ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

San Francisco | SFMOMA: Yayoi Kusama Infinite Love | 2023/24

Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 4. Januar 2024
Yayoi Kusama, Dreaming of Earth’s Sphericity, I Would Offer My Love, Innen

Yayoi Kusama, Dreaming of Earth’s Sphericity, I Would Offer My Love, Innen

Yayoi Kusama ist eine der ikonischsten und berühmtesten Künstlerinnen der Gegenwart. Mit Verbindungen zu Pop Art, Minimalismus, Psychedelia und Populärkultur geht Kusamas multidisziplinäres Werk über landläufige stilistische Kategorien hinaus. Beeindruckend ist, wie Künstlerin immer neue Werke hervorbringt – und das schon seit mehr als 70 Jahren.

„Punkte sind Symbole der Welt, des Kosmos. Die Erde ist ein Punkt, der Mond, die Sonne und die Sterne bestehen alle aus Punkten. Du und ich, wir sind Punkte.“ (Yayoi Kusama)

Yayoi Kusama: Infinite Love

USA | San Francisco:
SFMOMA, Floor 6 + Floor 5
14.10.2023 – 7.9.2024
ZEITFENSTER TICKETS!

Yayoi Kusama im SFMOMA: Infinite Love

„Betreten Sie den Ort der Farben
Polka Dots lassen das Sonnenlicht der Erde herein
Das Herz ist erfüllt vom strahlenden Licht der Sonne
Alle Menschen, die hereinkommen und die Freude am Leben suchen
Möge zwischen allen in den Kreisen und Zyklen des Lebens ewige Harmonie herrschen
Frieden und endlose Liebe für alle“ (Yayoi Kusama, 2023)

„Infinite Love“ ist Kusamas erste Einzelpräsentation in Nordkalifornien. Das San Francisco Museum of Modern Art zeigt zwei ihrer neuesten Infinity Mirror Rooms, begleitet von Kusamas neuester monumentaler Kürbisskulptur „Aspiring to Pumpkin's Love, the Love in My Heart“.

Yayoi Kusamas faszinierende, psychedelische Kunstinstallationen laden die Betrachter:innen ein, in schillernde Spiegelräume einzutreten, die mit der Wiederholung von Formen spielen – wie zum Beispiel bunte Tupfen, Kreise und Kugeln. Dazu kommen Fragmente der eigenen Spiegelung. Alles zusammen vermittelt ein Gefühl von unbegrenztem Potenzial und Möglichkeiten. Die verspiegelten Wände der Räume könnten den Eindruck erwecken, an mehreren Orten in einem unendlichen Universum zu existieren. Kusamas raumgroße, erlebnisorientierte Kunstwerke entführen die Betrachtenden in traumhafte, grenzenlose Räume und begeistern das Publikum seit Jahrzehnten!

 

Yayoi Kusama, Dreaming of Earth’s Sphericity, I Would Offer My Love, aussen
Yayoi Kusama, Dreaming of Earth’s Sphericity, I Would Offer My Love, aussen
Yayoi Kusama, Dreaming of Earth’s Sphericity, I Would Offer My Love, Eingang
Yayoi Kusama, Dreaming of Earth’s Sphericity, I Would Offer My Love, Eingang

 

Dreaming of Earth’s Sphericity, I would Offer My Love

„Dreaming of Earth’s Sphericity, I would Offer My Love” (2023) ist Kusamas neuester Infinity Mirror Room (→ New York | David Zwirner: Yayoi Kusama). Zunächst verschmilzt das Äußere der Skulptur mit dem ganz in Weiß gehaltenen Ausstellungsraum, unterbrochen von einer Reihe großer, transparenter Acrylpunkte, einschließlich einer Quadranten- oder Viertelpunkttür an einer Ecke, durch die Besucher:innen eintreten können. Im Innenraum dringt helles Umgebungslicht durch die farbigen Fenster und erzeugt ein leuchtendes, kaleidoskopisches Muster aus überlappenden Kreisen. Wenn sich die Besucher:innen im Raum umdrehen, schaffen die verspiegelten Oberflächen eine Umgebung, die sich ständig verändert.

 

Yayoi Kusama, LOVE IS CALLING, 2013, Installationsansicht “Yayoi Kusama: I Who Have Arrival In Heaven”, David Zwirner, New York, 2013 © YAYOI KUSAMA. Courtesy the artist, Ota Fine Arts, Victoria Miro und David Zwirner
Yayoi Kusama, LOVE IS CALLING, 2013, Installationsansicht “Yayoi Kusama: I Who Have Arrival In Heaven”, David Zwirner, New York, 2013 © YAYOI KUSAMA. Courtesy the artist, Ota Fine Arts, Victoria Miro und David Zwirner

 

