0

Gateshead | Baltic: Michael Rakowitz Hängender Garten | 2023/24

Michael Rakowitz, The invisible enemy should not exist (Room F, section 1, panel 15, Northwest Palace of Kalhu), 2019. Middle Eastern food packaging and newspapers, glue, cardboard on wooden structures, 88.6 x 84.2 x 3.5 inches.

Michael Rakowitz, The invisible enemy should not exist (Room F, section 1, panel 15, Northwest Palace of Kalhu), 2019. Middle Eastern food packaging and newspapers, glue, cardboard on wooden structures, 88.6 x 84.2 x 3.5 inches.

Baltic lud Michael Rakowitz ein, einen große neue Auftragsarbeit als Reaktion auf die Idee des Konflikts zu entwickeln, die in der Level 4-Galerie präsentiert werden soll. Der Künstler hat vorgeschlagen, einen weitläufigen, immersiven Wald aus Bäumen, Hecken, Kräutern und Heilpflanzen zu schaffen, der in Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen konzipiert und gepflegt wird.

Michael Rakowitz’ Hängender Garten im Baltic

Das Projekt stellt sich als „Hängender Garten“ vor, der sich auf den Garten in Babylon bezieht, der als eines der sieben Weltwunder gilt. Der Garten wird von Rakowitz’ Pappskulpturen bewohnt, die versuchen, das archäologische Kulturerbe wieder zum Vorschein zu bringen, das seit der US-geführten Invasion im Irak im Jahr 2003 im Irak und in Syrien geplündert oder zerstört wurde.

Aus den „Samen“ dieses hängenden Gartens wird Baltic Veranstaltungen, Workshops veranstalten, Pflanzen züchten und Tinkturen, Rezepte und Umschläge sowohl vor Ort als auch extern herstellen, die die Heilung und Erholung für Geist und Körper fördern. Der Garten wird sich am Ende der Ausstellung in kleinen Teilen in die Stadt zu einem Netzwerk von Gemeinschafts- und Schulgärten ausbreiten und seine Präsenz über die Ostsee hinaus erweitern.

Baltic ist Teil des IWM 14-18 NOW Legacy Fund, einem nationalen Programm mit 22 Künstleraufträgen, das vom Erbe des Konflikts inspiriert und in Zusammenarbeit mit Imperial War Museums und 14-18 NOW, dem offiziellen britischen Kunstprogramm für den Ersten Weltkrieg, erstellt wurde Hundertjahrfeier.

Quelle: Baltic, Gateshead

Weitere Beiträge zur Zeitgenössischen Kunst

7. April 2025
David Hockney, A Year in Normandie, Frühling (c) David Hockney

Paris | Fondation Louis Vuitton: David Hockney 25 Werke der letzten 25 Jahren | 2025

Die Hockney-Ausstellung vereint mehr als 400 Arbeiten, die zwischen 1955 und 2025 entstanden sind, darunter seine neuesten Werke!
5. April 2025
William Kentridge, Zeichnung für das Selbstportrait As a Coffee Pot (2 Private Thoughts), 2021, Tusche, Buntstift, Kohle, Pastellkreide und Collage auf Papier, 152 x 208 cm © William Kentridge, 2024/2025

Essen | Museum Folkwang: William Kentridge Listen to the Echo | 2025

Das Museum Folkwang präsentiert zum 70. Geburtstag des Ausnahmekünstlers Trickfilme und Multimedia-Arbeiten, Zeichnungen und Grafiken sowie Skulpturen und Tapisserien aus über vier Jahrzehnten.
5. April 2025
William Kentridge, Small Atlas Procession II

Dresden | Residenzschloss + Albertinum: William Kentridge Listen to the Echo | 2025

Zum 70. Geburtstag feiern die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden den südafrikanischen Künstler William Kentridge. Das Kupferstich-Kabinett erfüllt ihm den besonderen Wunsch, seine reiche Druckgrafik zu zeigen, während Kentridges "More Sweetly Play the Dance" im Albertinum auf Caspar David Friedrich und Meißner Porzellan trifft.

Aktuelle Ausstellungen

7. April 2025
Emil Nolde, Großer Mohn (rot, rot, rot), 1942 ((c) Nolde Stiftung Seebüll)

Künzelsau | Museum Würth 2: Emil Nolde Welt und Heimat | 2025

Emil Nolde war zutiefst geprägt durch seine Heimat im deutsch-dänischen Grenzgebiet.
4. April 2025
Kutschenpaneele, Mitte 18. Jahrhundert, Frankreich

Münster | LWL-Museum: Faszination Lackkunst Asiatische und europäische Lackarbeiten | 2025

Im Dezember 2023 übernahm das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) die Sammlung des Museums für Lackkunst der BASF Coatings in Münster. Rund 1250 Lackkunstobjekte und eine umfangreiche Fachbibliothek erweitern seitdem den Bestand des LWL-Museums. Erstmals werden die Lackobjekte in einer Sonderausstellung gezeigt.
4. April 2025

Wien | Albertina: Francesca Woodman Werke der SAMMLUNG VERBUND | 2025

„Francesca Woodman. Werke der SAMMLUNG VERBUND“ zeigt eine Retrospektive der jung verstorbenen, amerikanischen Fotokünstlerin Francesca Woodman.
FacebookTwitterGoogle+Pinterest