Welche waren die am häufigsten gelesenen Ausstellungsbesprechungen auf ARTinWORDS? Es sind einige Überraschungen dabei!
![Pablo Picasso, Akrobat und junger Harlekin [Acrobate et jeune arlequin], Detail, 1905, Gouache auf Karton, 105 x 76 cm (Privatsammlung © Succession Picasso / ProLitteris, Zürich 2018)](https://artinwords.de/wp-content/uploads/Pablo-Picasso-Akrobat-und-junger-Harlekin-Detail-747x480.jpg)
Pablo Picasso, Akrobat und junger Harlekin [Acrobate et jeune arlequin], Detail, 1905, Gouache auf Karton, 105 x 76 cm (Privatsammlung © Succession Picasso / ProLitteris, Zürich 2018)
Welche Ausstellungen im Jahr 2018 haben die Leserinnen und Leser von ARTinWORDS am meisten interessiert?
Wie jedes Jahr geben wir eine Liste mit den 20 am häufigsten angeklickten Beiträge heraus. Eines vorweg: Es handelt sich durchgehend um Präsentationen von bereits verstorbenen Künstlerinnen und Künstlern – mit drei Ausnahmen! James Turrells grandiose Schau im Museum Frider Burda in Baden-Baden rettet die Kunst der Gegenwart. Die streitbare und umstrittene Marina Abramović dem fünften Rang und Georg Baselitz' internationale Werkschau auf dem 14. Platz. Auf Platz 3 befindet sich – ebenso überraschend – die lang ersehnte Retrospektive zum Werk von Gabriele Münter. Die Alte Pinakothek schafft es mit ihrer Auftakt-Ausstellung gleich auf Platz 4, gefolgt von der Albertina (Claude Monet), dem Kunstmuseum Basel (Marc Chagall) und dem Kunsthistorischen Museum Wien (Pieter Bruegel der Ältere). Die dritte Künstlerin in der 20er-Reihe ist die unvergessliche Paula Modersohn-Becker, die im Kontext der Pariser Avantgarde präsentiert wird.
Die beliebtesten Ausstellungsbeiträge 2018 auf ARTinWORDS
- 1. Der frühe PICASSO – Blaue und Rosa Periode | Centre Pompidou | Fondation Beyeler (ab 3.2.) → Pablo Picasso: Blaue Periode | Pablo Picasso: Rosa Periode
- 2. James Turrell. Lichtkunst | Museum Frider Burda Baden-Baden
- 3. Gabriele Münter: Malen ohne Umschweife | Lenbachhaus München | Museum Ludwig
- 4. Florenz und seine Maler: Die Erfindung der Renaissance | Alte Pinakothek München
- 5. Marina Abramović. The Cleaner | Bundeskunsthalle Bonn | Palazzo Strozzi Florenz
- 6. Claude Monet. Impression und Empfindung | Albertina
- 7. Marc Chagall „Ich und das Dorf“: Bilder aus Paris und Witebsk | Kunstmuseum Basel
- 8. Pieter Bruegel d. Ä.: Werk und Leben | Kunsthistorisches Museum Wien
- 9. Peter Paul Rubens. Kraft der Verwandlung | Kunsthistorisches Museum Wien | Städel Museum Frankfurt
- 10. Das Schokoladenmädchen von Liotard | Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800, Zwinger, Dresden
- 11. Die Brücke in Baden-Baden | Museum Frieder Burda Baden-Baden
- 12. Otto Mueller und die Malerei der Moderne zwischen Berlin und Breslau | Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart Berlin
- 13. Faszination Japan: Monet. Van Gogh. Klimt | Kunstforum Wien
- 14. Paula Modersohn-Becker. Zwischen Worpswede und Paris | Rijksmuseum Twenthe Enschede | Von der Heydt-Museum Wuppertal
- 15. Egon Schiele in der Fondation Louis Vuitton | Fondation Louis Vuitton Paris
- 16. Georg Baselitz Werke wider die Ordnung | Fondation Beyeler Riehen b. Basel
- 17. Paul Klee. Konstruktion des Geheimnisses in der Pinakothek der Moderne, München | Pinakothek der Moderne München
- 18. Jean-Michel Basquiat in der Fondation Louis Vuitton | Fondation Louis Vuitton Paris
- 19. František Kupka. Pionier der Abstraktion | Grand Palais Paris | Palais Wallenstein Prag
- 20. Alfred Kubin und der Blaue Reiter | Lenbachhaus München