LOVE IS CALLING

Der zweite Infinity Mirror Room in der Präsentation trägt den Titel „LOVE IS CALLING“ und stammt aus dem Jahr 2013. „LOVE IS CALLING“ ist einer der größten und eindringlichsten Infinity Mirror Rooms von Kusama. Diese abgedunkelte, verspiegelte Umgebung wird von farbenfrohen, tentakelähnlichen Formen beleuchtet, begleitet von der Stimme der Künstlerin, die ihr Gedicht „Residing in a Castle of Shed Tears“ rezitiert. Das introspektive Stück reflektiert die Begegnung mit dem Ende des Lebens und Kusamas Wunsch, eine „Botschaft der Liebe“ zu übermitteln.
Die aufblasbaren Formen sich erstrecken vom Boden und hängen von der Decke; sie verändern nach und nach ihre Farbe. „LOVE IS CALLING“ beinhaltet das charakteristische visuelle Vokabular der Künstlerin, das mit der Illusion von Raum spielt: wiederholte Formen, weiche Skulpturen mit leuchtenden Farben und Punkten sowie reflektierende Oberflächen.

 


 

Aspiring to Pumpkin's Love, the Love in My Heart

Als Ergänzung zu „Yayoi Kusama: Infinite Love“ ist auf Floor 5 die monumentale Skulptur „Aspiring to Pumpkin's Love, the Love in My Heart“ (2023) von Yayoi Kusama ausgestellt. Das Objekt ist über 5,5 Meter lang und über 3,4 Meter hoch. Die wellenförmige Form der Bronzeskulptur windet sich durch den Raum und umhüllt die Besucher:innen mit ihren geschwungenen Wänden. „Aspiring to Pumpkin’s Love“ ist gelb gestrichen und mit Kusamas charakteristischen Tupfen bedeckt, die sich in einem Muster wiederholen, das die konvexen und konkaven kürbisähnlichen Formen übertreibt. Bilder von Kürbissen finden sich zwar schon seit den 1940er Jahren in Kusamas Werken, tauchten aber ab den 1980er Jahren immer häufiger auf, beispielsweise in wichtigen Werken wie ihrer Außenskulptur „Pumpkin“, die 1994 auf der japanischen Insel Naoshima installiert wurde.

„Seit meiner Kindheit waren Kürbisse ein großer Trost für mich; Sie erzählen mir von der Lebensfreude. Sie sind gleichzeitig bescheiden und amüsant, und ich habe sie in meiner Kunst zelebriert und werde sie auch immer zelebrieren.“ (Yayoi Kusama)

Quelle: SFMoMA

Weitere Beiträge zu Yayoi Kusama

29. März 2025
Linda Lomahaftewa, Untitled Woman's Faces, 1960s, Öl auf Leinwand, 91.4 × 121.9 cm (Heard Museum, Phoenix, Gift of the artist © Linda Lomahaftewa)
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 29. März 2025

New York | Whitney Museum: Sixties Surreal Psychosexuelle, fantastische und revolutionäre Tendenzen | 2025/26

Im Whitney Museum widmet sich „Sixties Surreal“ der Frage, wie der historische Surrealismus des frühen 20. Jahrhunderts den Grundstein für eine Art „volkstümlichen“ Surrealismus der 1960er Jahre legte – insbesondere in Amerika.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
26. Dezember 2024
Yayoi Kusama, Infinity Mirrored Room – My Heart is Filled to the Brim with Sparkling Light, 2024 © YAYOI KUSAMA Foto Sean Fennessy
Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 26. Dezember 2024

Melbourne | National Gallery of Victoria: Yayoi Kusama Größte Werkschau in Australien mit zehn Infinity Mirror Rooms | 2024/25

Die Retrospektive der Künstlerin umfasst fast 200 Werke. Mit Gemälden, Skulpturen, Collagen, Mode, Filmen und Installationen zeigt die Ausstellung die erstaunliche Bandbreite von Kusamas multidisziplinärem Schaffen. Zehn „Infinity Mirror Rooms“ - ein Maßstab für Kusama-Ausstellungen - ermöglichen das Eintauchen in ihre Kunst. Erstmals zu sehen ist „Infinity Mirrored Room - My Heart is Filled to the Brim with Sparkling Light“ (2024).
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
22. Oktober 2024
Kusama mit Yellow Tree / Living Room an der Aichi Triennale, 2010 ©️ YAYOI KUSAMA
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 22. Oktober 2024

Amsterdam | Stedelijk Museum: Yayoi Kusama Werke aus 70 Jahren | 2026

Gezeigt werden sowohl ikonische Werke als auch ältere Arbeiten, die in den Niederlanden noch nie zu sehen waren, aber auch neue Produktionen sowie einer ihrer beliebten Infinity Mirror Rooms (Unendlichkeits-Spiegelräume).
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
Alexandra Matzner
Gründerin von ARTinWORDS * 1974 in Linz, Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Romanistik in Wien und Rom. Seit 1999 Kunstvermittlerin in Wien, seit 2004 Autorin für verschiedene Kunstzeitschriften. Jüngste Publiktionen entstanden für das Kunsthaus Zürich, Schirn Kunsthalle Frankfurt, Albertina und Belvedere in Wien.
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK