0

Jetzt! Junge Malerei in Deutschland Großangelegtes Ausstellungsprojekt in Bonn, Wiesbaden, Chemnitz und Hamburg zur aktuellen Malerei

Jetzt! Junge Malerei in Deutschland

Jetzt! Junge Malerei in Deutschland

Das Kunstmuseum Bonn, das Museum Wiesbaden, die Kunstsammlungen Chemnitz – Museum Gunzenhauser und die Deichtorhallen Hamburg unternehmen mit dem Ausstellungsprojekt „Jetzt! Junge Malerei in Deutschland“ den Versuch, den aktuellen Stand des Mediums zu bestimmen. Ziel ist es, einen gültigen Querschnitt durch die junge, in Deutschland entstandene Malerei zu geben und dabei alle Erscheinungsformen des Mediums ohne konzeptuelle oder ideologische Einschränkungen zu berücksichtigen.

Gezeigt werden rund 500 Werke von 53 Künstlerinnen und Künstlern an vier Orten: Im Kunstmuseum Bonn, dem Museum Wiesbaden und den Kunstsammlungen Chemnitz – Museum Gunzenhauser werden alle teilnehmenden Kunstschaffenden mit jeweils mindestens drei Arbeiten parallel ausgestellt. Drei zentrale Prämissen leiten dieses Ausstellungsprojekt.

Wie eine Auswahl treffen?

Tafelbilder

Erstens geht es um die Malerei als Bild, also nicht um installative oder multimediale Erweiterungen des Mediums.

Generation Y: Kunstschaffende unter 30

Die zweite Prämisse betrifft das Alter der Künstlerinnen und Künstler: Im Fokus steht die Generation der seit den späten 1970er Jahren geborenen Kunstschaffenden.

Wie malt Deutschland?

Die dritte Voraussetzung betrifft den geografischen Rahmen der Ausstellung. Dass dieser sich auf Deutschland beschränkt, resultiert allein aus der Notwendigkeit, das Untersuchungsgebiet überschaubar zu halten.

Ausgestellte Künstlerinnen und Künstler

Mona Ardeleanu, Israel Aten, Paula Baader, Lydia Balke, Cornelia Baltes, Jagoda Bednarsky, Viola Bittl, Peppi Bottrop, Andreas Breunig, Paul Czerlitzki, Benjamin Dittrich, Jens Einhorn, Jenny Forster, Pius Fox, Max Frintrop, Sabrina Fritsch, Ina Gerken, Fabian Ginsberg, Gregor Gleiwitz, Lukas Glinkowski, Sebastian Gögel, Henriette Grahnert, Dana Greiner, Vivian Greven, Toulu Hassani, Sabrina Haunsperg, Franziska Holstein, Aneta Kajzer, Sumi Kim, Maximilian Kirmse, Li-Wen Kuo, David Lehmann, Benedikt Leonhardt, Florian Meisenberg, Monika Michalko, Hannes Michanek, Simon Modersohn, Bastian Muhr, Anna Nero, Moritz Neuhoff, Vera Palme, Alexander Pröpster, Franziska Reinbothe, Daniel Rossi, Markus Saile, Moritz Schleime, Jana Schröder, Daniel Schubert, Kristina Schuldt, Alicia Viebrock, Stefan Vogel, Jonas Weichsel, Tristan Wilczek

Jetzt! Junge Malerei in Deutschland: Ausstellungskatalog

mit Textbeiträgen von Stephan Berg, Alexander Klar, Anja Richter, Lea Schäfer, Christoph Schreier u.a.
Hirmer Verlag

