Yayoi Kusama: Ausstellungen 2020

Yayoi Kusama zählt zu den bedeutendsten Künstlerinnen der Gegenwart – nicht nur in Japan. Seit den 1950er Jahren entwickelte die Künstlerin ein höchst eigenständiges Werk, das aus Malerei, Skulptur, Installation, Performance (Happening), Mode umfasst. In Tokio hat die außergewöhnliche Künstlerin jüngst ein eigenes Museum erhalten. In Deutschland wird Yayoi Kusama 2020 in einer großen Überblicksausstellung in Berlin gewürdigt.

 

Wann und wo finden die interessantesten Kusama-Ausstellungen im Jahr 2020 statt?

Yayoi Kusama (4.9.2020–17.1.2021) → verschoben auf März 2021

Berlin | Gropius Bau: Yayoi Kusama

Der Gropius Bau in Berin widmet im Herbst 2020 Kusama die erste umfassende Retrospektive in Deutschland, die einen Überblick über sämtliche Schaffensperioden der letzten siebzig Jahre bietet und neben aktuellen Gemälden einen neuen Infinity Mirrored Room und Installation der Künstlerin umfasst.

Beiträge zu Yayoi Kusama

29. März 2025
Linda Lomahaftewa, Untitled Woman's Faces, 1960s, Öl auf Leinwand, 91.4 × 121.9 cm (Heard Museum, Phoenix, Gift of the artist © Linda Lomahaftewa)

New York | Whitney Museum: Sixties Surreal Psychosexuelle, fantastische und revolutionäre Tendenzen | 2025/26

Im Whitney Museum widmet sich „Sixties Surreal“ der Frage, wie der historische Surrealismus des frühen 20. Jahrhunderts den Grundstein für eine Art „volkstümlichen“ Surrealismus der 1960er Jahre legte – insbesondere in Amerika.
26. Dezember 2024
Yayoi Kusama, Infinity Mirrored Room – My Heart is Filled to the Brim with Sparkling Light, 2024 © YAYOI KUSAMA Foto Sean Fennessy

Melbourne | National Gallery of Victoria: Yayoi Kusama Größte Werkschau in Australien mit zehn Infinity Mirror Rooms | 2024/25

Die Retrospektive der Künstlerin umfasst fast 200 Werke. Mit Gemälden, Skulpturen, Collagen, Mode, Filmen und Installationen zeigt die Ausstellung die erstaunliche Bandbreite von Kusamas multidisziplinärem Schaffen. Zehn „Infinity Mirror Rooms“ - ein Maßstab für Kusama-Ausstellungen - ermöglichen das Eintauchen in ihre Kunst. Erstmals zu sehen ist „Infinity Mirrored Room - My Heart is Filled to the Brim with Sparkling Light“ (2024).
22. Oktober 2024
Kusama mit Yellow Tree / Living Room an der Aichi Triennale, 2010 ©️ YAYOI KUSAMA

Amsterdam | Stedelijk Museum: Yayoi Kusama Werke aus 70 Jahren | 2026

Gezeigt werden sowohl ikonische Werke als auch ältere Arbeiten, die in den Niederlanden noch nie zu sehen waren, aber auch neue Produktionen sowie einer ihrer beliebten Infinity Mirror Rooms (Unendlichkeits-Spiegelräume).
22. Oktober 2024
Kusama mit Yellow Tree / Living Room an der Aichi Triennale, 2010 ©️ YAYOI KUSAMA

Köln | Museum Ludwig: Yayoi Kusama Werke aus 70 Jahren | 2026

22. Oktober 2024
Yayoi Kusama, Foto: Yusuke Miyazaki, courtesy Ota Fine Arts, Victoria Miro und David Zwirner. ©YAYOI KUSAMA

Riehen b. Basel | Fondation Beyeler: Yayoi Kusama Ikonische Werke, neue Arbeiten und ein Spiegelraum | 2025/26

Gezeigt werden sowohl ikonische Werke als auch ältere Arbeiten, die in Europa noch nie zu sehen waren, aber auch neue Produktionen sowie einer ihrer beliebten Infinity Mirror Rooms (Unendlichkeits-Spiegelräume).
6. Juli 2024
Yayoi Kusama, Foto: Yusuke Miyazaki, courtesy Ota Fine Arts, Victoria Miro und David Zwirner. ©YAYOI KUSAMA

