0

Wien | Albertina modern: Ai Weiwei. In Search of Humanity Überblick über 40 Jahre Schaffen

Ai Weiwei, Dropping a Han Dynasty Urn, Detail, 1995, Schwarz-weiß Fotografien (Triptychon) (Images courtesy of the artist, Privatsammlung)

Ai Weiwei, Dropping a Han Dynasty Urn, Detail, 1995, Schwarz-weiß Fotografien (Triptychon) (Images courtesy of the artist, Privatsammlung)

Die Albertina modern widmet Ai Weiwei – einer herausragenden künstlerischen Stimme unserer Zeit, einem unermüdlichen Aktivisten, stolzem Kritiker autoritärer Systeme und wahrhaftigem Dichter - die erste umfassende Museumsausstellung in Wien. Eine beeindruckende Auswahl von Werken aus der beinahe vier Jahrzehnte währenden Karriere des Künstlers soll ein Licht auf Ai Weiwei als herausragende Figur innerhalb der zeitgenössischen Kunstwelt werfen (→ Zeitgenössische Kunst). Die Schau enthält Schlüsselwerke aus allen Phasen des Künstlers.

 

„In Search of Humanity“ setzt sich eingehend mit dem Aspekt der Menschlichkeit und der künstlerischen Verantwortung im Werk von Ai Weiwei auseinander. Die Ai Weiwei-Ausstellung beleuchtet Begriffe wie Überwachung, Zensur, Menschenrechte, Meinungsfreiheit, Menschenvertreibung, radikale Verantwortung, die Macht der Schönheit und die Wahrheit der Poesie. Geleitet von diesen Gedanken bietet die Ausstellung neue Perspektiven, um die Relevanz von Ai Weiweis künstlerischer Sprache zu verstehen. Sie umfasst ein breites Spektrum an kunsthistorischen Paradigmen (wie das Readymade) neben radikaleren aktivistischen Strategien, die alle darauf abzielen, die Extreme des zeitgenössischen menschlichen Daseins auf globaler Ebene auszuloten.

Quelle: Albertina, Wien

 

 

Ai Weiwei in der Albertina modern: Bilder

  • Ai Weiwei, Dropping a Han Dynasty Urn, 1995, Schwarz-weiß Fotografien (Triptychon) (Images courtesy of the artist, Privatsammlung)
  • Ai Weiwei, Han Dynasty Urn with Coca Cola Logo (silver), 2007, Neolithische Keramikvase, Farbe (Images courtesy of the artist, Privatsammlung)
  • Ai Weiwei, Surveillance Camera, 2010, Marmor (Images courtesy of the artist, Privatsammlung)
  • Ai Weiwei, Circle of Animals/Zodiac Heads: Gold (Dragon), 2010, Bronze, vergoldet (Images courtesy of the artist, Privatsammlung)
  • Ai Weiwei, Circle of Animals/Zodiac Heads: Gold (Tiger), 2010, Bronze, vergoldet (Images courtesy of the artist, Privatsammlung)

 

Beiträge zu Ai Weiwei

14. September 2023
Ai Weiwei, The Last Supper in Green, 2022, Lego, 344.8 x 689.7 cm, © Ai Weiwei, Courtesy the artist and neugerriemschneider, Berlin. Photo: Jens Ziehe, Berlin

Berlin | neugerriemschneider: Ai Weiwei. Know thyself Acht neue Lego-Arbeiten | 2023/24

Ai Weiwei zeigt 2023/24 bei neugerriemschneider neue Lego-Bilder in Anlehnung an Kompositionen von Claude Monet, Leonardo da Vinci, Jackson Pollock und einem antiken Mosaik. Mit „Nord Stream“ (2022) verarbeitet der chinesische Künstler auch ein aktuelles Nachrichtenbild. Immer dabei ist der Fingerzeig auf aktuelle politische Auseinandersetzungen.
14. April 2023

München | Haus der Kunst: Trace. Fotografie und Video aus The Walther Collection Formations of Likeness | 2023

Mehr als 1000 ausgestellte Werke zeigen die Eigenschaft des Mediums, sowohl als Instrument der Selbstermächtigung und -definition als auch als Instrument der Kontrolle und Unterwerfung.
7. April 2023
Ai Weiwei, Still Life, 1993-2000 © Image courtesy Ai Weiwei Studio

London | Design Museum: Ai Weiwei Making Sense | 2023

Aktuelle Ausstellungen

15. Januar 2025
Suzanne Valadon, Der blaue Raum, Detail, 1923, Öl-Lw, 90 x 116 cm (Centre Georges Pompidou, Paris)

Paris | Centre Pompidou: Suzanne Valadon Rebellische Malerin der Moderne | 2025

Diese Pariser Ausstellung unterstreicht 2025 den Umfang, den Reichtum und die Komplexität ihres Werks in fünf thematischen Abschnitten: Lernen durch Beobachtung, Familienporträts, „Ich male Menschen, um sie kennen zu lernen“, „Die wahre Theorie ist die Natur, die sie vorschreibt“, „Der Akt: ein weiblicher Blick“.
31. Dezember 2024
Vincent van Gogh, Schwertlilien, 10.–15. Mai 1889, Öl auf Leinwand, 71 x 93 cm (J. Paul Getty Museum, Los Angeles)

Los Angeles | Getty Centre: Van Goghs Schwertlilien in neuem Licht Verblasste Farben im UV-Licht | 2024

Vincent van Goghs „Schwertlilien“ (1889) wird im Herbst 2024 aus der Perspektive der modernen Konservierungswissenschaft analysiert. Die Ausstellung zeigt, wie das Licht- und Farbverständnis des Künstlers seine Malpraxis beeinflusste.
26. Dezember 2024
Yayoi Kusama, Infinity Mirrored Room – My Heart is Filled to the Brim with Sparkling Light, 2024 © YAYOI KUSAMA Foto Sean Fennessy

Melbourne | National Gallery of Victoria: Yayoi Kusama Größte Werkschau in Australien mit zehn Infinity Mirror Rooms | 2024/25

Die Retrospektive der Künstlerin umfasst fast 200 Werke. Mit Gemälden, Skulpturen, Collagen, Mode, Filmen und Installationen zeigt die Ausstellung die erstaunliche Bandbreite von Kusamas multidisziplinärem Schaffen. Zehn „Infinity Mirror Rooms“ - ein Maßstab für Kusama-Ausstellungen - ermöglichen das Eintauchen in ihre Kunst. Erstmals zu sehen ist „Infinity Mirrored Room - My Heart is Filled to the Brim with Sparkling Light“ (2024).
Alexandra Matzner
Gründerin von ARTinWORDS * 1974 in Linz, Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Romanistik in Wien und Rom. Seit 1999 Kunstvermittlerin in Wien, seit 2004 Autorin für verschiedene Kunstzeitschriften. Jüngste Publiktionen entstanden für das Kunsthaus Zürich, Schirn Kunsthalle Frankfurt, Albertina und Belvedere in Wien.