnen (Vorahnung des Bürgerkriegs), 1936, Öl auf Leinwand, 99,9 x 100 cm (Philadelphia Museum of Art, Philadelphia (Pennsylvania). The Louise and Walter Arensberg collection)

Brüssel | Königliche Kunstmuseen: Surrealist! Von de Chirico bis Pollock | 2024

Von Max Ernst bis Giorgio de Chirico, Salvador Dalí, Joan Miró und Man Ray: Entdecken Sie die Poesie der berühmtesten Surrealist:innen der Welt anhand von Themen wie dem Traum, dem Labyrinth, der Metamorphose, dem Unbekannten und dem Unterbewusstsein.