0

Wien | Albertina: Francesco Clemente Selbstporträts und Sirene

Francesco Clemente, Southern Cross, 2006, Öl auf Leinwand (ALBERTINA, Wien - The JABLONKA Collection)

Francesco Clemente, Southern Cross, 2006, Öl auf Leinwand (ALBERTINA, Wien - The JABLONKA Collection)

Die Albertina widmet dem italienisch-US-amerikanischen Künstler Francesco Clemente eine umfassende Personale. Anlass ist die Übernahme der Sammlung Jablonka, die viele bedeutende Werke des Künstlers beinhaltet. Die Schau konzentriert sich auf Clementes Selbstbetrachtungen und, damit in engem Zusammenhang, auf sein Reisen sowie Arbeiten an den verschiedensten Orten der Welt. Eindrücke und Erlebnisse, Geschichten und Mythen werden nicht nur in seinem Schaffen sichtbar, sondern prägen auch ihn selbst und machen ihn letztlich als Person in all ihren unterschiedlichen Facetten aus. Neben Werken aus der Sammlung Jablonka sind einige weitere Schlüsselwerke aus der Sammlung der Albertina zu sehen, sowie die Sirens, eine Serie an Ölgemälden, die erst kürzlich entstanden ist.

Quelle: Albertina, Wien

Francesco Clemente in Wien: Bilder

  • Francesco Clemente, Isola, 1981, Öl auf Leinwand (ALBERTINA, Wien – The ESSL Collection)
  • Francesco Clemente, Hermaphrodite, 1985, Gouache on handmade pondicherry paper (ALBERTINA, Wien - The JABLONKA Collection)
  • Francesco Clemente, Rifugio, 1991, Pigmentfarbe auf Leinwand (ALBERTINA, Wien - Sammlung Batliner)
  • Francesco Clemente, Bill T. Jones, 2002, Öl auf Leinwand (ALBERTINA, Wien - The JABLONKA Collection)
  • Francesco Clemente, Self Portrait as an Androgynae, 2005, Öl auf Leinwand (ALBERTINA, Wien - The JABLONKA Collection)
  • Francesco Clemente, Southern Cross, 2006, Öl auf Leinwand (ALBERTINA, Wien - The JABLONKA Collection)
  • Francesco Clemente, Pastels from the Terreiro VIII, 2007, Kohle und Pastell auf Papier (ALBERTINA, Wien - The JABLONKA Collection)
  • Francesco Clemente, Pastels from the Terreiro X, 2007, Charcoal and pastel on paper (ALBERTINA, Wien - The JABLONKA Collection)
  • Francesco Clemente, Amalfi 9, 2007, Watercolor on paper (Jablonka privat, Seefeld)
  • Francesco Clemente, Self-Portrait in White, Red and Black I, 2008, Pastel on paper (ALBERTINA, Wien - The JABLONKA Collection)
  • Francesco Clemente, The Fool (Self-Portrait), 2008–2011, Watercolor and gouache on paper (Clemente Studio, New York)

Aktuelle Ausstellungen

17. August 2023
Käthe Kollwitz, Die Pflüger. Blatt 1 aus dem Zyklus Bauernkrieg, 1907 (Kunsthaus Zürich)

Schweiz | Zürich: Kunsthaus: Käthe Kollwitz / Mona Hatoum Stellung beziehen! | 2023

16. August 2023
Dots Obsession, 2013, Installationsansicht Yayoi Kusama, You Me and the Balloons, in Manchester International Festival 2023, Foto: DavidLevene

Manchester | The Warehouse: Yayoi Kusama You, Me and the Balloons | 2023

Yayoi Kusama feiert mit der Installation drei Jahrzehnte aufblasbare Kunstwerke, die in dieser Ausstellung zum ersten Mal zusammengeführt werden. In Manchester stellt die japanische Künstlerin elf großformatige Werke aus, einige davon sind über 10 Meter hoch.
15. Juli 2023
Michael Rakowitz, The invisible enemy should not exist (Room F, section 1, panel 15, Northwest Palace of Kalhu), 2019. Middle Eastern food packaging and newspapers, glue, cardboard on wooden structures, 88.6 x 84.2 x 3.5 inches.

Gateshead | Baltic: Michael Rakowitz Hängender Garten | 2023/24

Ein Hängender Garten als weitläufiger, immersiver Wald aus Bäumen, Hecken, Kräutern und Heilpflanzen, bewohnt von Rakowitz’ Pappskulpturen und aktiviert durch ein intensives Programm.
15. Juli 2023
Michael Armitage, Curfew (Likoni, March 27, 2020), 2022, Öl auf Lubugo, 250 x 350 cm (Courtesy of the artist, © Michael Armitage, White Cube, Foto: Theo Christelis)

Bregenz | Kunstmuseum Bregenz: Michael Armitage Malend über das Leben nachdenken | 2023

7. Juli 2023
the next ENTERprise, Raumkonzept, Kestner Gesellschaft 2023

Hannover | Kestner Gesellschaft: El Lissitzky und die Kestner Gesellschaft

Mit der Ausstellung „Der neue Mensch, der Ansager, der Konstrukteur. El Lissitzky: Das Selbstbildnis als Kestner Gesellschaft“ spürt die Kestner Gesellschaft den Gründungsmomenten ihrer Geschichte und der avantgardistischen Mission nach.
6. Juli 2023
Jan Hendrik Weissenbruch, Blick auf drei Mühlen, Detail, 1890 (Stedelijk Museum, Amsterdam)

Potsdam | Museum Barberini: Impressionismus in Holland. Wolken und Licht Landschaftsmalerei von Haager Schule und Amsterdamer Impressionismus | 2023

Das Museum Barberini zeigt im Sommer 2023 erstmals einen Überblick über die holländische Landschaftsmalerei zwischen Tradition (Naturialismus) und französischem Impressionismus und Pleinair-Malerei.