Das Wallraf holt unter dem Titel „Schweizer Schätze“ impressionistische Meisterwerke aus dem Museum Langmatt an den Rhein und bringt sie in einen Dialog mit Werken der eigenen Sammlung. Die Kollektion Langmatt, die Sidney und Jenny Brown bereits Anfang des 20. Jahrhunderts zusammentrug, gilt als eine der besten Privatsammlungen des französischen Impressionismus in Europa. Sie besticht vor allem durch eine erlesene Auswahl von Gemälden von Eugène Boudin, Camille Corot, Camille Pissarro, Pierre-Auguste Renoir, Paul Cézanne und Odilon Redon.
Sidney und Jenny Brown sammeln Impressionismus
Die Sammlung des Museums Langmatt wurde im Wesentlichen zwischen 1900 und 1933 von Sidney und Jenny Brown angelegt. Der Kern besteht aus rund 50 herausragenden Gemälden des französischen Impressionismus. Der größte Teil dieser Werke wurde zwischen 1908 und 1919 bemerkenswert früh erworben, als der Impressionismus noch zur zeitgenössischen Kunst zählte.
Beraten vom Winterthurer Maler und Kunstvermittler Carl Montag (1880–1956), erwarben die Browns ab 1908 in Pariser Galerien und Sammlungen Gemälde von Künstlern wie Jean-Honoré Fragonard, Eugene Boudin, Camille Corot, Gustave Courbet, Henri Fantin-Latour, Paul Gauguin, Pierre-Auguste Renoir, Camille Pissarro, Claude Monet, Alfred Sisley, Edgar Degas, Mary Cassatt, Paul Cézanne, Pierre Bonnard, Odilon Redon und Henri Matisse. Es entstand eine der ersten und bedeutendsten Impressionismus-Sammlungen der Schweiz.
Dialog impressionistischer Meisterwerke
Seit 1990 ist die Sammlung Brown in einer Jugendstilvilla in Baden unweit von Zürich untergebracht. Für die Renovierung von Villa und Park muss das Museum Langmatt 2024/25 geschlossen werden, in der Zwischenzeit gehen die Impressionist:innen auf Europatournee. Drei bedeutende Museen zeigen die rund 50 Gemälde umfassende Impressionisten-Sammlung der Langmatt. Erstmals in ihrer Geschichte ist die Sammlung außerhalb Badens zu sehen.
Bilder
- Camille Corot, Ariccia, der Chigi-Palast, 1827, Öl auf Papier, kaschiert auf Holz, 23,5 x 35,5 cm (Museum Langmatt, Stiftung Langmatt Sidney und Jenny Brown, Baden, Schweiz)
- Gustave Courbet, Studie eines Hundes, 1861-1862 oder um 1875, Öl auf Leinwand, 38 x 46 cm (Museum Langmatt, Baden)
- Eugène Boudin, Trouville, am Strand, geschützt durch den roten Sonnenschirm, 1885, Öl auf Holz, 13,7 x 23,5 cm (Museum Langmatt, Baden)
- Eugène Boudin, Trouville, Strandszene, 1880, Öl auf Holz (Museum Langmatt, Stiftung Langmatt Sidney und Jenny Brown, Baden, Schweiz)
- Eugène Boudin, Trouville, Strandszene, 1881, Öl auf Holz (Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln)
- Eugène Boudin, Rückkehr der Fischerboote nach Trouville, 1896, Öl auf Holz (Museum Langmatt, Baden)
- Claude Monet, Eisschollen im Dämmerlicht, 1893, Öl auf Leinwand (Museum Langmatt, Stiftung Langmatt Sidney und Jenny Brown, Baden, Schweiz)
- Alfred Sisley, Die Kirche von Moret bei regnerischem Wetter, Morgen, 1893, Öl auf Leinwand (Museum Langmatt, Stiftung Langmatt Sidney und Jenny Brown, Baden, Schweiz)
- Camille Pissarro, Kastanienbäume in Louveciennes, Frühling, 1870, Öl auf Leinwand (Museum Langmatt, Baden)
- Camille Pissarro, Die Erbsenernte, Eragny, 1893, Öl auf Leinwand (Museum Langmatt, Stiftung Langmatt Sidney und Jenny Brown, Baden, Schweiz)
