ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

Leipzig | MdbK: Tübke und Italien Wahlverwandtschaften und Gegenüberstellungen | 2024

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 6. März 2024

Der Leipziger Maler und Zeichner Werner Tübke (1929–2004) zählt fraglos zu den profiliertesten künstlerischen Persönlichkeiten der DDR. Auch über seine Heimatstadt hinaus ist er als einer der Begründer der vielbeachteten „Leipziger Schule“ international renommiert.

Tübke und Italien

Deutschland | Leipzig:
Museum der bildenden Künste Leipzig (MdbK)
6.3. – 16.6.2024

Tübke und Italien in Leipzig 2024

Das Museum der bildenden Künste Leipzig (MdbK) bewahrt seit dem Jahr 2022 nahezu den gesamten Nachlass des Künstlers und hat sich der wissenschaftlichen Aufarbeitung seines Œuvres verpflichtet. Den zwanzigsten Todestag von Werner Tübke nimmt das MdbK zum Anlass, sein Werk unter einem neuen Blickwinkel zu beleuchten. Erstmals widmet sich eine Ausstellung seiner vielschichtigen Auseinandersetzung mit dem Sehnsuchtsziel Italien – seiner Kunst, Kultur und Gesellschaft.

Tübke unternahm in den 1970er Jahren drei Reisen in dieses, für viele seiner Landsleute seinerzeit unerreichbare Land. Ein Wendepunkt in seiner Karriere, denn dort gelang ihm auch der internationale Durchbruch als Künstler. Intensive Erfahrungen an Orten wie Venedig, Mailand, Florenz, Rom, Capri und Sizilien spiegeln sich seither auf vielfältige Weise in seinen Arbeiten.

Zu welchen Meistern der Renaissance und des Manierismus spürte Tübke eine besondere Wahlverwandtschaft? Welche Impulse aus der italienischen Gesellschaft nahm er auf? Wie gelang es ihm, sich unabhängig vom vorherrschenden Sozialistischen Realismus so intensiv mit historischer italienischer Kunst zu beschäftigen und daraus ein regelrechtes „Erfolgsrezept“ zu entwickeln? Eine Gegenüberstellung von Tübkes Gemälden und Grafiken „all’italiana“ mit Meisterwerken italienischer Renaissancemalerei, aber auch mit Vertretern der italienischen Nachkriegsmoderne sowie mit Zeugnissen der europäischen Italienrezeption soll Antworten liefern.

Quelle: Museum der bildenden Künste Leipzig (MdbK)

ARTinWORDS.de Redaktion
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK