Gerhard Richter, Seestück, Detail, 1998, Öl auf Leinwand, 290 x 290 cm (Guggenheim Bilbao Museoa, Foto: FMGB Guggenheim Bilbao, Museoa, Erika Barahona Ede., © Gerhard Richter)
Gerhard Richter ist der bekannteste Künstler der Gegenwart. Seine faszinierenden Bildwelten sind geprägt von unverkennbarer Originalität und Kunstfertigkeit, bei der Abstraktion und Gegenständlichkeit ineinander übergehen und sich wechselseitig durchdringen. Anhand der Gattung Landschaft, welcher Richter über sechzig Jahre lang treu geblieben ist, lässt sich auch die grundsätzliche Entwicklung seiner Malstile und Bildformen anschaulich nachvollziehen.
Schweiz | Zürich: Kunsthaus Zürich
26.3. – 25.7.2021
So experimentiert er bis heute konsequent mit der Fotografie sowie mit bestimmten Wisch- und Rakeltechniken. Obschon dem Maler inzwischen alle großen Institutionen dieser Welt Ausstellungen gewidmet haben, gab es erstaunlicherweise nur eine einzige museale Präsentation, die sich den Landschaften widmete. Indem das Kunsthaus neben Malerei auch Arbeiten auf Papier und Dreidimensionales berücksichtigt, füllt es hier eine große Lücke.
Eine Kooperation mit dem Bank Austria Kunstforum Wien, wo die Ausstellung im Herbst/Winter 2020/21 zu sehen ist (→ Wien | Kunstforum: Gerhard Richter: Landschaft). Unterstützt von Credit Suisse – Partner Kunsthaus Zürich und von Swiss Re – Partner für zeitgenössische Kunst.