0

Paris | Musée d’Art Moderne: Josef und Anni Albers

Das Musée d’Art Moderne organisiert die erste Ausstellung des Künstlerpaares Josef und Anni Albers (1888–1976/1899–1994) in Frankreich! Die Ausstellung beleuchtet den lebenslangen künstlerischen Dialog des Ehepaares über Farbe, Form und Abstraktion vom Bauhaus zum Black Mountain College.

Das Musée d’Art Moderne organisiert die erste Ausstellung des Künstlerpaares Josef und Anni Albers (Josef Albers 1888–1976/1899–1994) in Frankreich! Das Ehepaar traf sich am Bauhaus, zählt zu den Pionieren der Moderne des 20. Jahrhunderts und führte einen lebenslangen künstlerischen Dialog über Fragen zu Farben, Formen und Techniken. Als das Bauhaus 1933 vom NS-Regime geschlossen wurde, zogen Josef und Anni Albers in die USA, wo sie beide am Black Mountain College unterrichteten und mehrere Generationen bedeutender Künstler ausbildeten, darunter Robert Rauschenberg und Sheila Hicks.

Josef und Anni Albers im Musée d’Art Moderne, Paris

Die Ausstellung zeigt ihre gesamte individuelle und gemeinsame Karriere. Josef Albers ist heute als einfühlsamer Erforscher der Farbe, ihrer Wirkung und ihrer Qualitäten bekannt. Mit seiner Serie „Hommage an das Quadrat“ bereitete er auch die Hard-Edge-Abstraktion in den USA vor. Obschon die Textilkünstlerin Anni Albers erst jüngst verstärkte Aufmerksamkeit erhält (→ Anni Albers. Textilkünstlerin mit Folgen), ist sie noch immer die weniger bekannte Künstlerin des Paares. So zeugt die Schau auch von einem Dialog, von einer gegenseitigen und einfühlsamen Inspiration, die sich die künstlerische Produktion beider Künstler nachweisen lässt. Im Musée d’art Moderne sind mehr als 250 Werke (Gemälde, Fotografien, Arbeiten auf Papier und Textilarbeiten sowie eine Auswahl an Möbeln aus der Bauhaus-Zeit), die für die kreative Entwicklung der beiden Künstler von Bedeutung sind.

Die Ausstellung wird in Zusammenarbeit mit der Josef und Anni Albers Stiftung in Bethany, Connecticut, sowie dem Josef Albers Museum Quadrat in Bottrop, Deutschland, organisiert.
Quelle: Musée d’Art Moderne, Paris

Beiträge zur Abstrakten Kunst

8. April 2025
Merce Cunningham, Robert Rauschenberg, John Cage, M.C. Richards, Bob Catoin und Jasper Johns, 1958

München | Museum Brandhorst: Cage, Cunningham, Johns, Rauschenberg, Twombly 5 Freunde | 2025

Die Ausstellung erzählt die Geschichte eines einflussreichen, aber oft übersehenen Netzwerks von fünf erfolgreichen und bekannten Künstlern: starke gegenseitige Einflüsse, freundschaftliche, künstlerische und romantische Beziehungen.
7. April 2025
Louise Nevelson, Black Chord, 1964, Lackiertes Holz, 265.4 × 299.1 × 31.1 cm (Whitney Museum of American Art, New York; gift of Anne and Joel Ehrenkranz 91.1a-e. © 2025 Estate of Louise Nevelson/Artists Rights Society (ARS), New York)

New York | Whitney Museum: Louise Nevelson Skulptur und New York | 2025

Diese Ausstellung vereint über 15 Skulpturen von Louise Nevelson (1899–1988) aus der Sammlung des Whitney Museums, inszeniert vor der Kulisse von New York City, einem Ort, der Nevelson schon lange zu ihren skulpturalen Assemblagen inspirierte.
15. März 2025
Helen Frankenthaler, Sea Level, Detail, 1976, Acryl auf Leinwand, 226 x 158 cm (Museum Reinhard Ernst, Wiesbaden)

Wiesbaden | Museum Reinhard Ernst: Helen Frankenthaler Move and Make | 2025

Fast 50 Werke bieten einen umfassenden Überblick über die weltweit größte private Helen Frankenthaler Sammlung – zu sehen im jüngst eröffneten Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden.

Aktuelle Ausstellungen

7. April 2025
Emil Nolde, Großer Mohn (rot, rot, rot), 1942 ((c) Nolde Stiftung Seebüll)

Künzelsau | Museum Würth 2: Emil Nolde Welt und Heimat | 2025

Emil Nolde war zutiefst geprägt durch seine Heimat im deutsch-dänischen Grenzgebiet.
4. April 2025
Kutschenpaneele, Mitte 18. Jahrhundert, Frankreich

Münster | LWL-Museum: Faszination Lackkunst Asiatische und europäische Lackarbeiten | 2025

Im Dezember 2023 übernahm das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) die Sammlung des Museums für Lackkunst der BASF Coatings in Münster. Rund 1250 Lackkunstobjekte und eine umfangreiche Fachbibliothek erweitern seitdem den Bestand des LWL-Museums. Erstmals werden die Lackobjekte in einer Sonderausstellung gezeigt.
4. April 2025

Wien | Albertina: Francesca Woodman Werke der SAMMLUNG VERBUND | 2025

„Francesca Woodman. Werke der SAMMLUNG VERBUND“ zeigt eine Retrospektive der jung verstorbenen, amerikanischen Fotokünstlerin Francesca Woodman.
FacebookTwitterGoogle+Pinterest