ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

Niederlande | Van-Gogh-Gemälde in Laren gestohlen

Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 30. März 2020
Vincent van Gogh, Fruühlingsgarten. Der Pfarrgarten von Nuenen, 1884

Vincent van Gogh, Fruühlingsgarten. Der Pfarrgarten von Nuenen, 1884

Früh am Morgen des 30. März 2020 wurde das Bild „Frühlingsgarten. Der Pfarrgarten von Nuenen“ von Vincent van Gogh aus dem Singer Laren Museum in der Nähe von Amsterdam gestohlen. Das Werk gehört dem Groninger Museum und war als Leihgabe der Ausstellung „Spiegel der Seele“ in Laren.

Genau am Geburtstag von Vincent van Gogh – er wurde am 30. März 1853 geboren – stahlen Unbekannte eines seiner Frühwerke aus dem Singer Laren Museum in den Niederlanden. Das aktuell wegen der Corona--Krise geschlossene Haus wurde um 3:15 Ziel des Raubes. Die Polizei konnte nur noch das Fehlen des Werks feststellen. Das Groninger Museum besitzt nur diese eine Arbeit des berühmten Holländers.

Gemälde von Vincent van Gogh - auch die Frühwerke - sind in den letzten Jahrezehnten bereits mehrfach Ziele von Einbrüchen geworden. 2002 wurden die Gemälde „Kongregation verlässt die reformierte Kirche in Nuenen“ (1884) und „Sturm - Strand von Scheveningen“ (August 1882) aus dem Amsterdamer Van Gogh Museum entwendet. Die zwei Frühwerke wurden im September 2916 ausgeforscht und sind seit 2017 wieder im Museum: Van Gogh Museum erhält zwei gestohlene Gemälde zurück! Es bleibt zu hoffen, dass auch im aktuellen Fall, der Coup rasch aufgeklärt und das Bild wieder in seine Sammlung zurückkehren kann.

 

Van Gogh in Nuenen

„Frühlingsgarten. Der Pfarrgarten von Nuenen“ ist in der Technik Papier auf Holz (marouflé) ausgeführt und entstand 1884. Dorthin war Van Gogh am 5. Dezember 1883 gezogen, weil sein Vater zum Prediger des Dorfes bestimmt worden war. Vincent war ein Exzentriker, der im Dorf auffiel und sich kaum in den Lebensstil und den Status des Elternhauses fügte. Er arbeitete wie besessen, malte hin und wieder mit Anthon van Rappard und hatte auch einige Schüler.

In Nuenen schuf Vincent van Gogh über 180 Gemälde, darunter „Die Kartoffelesser“ (13. April bis Anfang Mai 1885 → Vincent van Gogh im Borinage. Die Geburt eines Künstlers), begann sich aber schon bald für die Weber und ihre „monströsen“ Webstühle zu interessieren. „Webstuhl mit Weber“ (1884, Kröller-Müller Museum, Otterlo) ist ein charakteristisches Werk aus dieser Phase. Es zeigt den beengten Innenraum und die riesige Maschine, die den Weber fast zu verschlingen scheint. Zahlreiche Studien bereiten van Goghs erstes Hauptwerk - „Die Kartoffelesser“ – vor, darunter die Studienköpfe. 

Kunst-News

11. Juni 2025
Wien Ausstellungen 2026
Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 11. Juni 2025

Wien | Ausstellungen 2026 Welche Kunstausstellungen sind 2026 in Wien zu sehen?

Gefällt es Dir?
Weiter lesen
13. April 2025
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 13. April 2025

London | Tate: Ausstellungen 2026

Die Tate kündigt ihre Ausstellungen für 2026 an! In der Tate Modern, der Tate Britain und der Tate St Ives sind insgesamt 14 Ausstellungen zu sehen, unter denen die Personalen zu Frida Kahlo, Tracey Emin und James McNeill Whistler herausragen.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
5. April 2025
William Kentridge, Zeichnung für das Selbstportrait As a Coffee Pot (2 Private Thoughts), 2021, Tusche, Buntstift, Kohle, Pastellkreide und Collage auf Papier, 152 x 208 cm © William Kentridge, 2024/2025
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 5. April 2025

Dresden + Essen feiern William Kentridges 70. Geburtstag

Gefällt es Dir?
Weiter lesen
Alexandra Matzner
Gründerin von ARTinWORDS * 1974 in Linz, Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Romanistik in Wien und Rom. Seit 1999 Kunstvermittlerin in Wien, seit 2004 Autorin für verschiedene Kunstzeitschriften. Jüngste Publiktionen entstanden für das Kunsthaus Zürich, Schirn Kunsthalle Frankfurt, Albertina und Belvedere in Wien.
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK