0

Bilbao | Guggenheim Bilbao: Yayoi Kusama Von 1945 bis heute | 2023

Yayoi Kusama, Self Obliteration, 1966–1974, bemalte Schaufensterpuppen, Tische, Stühle, Perücken, Taschen, Tassen, Teller, Krüge, Aschenbecher, Plastikpflanzen, Plastikblumen und Plastikfrüchte (M+, Hong Kong © YAYOI KUSAMA)

Yayoi Kusama, Self Obliteration, 1966–1974, bemalte Schaufensterpuppen, Tische, Stühle, Perücken, Taschen, Tassen, Teller, Krüge, Aschenbecher, Plastikpflanzen, Plastikblumen und Plastikfrüchte (M+, Hong Kong © YAYOI KUSAMA)

Yayoi Kusama (*1929) präsentiert im Guggenheim Bilbao Werke seit 1945. In den letzten sieben Jahrzehnten hat die japanische Künstlerin unerschütterlich ihre avantgardistische Vision verfolgt und eine einzigartige Ästhetik und zentrale Lebensphilosophie entwickelt. Ihr Werk besticht durch seine Entgrenzung und seine Reflexionen über die Zyklen der Regeneration.

Kusama in Bilbao 2023

Die Ausstellung erzählt die Geschichte von Leben und Werk Yayoi Kusamas (→ Yayoi Kusama: Biografie). Die Schau stellt ihre Sehnsucht nach Verbundenheit und die tiefgreifenden Fragen zur Existenz in den Vordergrund, die ihre kreativen Erkundungen antreiben. Mit fast 200 Werken – Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen, Installationen und Archivmaterial, das ihre Happenings und Performances dokumentiert – ist diese Ausstellung die größte Retrospektive der Künstlerin der letzten zehn Jahre in Spanien. Das Guggenheim Bilbao untersucht Kusamas Werk von den frühesten Zeichnungen an, die sie als Teenager während des Zweiten Weltkriegs gemacht hat, bis hin zu ihren neuesten immersiven Kunstwerken.

Die chronologisch und thematisch geordnete Ausstellung deckt die Hauptthemen der Künstlerin ab: Unendlichkeit, Akkumulation, radikale Verbindung, kosmische Natur, Tod und Lebensenergie: die weitreichende Vision des obsessiven Universums von Yayoi Kusama. Jahrzehntelang arbeitet sie daran, unser Universum mit ihrer Arbeit zu erschüttern, um „die ganze Menschheit zu heilen“.

Quelle: Guggenheim Bilbao

Weitere Beiträge zu Yayoi Kusama

26. März 2023
Hokusai, Der rote Fuji, Detail

Boston | Museum of Fine Arts: Hokusai Berühmte Druckgrafiken und ihre Folgen | 2023

Die Ausstellung in Boston vereint über 90 Holzschnitte, Gemälde und illustrierte Bücher von Hokusai mit etwa 170 Werken seiner Lehrer, Schüler, Rivalen und Bewunderer.
24. November 2022
Yamazaki, Tsuruko, Red (work) (Shape of Mosquito Net), 1956, Installation at Gutai Outdoor Art Exhibition, 1956, Ashiya, Japan © Estate of Tsuruko Yamazaki, Courtesy of LAD

München | Haus der Kunst: Immersive Environments von Künstlerinnen 1956–1976 Other Spaces | 2023/24

14 Künstlerinnen, aus 3 Generationen & 3 Kontinenten: Geschichte des Environments vom Ursprung bis zu seiner Würdigung 1976 und seine Protagonistinnen. Erstmals fokussiert das Haus der Kunst auf die Künstlerinnen des Environments.
9. Juli 2022
Yayoi Kusama, INFINITY MIRRORED ROOM - DANCING LIGHTS THAT FLEW UP TO THE UNIVERSE, 2019, verspiegeltes Glas, Holz, LED Lichtsystem, Metall und Acryl (Courtesy of David Zwirner)

Montreal | PHI Foundation: Yayoi Kusama Dancing Lights That Flew Up To The Universe | 2022

Zur Feier ihres 15-jährigen Bestehens präsentiert die PHI Foundation for Contemporary Art zwei beeindruckende „Infinity Mirrored Rooms“ von Kusama | 2022