Porto | Serralves Museum of Contemporary Art Porto: Yayoi Kusama: 1945 To Now Retrospektive | 2024

„Yayoi Kusama: 1945 to Now“ erzählt die Lebens- und Werkgeschichte der japanischen Künstlerin und beleuchtet ihre Sehnsucht nach Verbundenheit und die tiefgründigen Fragen nach dem Dasein, die ihre kreativen Erkundungen antreiben.
27. Juni 2024
Yayoi Kusama, Phantom Polka Dots of Fate, Ordained by Heaven, Were the Greatest Gift Ever for Me, 2021, 210 x 123.3 129.6 cm (c) courtesy Sotheby's London,

London | Sotheby’s versteigert Yayoi Kusamas „Phantom Polka Dots of Fate”

Über den Preis der am 27. Juni 2024 von Sotheby's London versteigerten Skulptur wurde Stillschweigen vereinbart. Das Werk wurde aber auf ca. $1,2 bis 1,8 Mio. geschätzt.
4. Januar 2024
Yayoi Kusama, Summer Comes to a Hat, 1979

Tokyo | Yayoi Kusama Museum: Visionary Colors Farbe im Werk Kusamas | 2023/24

Erstmals widmet sich eine Ausstellung dem Einsatz von Farbe im Werk von Yayoi Kusama! Das Yayoi Kusama Museum zeigt bis zum Frühjahr 2024 repräsentative Serien, von Kusamas Frühzeit bis zur Gegenwart und zeichnet die Entwicklung von Kusamas unverwechselbaren Farbverwendungen im Laufe ihrer künstlerischen Karriere nach.
4. Januar 2024
Yayoi Kusama, Dreaming of Earth’s Sphericity, I Would Offer My Love, Innen

San Francisco | SFMOMA: Yayoi Kusama Infinite Love | 2023/24

Das SFMOMA zeigt zwei neue und eine ältere Arbeit von Yayoi Kusama: psychedelische Mirror Rooms begeistern das Publikum mit Kusamas ikonischen Punkten.
8. September 2023
Yamazaki, Tsuruko, Red (work) (Shape of Mosquito Net), 1956, Installation at Gutai Outdoor Art Exhibition, 1956, Ashiya, Japan © Estate of Tsuruko Yamazaki, Courtesy of LAD

München | Haus der Kunst: Immersive Environments von Künstlerinnen 1956–1976 Other Spaces | 2023/24

14 Künstlerinnen, aus 3 Generationen & 3 Kontinenten: Geschichte des Environments vom Ursprung bis zu seiner Würdigung 1976 und seine Protagonistinnen. Erstmals fokussiert das Haus der Kunst auf die Künstlerinnen des Environments.
16. August 2023
Dots Obsession, 2013, Installationsansicht Yayoi Kusama, You Me and the Balloons, in Manchester International Festival 2023, Foto: DavidLevene

Manchester | The Warehouse: Yayoi Kusama You, Me and the Balloons | 2023

Yayoi Kusama feiert mit der Installation drei Jahrzehnte aufblasbare Kunstwerke, die in dieser Ausstellung zum ersten Mal zusammengeführt werden. In Manchester stellt die japanische Künstlerin elf großformatige Werke aus, einige davon sind über 10 Meter hoch.
14. August 2023
Yayoi Kusama mit Kürbis / with Pumpkin, 2010, 2010, mixed media, Installation, Ansicht von der Aichi Triennale 2010, Courtesy Ota Fine Arts, Tokyo/Singapore; Victoria Miro Gallery, London; David Zwirner, New York; og KUSAMA Enterprise © Yayoi Kusama.

Yayoi Kusama: Biografie Leben und Werk des japanischen Künstlerin

Die Biografie von Yayoi Kusama (* 1929) beinhaltet alle wichtigen Werke, Ausbildung, Ausstellungen, ihre New Yorker Zeit, Erfindung von Installation und Happening, Kusamas Mode und das Yayoi Kusama Museum in Tokio.
FacebookTwitterGoogle+Pinterest