Kuratiert von Stephan Berg, Christoph Schreier.
Quelle: Pressetext

Jetzt! Junge Malerei in Deutschland: ausgestellte Bilder

  • Mona Ardeleanu, Kuro 2018/IV, 2018, 140 x 120 cm, Öl/Lw (Courtesy Galerie Thomas Fuchs)
  • Andreas Breunig, Hi_LoRes No. 58, 2019, Öl, Graphit und Kohle/Lw, 210 x 170 cm (Courtesy Nino Mier Collection, © Andreas Breunig)
  • Max Frintrop, Ohne Titel, (Aphex Twin), 2019, Tusche, Acryl, Pigmente/Lw, 220 x 170 cm (Courtesy der Künstler und Berthold Pott Galerie)
  • Lukas Glinkowski, Funny games, 2018, Öl, Glasfarbe und Spiegelfliesen auf Holzkonstruktion (vierteilig), 210 x 240 x 5 cm (© Lukas Glinkowski)
  • Vivian Greven, Leea, 2017, Öl/Lw, 120 x 110 cm (Courtesy SETAREH)
  • Toulu Hassani, Ohne Titel , 2017, Nitrofrotage, Öl/Lw, 50 x 39 cm (Courtesy Sammlung Ültzen/Westhoff, © Toulu Hassani)
  • Benedikt Leonhardt, Ohne Titel (PSM-CBV/2/2), 2018, Öl, Acrylfarbe, Vinylfarbe, Klebeband und Spachtelmasse/Lw, 68,7 x 51,6 cm (Courtesy Benedikt Leonhardt und Galerie ASPN)
  • Monika Michalko, On the way to far east, 2018, Öl/Lw, 200 x 280 cm (Courtesy die Künstlerin)
  • Jana Schröder, Kadlites L26, 2019, Acryl und Graphit/Lw, 240 x 200 cm (Courtesy die Künstlerin und Natalia Hug Gallery)
  • Kristina Schuldt, reverse, 2016, Öl und Eitempera/Lw, 170 x 210 cm (Courtesy Galerie EIGEN + ART Leipzig/Berlin)
  • Alicia Viebrock, Ohne Titel, 2019, 210 x 160 cm, Tusche, Acryl, Malmittel/Lw (Courtesy Galerie FILIALE, Frankfurt)
  • Stefan Vogel, Salbe, 2018, Paraffin, Papier, Kopien, Beton, Polaroids, Draht, Haare, Fäden, Schreibmaschine, Tacker, Pflaster, Zugsalbe, Dreck auf Glas, 240 x 200 cm, 4-teilige Arbeit (Courtesy Sammlung Matthias Jahn und Felicitas Kirgi)

Aktuelle Ausstellungen in Deutschland

24. November 2023
Amedeo Modigliani, Chaim Soutine

Stuttgart | Staatsgalerie: Amedeo Modigliani Moderne Blicke | 2023/24

Die Ausstellung zeigt rund 100 Gemälde und Papierarbeiten des Italieners und stellt ihnen Werke aus dem Pariser Umfeld, von Gustav Klimt, Egon Schiele oder Ernst Ludwig Kirchner gegenüber. Erstaunliche Parallelen werden sichtbar, genauso wie die Außergewöhnlichkeit von Modiglianis Kunst.
24. November 2023
Gottlieb Doebler, Immanuel Kant, nach 1791, Öl auf Leinwand, 36,8 x 31 cm (© Ostpreußisches Landesmuseum- Leihgabe Stadt Duisburg)

Bonn | Bundeskunsthalle: Immanuel Kant und der Geist der Aufklärung | 2023/24

Die Ausstellung soll das Werk Immanuel Kants einem philosophisch nicht vorgebildeten, explizit auch jungen Publikum mittels innovativer, leicht zugänglicher Vermittlungsformate nahebringen. Dabei sollen die vier berühmten kantischen Fragen die Ausstellung inhaltlich strukturieren: „Was kann ich wissen? Was darf ich hoffen? Was soll ich tun? Was ist der Mensch?“
21. November 2023
Günter Fruhtrunk, Gestaltung ins Quadrat, 1959 (Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Foto: Lenbachhaus © VG Bild-Kunst Bonn, 2022)

München | Lenbachhaus: Günter Fruhtrunk, die Pariser Jahre Freisein des Sehens | 2023/24

Die Ausstellung im Lenbachhaus widmet sich der brisanten Lebens- und Arbeitsphase Fruhtrunks im Kontext der französisch-deutschen Kunstbeziehungen der 1950er und 60er Jahre.
18. November 2023
Edvard Munch, Sommernacht am Strand, Detail, 1901/02 (Privatsammlung)

Potsdam | Museum Barberini: Munch. Lebenslandschaft Natur zwischen Kraft und Zerrissenheit | 2023/24

Erste Ausstellung über Edvard Munchs Landschaften fokussiert auf seine Auseinandersetzung mit der Natur. Einerseits verstand er die Natur als sich zyklisch erneuernde Kraft, andererseits sah er sie als Spiegel seiner seelischen Zerrissenheit.
17. November 2023
Adriaen van Utrecht, Großes Stillleben mit Hund und Katze, Detail, 1647, Öl auf Leinwand; 184 x 227 cm (© Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Estel/Klut)

Dresden | Gemäldegalerie Alte Meister: Stillleben Zeitlose Schönheit | 2023/24

Mit rund 80 Werken entdeckt die aus der Sammlung konzipierte Ausstellung die Gattung des Stilllebens neu.
16. November 2023
Evelyn Richter

Leipzig | MdbK: Evelyn Richter Künstlerische Fotografie aus der DDR | 2023/24

Das MdbK zeigt das Werk von Evelyn Richter (1934–2021), eine der wichtigsten künstlerisch arbeitenden Fotografinnen der DDR.
Alexandra Matzner
Gründerin von ARTinWORDS * 1974 in Linz, Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Romanistik in Wien und Rom. Seit 1999 Kunstvermittlerin in Wien, seit 2004 Autorin für verschiedene Kunstzeitschriften. Jüngste Publiktionen entstanden für das Kunsthaus Zürich, Schirn Kunsthalle Frankfurt, Albertina und Belvedere in Wien.