- Camille Pissarro, Boulevard Montmartre, Frühling, 1897, Öl auf Leinwand, 46,2 x 55,2 cm (Museum Langmatt, Stiftung Langmatt Sidney und Jenny Brown, Baden, Schweiz)
- Camille Pissarro, Stillleben, Tasse und Teekanne, um 1900, Öl auf Leinwand, 21,4 x 28 cm (Museum Langmatt, Baden)
- Pierre-Auguste Renoir, Ein Paar im Grünen (Das Ehepaar Sisley?), um 1868, Öl auf Leinwand (Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln)
- Pierre-Auguste Renoir, Die Loge, um 1873-1874, Öl auf Leinwand (Museum Langmatt, Stiftung Langmatt Sidney und Jenny Brown, Baden, Schweiz)
- Pierre-Auguste Renoir, Bildnis Paul Meunier, Sohn von Murer, um 1877, Öl auf Leinwand (Museum Langmatt, Stiftung Langmatt Sidney und Jenny Brown, Baden, Schweiz)
- Pierre-Auguste Renoir, La barque [Das Boot], um 1878, Öl auf Leinwand, 54,5 x 65,5 cm (Museum Langmatt, Baden, Stiftung Langmatt Sidney und Jenny Brown, Baden, Schweiz)
- Pierre-Auguste Renoir, Die Seine bei Chatou, um 1879, Öl auf Leinwand (Museum Langmatt, Stiftung Langmatt Sidney und Jenny Brown, Baden, Schweiz)
- Pierre-Auguste Renoir, Der Zopf, um 1886-1887, Öl auf Leinwand (Museum Langmatt, Stiftung Langmatt Sidney und Jenny Brown, Baden, Schweiz)
- Pierre-Auguste Renoir, Landschaft mit Bergen, um 1895, Öl auf Leinwand (Museum Langmatt, Baden)
- Pierre-Auguste Renoir, Die Hafeneinfahrt von La Rochelle, 1896, Öl auf Leinwand (Museum Langmatt, Stiftung Langmatt Sidney und Jenny Brown, Baden, Schweiz)
- Mary Cassatt, Enfant sur coussin bleu, 1881, Pastell auf grauem Papier, 44 x 43 cm (Museum Langmatt, Baden)
- Edgar Degas, Frauenakt, um 1885/1886, später überarbeitetes Pastell auf Papier, bestehend aus zwei Blättern, auf Karton montiert, 71 x 70 cm (Museum Langmatt, Baden)
- Edgar Degas, Tänzerinnen, um 1905, Pastell (Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln)
- Gustave Caillebotte, Trocknende Wäsche am Ufer der Seine, um 1892, Öl auf Leinwand (Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln)
- Paul Gauguin, Stillleben mit Früchteschale und Zitronen, um 1889-1890, Öl auf Leinwand (Museum Langmatt, Stiftung Langmatt Sidney und Jenny Brown, Baden, Schweiz)
- Paul Cézanne, Landschaft im Westen von Aix-en-Provence, 1885/1887, Öl auf Leinwand (Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln)
- Paul Cézanne, Badende, um 1890-1896, Öl auf Leinwand (Museum Langmatt, Stiftung Langmatt Sidney und Jenny Brown, Baden, Schweiz)
- Paul Cézanne, Pfirsiche, Karaffe und Diener, um 1900, Öl auf Leinwand, 60 x 73 cm (Museum Langmatt, Baden)
- Paul Cézanne, Felsen und Bäume im Park des Château Noir, um 1904, Öl auf Leinwand (Museum Langmatt, Baden)
- Odilon Redon, Boote. Souvenir von Venedig, um 1908, Öl auf Holz, 40 x 73,5 cm (Museum Langmatt, Baden, Stiftung Langmatt Sidney und Jenny Brown, Baden, Schweiz)
- Odilon Redon, Der Kampf mit dem Drachen, um 1907, Öl auf Pappelholz (Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln)
- Maximilien Luce, Notre Dame, Ansicht vom Quai Michel, 1901/1904, Öl auf Leinwand (Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln)
- Jenny und Sidney Brown mit ihren drei Söhnen Harry, Sidney und John (von links nach rechts), um 1906 (Historisches Museum Baden)
- Jenny Brown, 1905, Glasplatte (Archiv des Langmatt Museums)
- Villa Langmatt, Gemäldegalerie mit Malerei des Impressionismus, 1934 (Archiv Museum Langmatt)