Die Ausstellung im Belvedere 21 präsentiert eine hochkarätige Auswahl gegenwärtiger und historischer Positionen in ein produktives Wechselverhältnis. Verschiedene Erzählstränge vermitteln Zugänge zur Kunst von den 1930er Jahren bis heute und zeigen wesentliche Strömungen und Tendenzen auf.
Greta Freist, Friedensreich Hundertwasser, Maria Lassnig, Padhi Frieberger, Günter Brus, VALIE EXPORT, Heimo Zobernig, Elke Silvia Krystufek, Ashley Hans Scheirl und Jakob Lena Knebl: Werke dieser und vieler anderer österreichischer Künstler*innen befinden sich in der Sammlung des Belvedere und machen die Faszination des Bestandes aus dem 20. sowie dem 21. Jahrhundert aus.
Österreich | Wien: Belvedere 21
15.9.2021 – 19.2.2023
Sammlung Belvedere als Netzwerk unterschiedlichster Konzepte
Die Sammlung wird als ein dynamisches Gefüge von Konstellationen begriffen, das auf Kontinuitäten und Brüche, Relevanzen und Redundanzen hin befragt wird. Die Schau verfolgt bekannte und verborgene Spuren, um naheliegende, aber auch überraschende Verknüpfungen herzustellen. Nicht zuletzt ist eine Sammlung Ausdruck vielfältiger Beziehungsgeflechte: zwischen Akteur*innen, Zeitschichten, Haltungen, Neu- und manchmal auch Gegenentwürfen.
Kuratiert von Luisa Ziaja
Quelle: Belvedere, Wien