ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

Wien | Albertina modern: Bruno Gironcoli – Toni Schmale Zeichnungen und Skulpturen | 2023/24

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 3. April 2024
Bruno Gironcoli, Ohne Titel, 1980-1985 (ALBERTINA, Wien – Schenkung von Agnes Essl © Bruno Gironcoli)

Bruno Gironcoli, Ohne Titel, 1980-1985 (ALBERTINA, Wien – Schenkung von Agnes Essl © Bruno Gironcoli)

Die Albertina modern präsentiert eine gemeinsame Ausstellung des österreichischen Künstlers Bruno Gironcoli (1936–2010) und der in Wien lebenden Bildhauerin Toni Schmale (*1980, Hamburg). Anlass der Schau ist eine umfangreiche Schenkung von Agnes Essl, ein Konvolut von 155 Zeichnungen Gironcolis. Die in den 1980er Jahren über einen Zeitraum von sechs Jahren entstandene, in sich geschlossene Serie zeigt den Künstler, wie wir ihn kaum kennen: Die einzigartigen, faszinierenden Buntstiftzeichnungen heben sich unverwechselbar von Gironcolis bekannteren Arbeiten ab. In feinster Ausführung strahlen sie eine unglaubliche Plastizität aus.

BRUNO GIRONCOLI – TONI SCHMALE

Österreich | Wien:
Albertina modern
3.4. – 28.7.2024

Bruno Gironcoli – Toni Schmale

Mehr als nur Entwürfe für zukünftige Skulpturen, spielen die Zeichnungen Gironcolis vielmehr deren mögliche oder unmögliche Zustände und Einsatzmöglichkeiten zeitunabhängig durch. Ergänzt werden diese Arbeiten auf Papier durch weitere Arbeiten aus den Sammlungsbeständen.

„Ich verzerre die Gegenstände auf meine Art, um zu schauen, wie es dem Subjekt in der Welt der Dinge geht. Doch meine Gegenstände sind keine Maschinen – ich hasse Maschinen! – es sind organisierte Dinge.“ (Bruno Gironcoli)

Gironcolis Werken werden in der Ausstellung Skulpturen von Toni Schmale gegenübergestellt. Ähnlich wie bei Gironcoli wecken auch Schmales Werke, in denen Materialien wie Metall und Beton dominieren, durch Titel und Form Assoziationen an einen möglichen Gebrauch. Sie implizieren damit eine menschliche Interaktion, einen körperlichen Aspekt, der Fragen nach Identität, Geschlecht, Rollenzuschreibungen und Machtverhältnissen aufwirft.

„Meine Skulpturen wirken wie ganze Teile, aber sie bestehen aus vielen kleinen Teilen, Fragmenten – du siehst aber nicht, wie sie sich aneinandersetzen. Das ist genau das Wichtige daran für mich, dass man gar nicht anfängt darüber nachzudenken, wie sich die Teile aneinandersetzen. Meine Arbeiten sind eine Collage von unterschiedlichsten Maschinen, die zu einer neuen Maschine zusammengesetzt werden. Diese neue ‚Maschine‘ offenbart nicht mehr direkt, was man mit ihr tun kann, sondern sie ruft Assoziationen wach von unterschiedlichsten Maschinen wie Fitnessgeräten oder Erntemaschinen. In meinen Skulpturen verdrehe ich diese sonstige Funktionalität und bringe sie auf eine andere Ebene.“ (Toni Schmale)

Kuratiert von Elsy Lahner.
Quelle: Albertina, Wien

ARTinWORDS.de Redaktion
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK