0

New York | Metropolitan Museum: Caspar David Friedrich Erste Ausstellung des deutschen Romantikers in den USA | 2025

Caspar David Friedrich, Zwei Männer in Betrachtung des Mondes, Detail, um 1825–1830, Öl auf Leinwand, 34,9 x 43,8 cm (The Metropolitan Museum, New York, Wrightsman Fund, 2000, Inv.-Nr.: 2000.51)

Caspar David Friedrich, Zwei Männer in Betrachtung des Mondes, Detail, um 1825–1830, Öl auf Leinwand, 34,9 x 43,8 cm (The Metropolitan Museum, New York, Wrightsman Fund, 2000, Inv.-Nr.: 2000.51)

Caspar David Friedrich (1774–1840) wurde noch nie in einer Einzelausstellung dem amerikanischen Publikum vorgestellt. Der deutsche Romantiker ist im Metropolitan Museum mit einem kleinformatigen Ölgemälde vertreten: der dritten Fassung von „Zwei Männer in Betrachtung des Mondes“ (um 1825–1830).

Dies ist die dritte Version einer der bekanntesten Kompositionen Friedrichs, die erste befindet sich in Dresden (1819/20 → Caspar David Friedrich: Zwei Männer in Betrachtung des Mondes), die zweite in Berlin (um 1824). Das Bild zeigt zwei Männer, die bei ihrem Abendspaziergang durch einen spätherbstlichen Wald innehalten und den untergehenden Mond betrachte. Die Protagonisten wurden als Friedrich selbst (rechts) und sein begabter, junger Kollege August Heinrich (1794–1822) identifiziert. Die Atmosphäre der andächtigen Betrachtung stellt die Faszination über den Mond dar, wie sie auch in Gedichten, Literatur, Philosophien und Musik aus jener Zeit zu finden ist.

Caspar David Friedrich in New York: Bilder

  • Caspar David Friedrich, Zwei Männer in Betrachtung des Mondes, um 1825–1830, Öl auf Leinwand, 34,9 x 43,8 cm (The Metropolitan Museum, New York, Wrightsman Fund, 2000, Inv.-Nr.: 2000.51)

Weitere Beiträge zu Caspar David Friedrich

2. Mai 2023
Caspar David Friedrich, Zwei Männer in Betrachtung des Mondes, Detail, um 1825–1830, Öl auf Leinwand, 34,9 x 43,8 cm (The Metropolitan Museum, New York, Wrightsman Fund, 2000, Inv.-Nr.: 2000.51)

New York | Metropolitan Museum: Caspar David Friedrich Erste Ausstellung des deutschen Romantikers in den USA | 2025

2. Mai 2023
Caspar David Friedrich, Das Große Gehege bei Dresden, Detail, 1832, Öl auf Leinwand, 73,5 x 103 cm (Galerie Neue Meister, Inv.-Nr. Gal.-Nr. 2197 A)

Dresden | Albertinum und Residenzschloss: Caspar David Friedrich Wo alles begann | 2024

Zum 250. Geburtstag widmen die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden dem Künstler eine Ausstellung an zwei Standorten: Inspirationsquellen fand Friedrich in der Natur – auf seinen Wanderungen in der näheren und weiteren landschaftlichen Umgebung Dresdens.
7. April 2023
Caspar David Friedrich, Mönch am Meer, Detail, 1808–1810 (© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Andres Kilger)

Berlin | Alte Nationalgalerie: Caspar David Friedrich Die Wiederentdeckung | 2024

Berlin feiert die Wiederentdeckung Caspar David Friedrichs im Jahr 1906 mit seiner ersten Friedrich-Ausstellung. 60 Gemälde & 50 Zeichnungen kommen aus nationalen und internationalen Sammlungen, um Themen wie Friedrichs Bilderpaare zu entschlüsseln.