ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

Normandie | Impressionismus-Festival 2024 150 Jahre „Impression, Sonnenaufgang“ | 2024

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 22. April 2024
Giverny, Monets Garten

Giverny, Monets Garten

Das nächste Impressionismus-Festival der Normandie findet 2024 statt. 150 Jahre, nachdem Claude Monet 1874 mit dem Gemälde „Impression, soleil levant [Impression, Sonnenaufgang]“ (→ Monet: Impression, Sonnenaufgang) in Le Havre den Impressionismus begründete, feiert die Normandie ihren Status als „Wiege des Impressionismus“. Ein buntes Kulturprogramm und besondere Ausstellungen erwarten Sie 2024 in der gesamten Region.

Normandie Impressionniste
[Impressionistische Normandie]

Frankreich | Normandie:
Rouen, Giverny, Caen, Le Havre, Dieppe
22.3. – 22.9.2024

Die Normandie – Wiege des Impressionismus

In der Normandie und der Region Paris stand die Wiege des Impressionismus, der ersten modernen Kunstform, die die Kunstgeschichte revolutionieren sollte. Ausgestattet mit ihren Staffeleien und Farbtuben hielten die Impressionist:innen das Licht in den Wäldern, Gärten, im Tal der Seine und natürlich an der atemberaubenden Küste der Normandie fest.

Noch heute sehen Sie in den unberührten Landschaften der Normandie Hinweise auf einige der größten Maler wie Charles-Francois Daubigny (→ Charles-François Daubigny: Wegbereiter des Impressionismus), Eugène Boudin, Monet, Pierre-Auguste Renoir, Edgar Degas, Berthe Morisot oder Camille Pissarro.

2024 finden in der gesamten Region impressionistische und zeitgenössische Ausstellungen statt. Konzerte, Tanz, Theater und großen Veranstaltungen bilden das Rahmenprogramm. Sobald Informationan dazu vorliegen, werden wir Sie an dieser Stelle informieren!

  • Museum der schönen Künste Caen: Glühende Städte. Kunst, Arbeit, Revolte
    Schwerpunkte der Ausstellung sind der Einfluss der Industrialisierung auf die Stadtentwicklung und das Entstehen der Arbeiterbewegung.
  • Museum der schönen Künste Rouen: François Depeaux, der Mann der 600 Gemälde
    Gezeigt wird die Sammlung des Großindustriellen und Impressionismus-Liebhabers aus Rouen. Zu sehen sind Werke von Monet, Renoir, Pissarro, Sisley, Toulouse-Lautrec (…).
  • Musée André Malraux (MuMa) Le Havre: Elektrische Nächte
    Wie wird die elektrisch erleuchtete Nacht von den Impressionisten wahrgenommen? Das MuMa gibt Antworten.
  • Musée des Impressionnismes Giverny: Reflets d’une collection gefolgt von L’Atelier de la nature – collection Terra
    Die Dauerausstellung ist Gegenstand der ersten Ausstellung. Mit der Collection Terra rücken die Arbeiten der amerikanischen Impressionisten in den Fokus.
  • Musée Thomas Henry, Cherbourg: Reise in eine fremde Welt… Boudin, Renoir, Signac… im Cotentin
    Cherbourg gehört nicht zu den klassischen Impressionismus-Hotspots der Normandie. Umso interessanter ist der Blick berühmter Maler auf die Hafenstadt im Westen der Normandie.

Quelle: Impressionismus-Festival

Weitere Beiträge zum Impressionismus

14. Juni 2025
Camille Pissarro, Raureif, eine junge Bäuerin macht Feuer, 1888 (Sammlung Hasso Platter)
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 14. Juni 2025

Potsdam | Museum Barberini: Camille Pissarro Bildwelten des Impressionismus | 2025

Mit Camille Pissarro wird ein Außenseiter zur Zentralfigur des Impressionismus - und im Sommer 2025 im Museum Barberini dem deutschen Publikum erstmals groß vorgestellt.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
8. April 2025
Eugene Boudin, Strandszene, Detail
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 8. April 2025

Paris | Musée Marmottan Monet: Eugène Boudin Vater des Impressionismus | 2025

Eugene Boudin im Dialog mit Claude Monet: Werke beider Maler und ihre Beziehung zu Durand Ruel, ihrem wichtigsten Händler.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
28. März 2025
Pierre-Auguste Renoir, Der Zopf, Detail, 1886/87, Öl auf Leinwand (Museum Langmatt, Baden, © Foto: Stiftung Langmatt Sidney und Jenny Brown, Baden, Schweiz)
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 28. März 2025

Köln | Wallraf: Impressionistische Meisterwerke aus dem Museum Langmatt Schweizer Schätze | 2025

Mit Werken von Boudin, Corot, Courbet, Gauguin, Renoir, Pissarro, Monet, Sisley, Degas, Cassat, Cézanne und Redon.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
28. März 2025
Monet, Eisschollen im Dämmerlicht, 1893 (Museum Langmatt)
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 28. März 2025

Wien | Unteres Belvedere: Cézanne, Monet, Renoir Französischer Impressionismus aus dem Museum Langmatt | 2025/26

Jenny und Sidney Brown sammelten ab etwa 1907 Meisterwerke des französischen Impressionismus, allen voran Bilder von Cézanne, Gauguin und Renoir. Das Belvedere zeigt 2025 erstmals die hochqualitativen Gemälde, während die Villa Brown in Langmatt restauriert wird.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
4. März 2025
Claude Monet, Nymphéas [Seerosen], Detail, 1916–1919, Öl auf Leinwand, 200 x 180 cm (Fondation Beyeler, Riehen/Basel, Sammlung Beyeler, Foto: Robert Bayer)
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 4. März 2025

Madrid | Thyssen-Bornemisza: Marcel Proust und die Künste Wechselbeziehung zwischen Kunst, Leben und Werk | 2025

Marcel Proust (1871–1922), Literat, Philosoph und Kunsttheoretiker, im Zentrum der Schau, welche die Verbindung und die Wechselbeziehung zwischen Kunst und seinem Leben und Werk thematisiert.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
14. Februar 2025
Claude Monet, Quai du Louvre, 1867 (© Kunstmuseum Den Haag - bequest Mr. and Mrs. G.L.F. Philips-van der Willigen, 1942)
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 14. Februar 2025

Den Haag | Kunstmuseum: Impressionismus in Paris Monet – Degas – Renoir – Morisot | 2025

Das Kunstmuseum Den Haag zeigt den Pariser Impressionismus und verschweigt angesichts der (groß-)bürgerlichen Szenen nicht das Elend der Stadtbevölkerung.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
ARTinWORDS.de Redaktion
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK