0

Wien | Albertina: Ben Willikens Unheimliche Orte | 2022

Ben Willikens in der Albertina, 2022

Ben Willikens in der Albertina, 2022

Seine großformatigen Gemälde, die zumeist streng komponierte, menschenleere Räume zum Hauptmotiv haben, machten Ben Willikens (*1939) in der zweiten Hälfte der 1970er Jahre berühmt. Die Ausstellung zeigt knapp fünfzig Werke, die zwischen 1971 und 2021 entstanden sind, und spannen so einen Bogen über das gesamte Œuvre des Künstlers.

Drei Werkgruppen bilden die Hauptsäulen: Die Anstaltsbilder der 1970er Jahre, in denen Willikens einen düsteren Abschnitt seines Lebens motivisch verarbeitet sowie die Serien „ORTE“ und „ORTE 2“, die Willikens´ Auseinandersetzung mit der Architektur der NS-Zeit zum Thema haben. Darüber hinaus werden einige Arbeiten aus dem Zyklus Räume der Moderne präsentiert.

Kuratiert von Walter Grasskamp.
Quelle: Kerber

 

Ben Willikens in der Albertina: Ausstellungskatalog

Mit Texten von Walter Grasskamp, Constanze Malissa, Klaus Albrecht Schröder
28,5 × 23,5 cm, ca. 120 Seiten, ca. 70 farbige Abbildungen
ISBN 978-3-7356-0829-1
KERBER Verlag

Aktuelle Ausstellungen

15. März 2025
Nickolas Muray, Frida Kahlo in blauer Satinbluse, 1939 © Nickolas Muray Photo Archives

Australien | Bendigo Art Gallery: Frida Kahlo: In her own image Kleidung, Make-up und Accessoires | 2025

„Frida Kahlo: In her own image“ beleuchtet den Dialog zwischen Kahlos Kleidung und Stil, ihrer Leistung in der Fotografie sowie ihrem Zeichnen und Malen, einschließlich ihrer ikonischen Selbstporträts.
15. März 2025
Helen Frankenthaler, Sea Level, Detail, 1976, Acryl auf Leinwand, 226 x 158 cm (Museum Reinhard Ernst, Wiesbaden)

Wiesbaden | Museum Reinhard Ernst: Helen Frankenthaler Move and Make | 2025

Fast 50 Werke bieten einen umfassenden Überblick über die weltweit größte private Helen Frankenthaler Sammlung – zu sehen im jüngst eröffneten Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden.
15. März 2025
Marc Chagall, Le violiniste [Der Geiger], Detail, 1911, Öl auf Leinwand, 94,5 × 69,5 cm (Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen © VG Bild-Kunst, Bonn 2025)

Düsseldorf | K20: Marc Chagall Chagalls Bildwelten und Identitäten | 2025

Die umfassende Ausstellung in K20 präsentiert Chagalls Gemälde vom Früh- bis zum Spätwerk. Jahrzehntelange Kontinuität von Bildwelten und Motiven zeigt, wie die vielfältigen Facetten seiner Identität als jüdischer, russischer und französischer Künstler zum Vorschein kommen.